bezirkskonferenz

Beiträge zum Thema bezirkskonferenz

Foto: Foto: Walpoth

Strass
LA Elisabeth Fleischanderl als SPÖ Bezirksvorsitzende bestätigt

STRASS. Die Mitglieder der SPÖ Bezirk Schwaz trafen sich am Freitag im Inntal Cafe in Strass zur ordentlichen Bezirkskonferenz. Dabei wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt und die Bezirksvorsitzende KO Elisabeth Fleischanderl mit 94,59% in ihrem Amt bestätigt. Zu den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wurden Schwaz Bürgermeisterin Victoria Weber, Jenbach Vize-Bgm Christian Wirtenberger und Marco Ram gewählt. Die anwesenden Mitglieder freuten sich über die zahlreich erschienenen Ehrengäste....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
74

Große Bildergalerie
Ein „Großer“ verlässt die Bühne

Ein „Großer“ verlässt die Bühne, Gerhard Mayr Vorsitzender PV Gmunden übergibt an Josef Mimlauer. EBENSEE. Am Donnerstag 27.3.2025 fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bezirk Gmunden mit Neuwahl des Vorstandes statt. Aus allen 20 Ortsgruppen waren 82 Delegierte in das Arbeiterheim Ebensee gekommen. Alle wollten beim letzten großen Auftritt ihres Bezirksvorsitzenden Gerhard Mayr dabei sein. Gerhard Mayr leitete von 2011 bis heute 27.3.2025 die Geschicke des Pensionistenverbandes...

Vertreter des Zivilschutzverbandes und der Einsatzbehörden in Urfahr-Umgebung. | Foto: OÖ Zivilschutzverband

Zivilschutz
Familien-Notfallplan bei Bezirkskonferenz vorgestellt

Bei der Zivilschutz-Bezirkskonferenz Urfahr-Umgebung in Kirchschlag diskutierten Zivilschützer über zukünftige Herausforderungen und den neuen Familien-Notfallplan. KIRCHSCHLAG. Bei der diesjährigen Bezirkskonferenz 2025 begrüßte Zivilschutz-Bezirksleiter Reinhold Peherstorfer nicht nur zahlreiche ehrenamtliche Zivilschutzbeauftragte aus den Gemeinden des Bezirkes Urfahr-Umgebung, sondern auch Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger, Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, Bürgermeister und...

EU-Abgeordneter Günther Sidl, Gesundheits-Staatssekretärin Ulrike
Königsberger-Ludwig, Frauenvorsitzende Patricia Katsulis, Landesparteivorsitzender LR Sven Hergovich, SPÖ-Bezirksvorsitzender Bundesrat
Martin Peterl, Nationalrätin Melanie Erasim und Bundesgeschäftsführer
NR Klaus Seltenheim. | Foto: Jäger
3

Vertrauensvotum
Martin Peterl als SPÖ-Bezirksvorsitzender bestätigt

Mit 97,77 Prozent wurde Bundesrat Martin Peterl bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Korneuburg als Bezirksvorsitzender bestätigt. KORNEUBURG. Nachdem das Ergebnis bekannt wurde, hob Peterl die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb der Partei in seiner Dankesrede hervor. Besonders zwei Themen stellte er in den Mittelpunkt: die drohenden Spitalschließungen in Korneuburg und Stockerau sowie den von der SPÖ verhandelten Mietpreisstopp. Krankenhausstandorte in DiskussionPeterl sprach sich...

Der geschäftsführende Landesparteivorsitzende Philip Wohlgemuth (li.) und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl gratulierten dem Bezirksvorsitzenden Christian Kovacevic (re.) zur einstimmigen Wiederwahl. | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
3

Einstimmig
SPÖ bestätigt Kovacevic in Kirchbichl als Bezirksvorsitzenden

Kovacevic mit 100 Prozent bestätigt: Teamgeist im Fokus der Kufsteiner SPÖ bei Bezirkskonferenz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Mit einem einstimmigen Wahlergebnis wurde Christian Kovacevic am 29. November 2024 erneut zum Bezirksvorsitzenden der SPÖ Kufstein gewählt. Rund fünfzig Delegierte kamen im neu gestalteten Strandbad Kirchbichl zusammen, um im Rahmen der ordentlichen Bezirkskonferenz den neuen Bezirksvorstand zu bestimmen. Zeichen für Geschlossenheit Kovacevic, der seit 2016 an der Spitze...

 Bauernbunddirektor Peter Raggl, LK-Präsident NR Josef Hechenberger, Bezirksbauernobmann LAbg. Michael Jäger und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler luden zur Bezirkskonferenz in Kirchbichl. 

 | Foto: Barbara Fluckinger
4

Bauernbund
Bauern kommen für Herbstkonferenz in Kirchbichl zusammen

Innovation und Wertschätzung sind Themen für die Bauern, Herausforderungen liegen unter anderem beim Thema "Tierwohl".  KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN. Was brauchen Bauern in der Region jetzt? Dieser und weiteren Fragen stellte sich der Bauernbund dieser Tage im Bezirk. Zahlen stabil Der Bezirk Kufstein hat rund 1.500 bäuerliche Betriebe – eine Zahl, die in den letzten Jahren stabil geblieben ist. Dennoch sind die Betriebe von Veränderungen und Herausforderungen betroffen. Welche das sind und wo...

Zivilschutz-Bezirkskonferenz in St. Wolfgang mit Informationen zu neuen Herausforderungen und der Kindersicherheitsolympiade. | Foto: Oö. Zivilschutz

Zivilschutz-Bezirkskonferenz in St. Wolfgang

Bei der Zivilschutz-Bezirkskonferenz am 24. Oktober 2024 in St. Wolfgang informierten Zivilschutz-Beauftragte über zukünftige Herausforderungen und den neuen Familien-Notfallplan ST. WOLFGANG. Bei der Bezirkskonferenz 2024 im Lichtsaal der Marktgemeinde St. Wolfgang begrüßte Zivilschutz-Bezirksleiter Andreas Limbacher zahlreiche Zivilschutzbeauftragte aus den Gemeinden des Bezirkes Gmunden. Christian Kloibhofer, der Landesgeschäftsführer des OÖ Zivilschutzes, informierte die Anwesenden über...

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Karl Hemmelmayr, Johann Schweitzer, Labg. Astrid Zehetmair und Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner bei der Präsentation des Jahresmottos. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben“ ist Jahresmotto 2025

„Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ lautet das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes für das kommende Jahr 2025. Im Rahmen einer oberösterreichweiten Bezirkstour haben Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer und Präsident des Bundesrates Franz Ebner das Jahresmotto, das Jahresprogramm 2025 und den Zwischenstand im Neumitgliederwettbewerb allen Funktionären der Bezirke Grieskirchen und Eferding präsentiert. BEZIRKE. „Konstante und moderate Bewegung ist ausschlaggebend für ein...

SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler, Ex-Nationalratsabgeordnete Nurten Yilmaz und Christian Oxonitsch (v.l.) | Foto: SPÖ16
1 1 4

SPÖ Bezirksparteikonferenz
Andreas Babler als Hauptredner in Ottakring

Hoher Besuch im 16. Bezirk. Bei der jährlichen Bezirkskonferenz der SPÖ Ottakring trat der Bundesparteivorsitzende Andreas Babler als Hauptredner in Erscheinung. WIEN/OTTAKRING. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler thematisierte in seiner Rede bei der jährlichen Bezirkskonferenz der SPÖ Ottakring neben den Themen der Gesundheits- und Bildungspolitik auch die Wichtigkeit und den Wert des Respekts gegenüber den Menschen, die in Österreich leben. Kandidaten für die NationalratswahlAbseits...

Informierten bei der Konferenz: Peter Amreich, Hubert Lang, Reinhold Lopatka, Karlheinz Kornhäusl und Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: ÖVP
3

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
Alle Herausforderungen gemeinsam meistern

Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld zur Bezirkskonferenz in den Gasthof Pack „Zur Lebing Au“, einem seit Jahrzehnten bewährten Ort für politische Diskussionen und Entscheidungen. HARTBERG. Die regionalen Abgeordneten Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Hubert Lang konnten dazu Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, EU-Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka und den ÖAAB-FCG-Spitzenkandidaten für die Arbeiterkammerwahl Peter...

Die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei trafen sich am 1. März im Stadtsaal Mattighofen. | Foto: BRS
2

SPÖ Bezirkskonferenz
Andreas Babler zu Gast in Braunau

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, kam am 1. März zur Bezirkskonferenz der SPÖ Braunau. MATTIGHOFEN. Im Stadtsaal Mattighofen trafen sich die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei des Bezirkes Braunau. Mit dabei auch die Nationalratsabgeordneten aus dem ganzen Innviertel, EU-Spitzenkandidat Hannes Heide und Andreas Babler. In seiner Rede dankte Babler den neuen und bestehenden Mitglieder der Partei und erklärt, dass man in den letzten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Franz Andexlinger, Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Maria Lindinger und Landesobmann Josef Pühringer bei der Bezirkskonferenz. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Große und aktive Gemeinschaft im Bezirk Rohrbach

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK ROHRBACH. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Rohrbach besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Karl Hemmelmayr
und Landesobmann Josef PÜHRINGER bei der Bezirkskonferenz.  | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Planung für 2024
Seniorenbund-Leitung besuchte Hausruckviertel

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes der Bezirke Grieskirchen und Eferding und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat die Bezirke Grieskirchen und Eferding besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

Landesobmann LH a.D., Josef Pühringer, Bezirksobmann BGM a.D. Karl Mayr, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner. (v.li.)
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Aktive Gemeinschaft
Seniorenbund im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr ist eine große Gemeinschaft

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. STEYR. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

Wachablöse in der SPÖ-Bezirksorganisation Güssing: Verena Dunst übergibt das Zepter an Jürgen Dolesch (v.l.). | Foto: SPÖ Burgenland
34

Weichenstellung
Dolesch löst Dunst als SPÖ-Chef im Bezirk Güssing ab

Die SPÖ-Bezirkskonferenz im Kulturzentrum Güssing war von einem Abschied und einem Neuanfang geprägt. Nach 26 Jahren an der Spitze der Bezirkspartei übergab Verena Dunst das Ruder an Jürgen Dolesch weiter. Der Stegersbacher Bürgermeister wurde von den anwesenden Delegierten mit 100 Prozent zum neuen SPÖ-Bezirksvorsitzenden gewählt. GÜSSING. Mit der Übergabe des SPÖ-Bezirksvorsitzes an Jürgen Dolesch ging Samstagabend eine Ära zu Ende. 26 Jahre lang stand die ehemalige Landtagspräsidentin und...

Gegen den Inflations-Leitantrag von Parteikollegen Andreas Babler stellt sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). | Foto: BRS/Archiv

Reaktion auf Bablers Leitantrag
Luger gegen Inflationsbekämpfung in der Verfassung

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger sprach sich heute gegen die Verankerung der Inflationsbekämpfung in der Verfassung aus, was zuvor von Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler vorgeschlagen wurde – Eine Forderung, die Luger als "ökonomisches Unverständnis" kritisiert. LINZ. Noch vor dem SPÖ-Bundesparteitag spricht sich Bürgermeister Klaus Luger gegen die Inflationsbekämpfung per Verfassung aus. Bundesparteivorsitzender und Parteikollege Andreas Babler hatte zuvor vorgeschlagen, "leistbares...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Freistadt war auch Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt anwesend. | Foto: MecGreenie Productions

SPÖ Freistadt
Christian Gratzl zum Bezirks-Vorsitzenden gewählt

PREGARTEN, BEZIRK FREISTADT. Der Freistädter Bürgermeister Christian Gratzl, seit Oktober 2022 bereits geschäftsführend im Amt, wurde mit 95,8 Prozent der Delegiertenstimmen im Kulturhaus Bruckmühle in Pregarten zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Bezirkspartei gekürt. Seine Stellvertreter sind Larissa Zivkovic (Hirschbach), Dietmar Weinzinger (Freistadt), Dietmar Stegfellner (Wartberg), Klaus Pachner (Pregarten) und Bettina Steinbauer (Weitersfelden). Neu aufgestellt hat sich auch das Team...

SWV NÖ (v.l.n.r.): Thomas Knabl, DI Dr. Gerhard Pramhas, MBA (Kontrolle), Michael Luef, Ursula Kurri (Schriftführerin), Bezirksvorsitzende KommRin Monika Retl, Martin Aksentowicz, BA, MA, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden (Finanzreferenz-Stv.), KommR Ing. Ernst Kurri (Bezirksvorsitzender-Stv.) und SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl | Foto: SWV NÖ

SWV Wr. Neustadt
Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt

Bezirkskonferenz Wr. Neustadt: Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt! Bei der Bezirkskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Wiener Neustadt wurde SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl erneut zur Vorsitzenden gewählt. Auch alle anderen Mitglieder des Bezirksvorstandes wurden einstimmig gewählt. WIENER NEUSTADT(Red.). Über 20 Mitglieder der Bezirksorganisation folgten der Einladung zur Versammlung am 27. Juni in das Hotel Le Parc, unter ihnen SWV...

Klaus Stanzer, PVÖ Landespräsident Stmk., Gitti Krainer, wiedergewählte Vorsitzende PVÖ Bezirk Bruck/Mur, Friederike Greimel, Herbert Novotny, Gabriele Mewes (geehrte Mitglieder) und Manuela Kunst, PVÖ Landessekretärin | Foto: PVÖ/Zussner
2

Pensionistenverband Bezirk Bruck an der Mur
Bei der Bezirkskonferenz wurde neu gewählt

So wie in den Statuten vorgesehen wurde im Rahmen der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bruck der Vorstand neu gewählt. BRUCK AN DER MUR. Am 15. Mai  wurde statutengemäß die Neuwahl des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bruck an der Mur im Rahmen einer Bezirkskonferenz durchgeführt. Brigitte Krainer, Stadträtin a.D. wurde zum vierten Male als PVÖ-Bezirksvorsitzende einstimmig gewählt. Zu ihren Stellvertretern wurden Gertrude Moritz von der Ortsgruppe Pernegg und Hanspeter Brandl von der...

Neuer Ausschuss des Pensionistenverbandes Bezirk Landeck: Präsident des PVÖ Tirol Herbert Striegl (li.) mit Obmann-Stellvertreterin Brigitte Mark und Obmann Reinhold Gigele (ganz rechts). | Foto: PVÖ Tirol
2

Reinhold Gigele
Pensionistenverband des Bezirkes Landeck wählte neuen Obmann

Im Rahmen der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Landeck wurde Reinhold Gigele zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge vom langjährigen Bezirksobmann Manfred Weiskopf an. Brigitte Mark zu seiner Stellvertreterin gewählt. LANDECK. Die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Landeck fand am 18. März in der „Bruggner Stube“ in Landeck im Beisein des Präsidenten des Tiroler Landesverbands Herbert Striegl, der Landessekretärin Carinna Steinlechner und LA Bgm. Benedikt...

Der Bezirksparteivorsitzende Gerhard Schmid wurde bei der Wahl bestätigt, Pamela Rendi-Wagner (rechts) überreichte Andrea Exler die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie.  | Foto: Rene Wallentin
4

SPÖ Hietzing
Pamela Rendi-Wagner bei Bezirkskonferenz zu Besuch

Die Bezirkskonferenz der SPÖ Hietzing tagte im Haus der Begegnung im 23. Bezirk. Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner hielt eine Rede und überreichte Alt-Bezirkssekretärin und Bezirksrätin Andrea Exler die Victor-Adler-Plakette. WIEN/HIETZING. Die Wahl des Bezirksparteivorstandes und das Referat der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner zur innenpolitischen Lage Österreichs dominierten die Bezirkskonferenz der SPÖ Hietzing im Haus der Begegnung im 23. Bezirk. Laut einer Mitteilung...

Heinz Hillinger, Birgit Gerstorfer, Bettina Lancaster mit der Bezirksvorsitzenden Erika Diensthuber (re.) und den gewählten Funktionären. | Foto: Gerhard Grubbauer

PV Bezirk Kirchdorf
Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes

Die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes stand unter dem Motto „Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu“. BEZIRK KIRCHDORF. In Anwesenheit von Landespräsident Heinz Hillinger, der designierten Landespräsidentin Birgit Gerstorfer, der Bundesrätin Bettina Lancaster und vielen anderen Ehrengästen sowie über 100 Delegierten und Gastdelegierten ging am 7. März eine erfolgreiche Konferenz der Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes unter dem Titel „Nicht das Alter...

Brandstätter (l.) und Köllner (r.) wurden als Bezirksparteivorsitzende bestätigt. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl
2

Bezirkskonferenz der SPÖ
Brandstätter und Köllner weiterhin Vorsitzende

Am Aschermittwoch hat die SPÖ-Bezirkskonferenz des Bezirkes Neusiedl am See im Gasthof Zur Linde in St. Andrä am Zicksee stattgefunden. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Dabei wurden NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner und LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter mit einem hundertprozentigen Vertrauensvotum von über hundert Delegierten aus allen Orts- und Nebenorganisationen als Bezirksparteivorsitzende bestätigt. Labg. Bgm. Elisabeth Böhm, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, VzBgm. Heinz Zitz und Bgm. Gerhard Dreiszker wurden...

LAbg. Lukas Schnitzer, LAbg. Hubert Lang und der Greinbacher Vzbgm. Johann Schützenhöfer mit den Referenten der Bezirkskonferenz.  | Foto: Alfred Mayer
1 11

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
Ein ganzes Jahr im Fokus der Sicherheit

Unter dem Motto „Alles geben. Für ein sicheres Hartberg-Fürstenfeld“ lud die Bezirks-ÖVP zur Bezirkskonferenz in den Mehrzwecksaal Greinbach. Und das Interesse der Funktionärinnen und Funktionäre war riesig. GREINBACH. Sprichwörtlich „aus allen Nähten“ zu platzen drohte der Mehrzwecksaal im Gemeindeamt Greinbach, so groß war das Interesse der Funktionärinnen und Funktionäre an der Bezirkskonferenz der ÖVP Hartberg-Fürstenfeld, die gemäß dem Jahresmotto dem Thema Sicherheit gewidmet war. Vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.