EU-Wahl: Scheibbs hat gewählt

5Bilder


Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk Scheibbs die Möglichkeit bei einer EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Am Wahltag bekommen Sie hier alle Informationen darüber, wie gewählt wurde.

Das Wahlergebnis von 2009

2009 waren im Bezirk Scheibbs 33.347 Bürger wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 57,99 Prozent. Es wurden 19.337 Stimmen abgegeben, davon waren 648 Stimmen ungültig und 18.689 gültig.
• ÖVP 8.481 Stimmen bzw. 45,38 Prozent
• SPÖ 3.698 Stimmen bzw. 19,79 Prozent
• MARTIN 2.685 Stimmen bzw. 14,37 Prozent
• FPÖ 2.099 Stimmen bzw. 11,23 Prozent
• Die Grünen 993 Stimmen bzw. 5,31 Prozent
• BZÖ 555 Stimmen bzw. 2,97 Prozent
• JuLis 99 Stimmen bzw. 0,53 Prozent
• KPÖ 79 Stimmen bzw. 0,42 Prozent

Folgende Parteien treten zur Europa-Wahl 2014 an:

• ÖVP (Österreichische Volkspartei – Liste Othmar Karas)
• SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs)
• FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs – Die Freiheitlichen)
• Die Grünen - Die Grüne Alternative
• BZÖ (Bündnis Zukunft Österreich – Liste Mag. Werthmann)
• NEOS (Das Neue Österreich und Liberales Forum)
• REKOS (Die Reformkonservativen – Liste Ewald Stadler)
• ANDERS (Europa Anders - KPÖ, Piratenpartei, Wandel und Unabhängige)
• EUSTOP (EU-Austritt, Direkte Demokratie, Neutralität)

16 Uhr: Die letzten Wahllokale in Scheibbs haben geschlossen

Während in vielen Gemeinden im Bezirk Scheibbs die Stimmen-Auszählung voll im Gange ist, schließen die letzten Wahllokale um 16 Uhr.
Aufschluss über das vorläufige Wahl-Ergebnis wird die erste Hochrechnung um 17 Uhr geben.

Erste Stellungnahme aus Gaming

Die erste Stellungnahme kommt von der Landtagsabgeordneten Renate Gruber (SPÖ): "Generell bin ich mit dem ersten Ergebnis zur EU-Wahl zufrieden. Die Sozialdemokraten haben landesweit kein Mandat verloren. Im Bezirk Scheibbs kann man mit einem vorläufigen Verlust von 1,31 Prozent für die SPÖ rechnen. Es ist mit Sicherheit eine große EU-Skepsis in der Bevölkerung vorhanden, weshalb die Freiheitlichen Stimmen gewinnen konnten, worüber ich nicht besonders glücklich bin".
Die Gaminger Bürgermeisterin betont weiter, dass die Spitzenkandidatin Karin Kadenbach einen guten Wahlkampf geführt habe und fünf Jahre im Europa-Parlament gute Arbeit geleistet hätte.
"Es ist auf alle Fälle Handlungsbedarf vorhanden, um der Bevölkerung zu vermitteln, dass die EU nicht nur negativ wahrgenommen werden darf. Viele Projekte im Bezirk Scheibbs werden mit finanziellen Mitteln der EU unterstützt", so Gruber weiter.
Die Gaminger Bürgermeisterin findet es bedenklich, dass immer weniger junge Menschen zur Wahl gehen und somit ihre demokratischen Grundrechte nicht in Anspruch nehmen würden.


Hier geht's zur Berichterstattung des Chefredakteurs Oswald Hicker.

Die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald bei der Stimmabgabe in der Sporthauptschule.
Die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald bei der Stimmabgabe in der Sporthauptschule.
Die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald bei der Stimmabgabe in der Sporthauptschule.
Die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald bei der Stimmabgabe in der Sporthauptschule.
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.