Bezirkskonferenz des Verbands sozialdemokratischer Gemeindevertreter

Präsident Rupert Dworak
21Bilder

Viel zu besprechen gab es am 20. Oktober bei der Bezirkskonferenz des Verbands sozialdemokratischer Gemeindevertreter in Wieselburg. Die aktuell geplanten Schulschließungen und die eher weniger rosigen Ergebnisse der letzen Gemeinderatswahlen waren unter anderem heiße Gesprächsthemen. Nach dem die Neuwahl des Bezirksvorstandes einstimmig erfolgt war (Präsident Rupert Dworak, Bezirksvorsitzende Günther Leichtfried und Wolfgang Fahrnberger), referierte der Präsident und LAbg. Bgm. Rupert Dworak über das aktuelle SPÖ-Geschehen. Ebenso wie in den Begrüßungsreden von LAbg. Bgm. Günther Leichtfried und des Bgm. Wolfgang Fahrnberger lag auch beim Präsidenten das Hauptaugenmerk auf den Gemeinderatswahlen 2010. "Auch wenn wir gesamt gesehen im Bezirk nicht besonders gut abgeschnitten haben, können wir auf die Ergebnisse in den vier roten Gemeinden des Bezirks stolz sein," so Leichtfried. Präsident Dworak denkt positiv: "Wir haben bereits am 15. März, einen Tag nach den Wahlen, begonnen auf die Wahlen 2015 hinzuarbeiten, um so Weichen stellen zu können." Mehrmals erwähnt wurden auch die zur Zeit vorhandenen Defizite hinsichtlich Öffentlichkeitsarbeit. "Wir haben in die Geimeinderatswahlen rund 300 Arbeitsstunden investiert, unsere Arbeit aber zu wenig öffentlichkeitswirksam dargestellt, damit wir als Bewegung in den Gemeinden wieder mehr wahrgenommen werden," erklärte Dworak. Ein weiteres Thema, das zur Zeit wohl österreichweit heiß diskutiert wird, prägte auch die Bezirkskonferenz: die geplanten Schließungen einiger Volks- und Hauptschulen, für Dworak ein absolut unmögliches Vorhaben. Anschließend an die Diskussion wurden die ausgeschiedenenen Gemeinderäte des Bezirks geehrt, unter anderem Erich Osanger, der ganze 35 Jahre als geschäftsführender Gemeinderat in Lunz am See tätig war und sich auch über die Ehrung als längstes Mitglied freuen durfte.

Wo: Haus der Zukunft, Manker Straße 5, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.