Aktive Gemeinschaft
Seniorenbund im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr ist eine große Gemeinschaft

Landesobmann LH a.D., Josef Pühringer, Bezirksobmann BGM a.D. Karl Mayr, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner. (v.li.)
 | Foto: OÖ Seniorenbund
  • Landesobmann LH a.D., Josef Pühringer, Bezirksobmann BGM a.D. Karl Mayr, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner. (v.li.)
  • Foto: OÖ Seniorenbund
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes.

STEYR. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde aber auch auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt und vor allem den Funktionären für ihr Engagement in den Bezirks- und Ortsgruppen gedankt.

Fundament des Seniorenbundes

„Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das Fundament des Seniorenbundes. Sie leisten Tag für Tag unzählige Stunden unbezahlter Arbeit und fördern mit ihren zahlreichen Aktivitäten den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Gemeinschaft“, betonen Pühringer und Ebner. „Dafür möchten wir einen großen Dank aussprechen.“

„Gemeinsam Weihnachten“

Denn als größte Seniorenorganisation des Landes ist der OÖ Seniorenbund vor allem eine große Gemeinschaft. Umso erfreulicher ist es, dass im kommenden Jahr in der Region am 2. Mai der große Landesradtag des OÖ Seniorenbundes in Gaflenz stattfindet. Zudem bietet der OÖ Seniorenbund heuer wieder ein umfangreiches Weihnachtsprogramm aus Gemeinschaftsaktivitäten, Kulturveranstaltungen, Reisen u.v.m. Ein Höhepunkt dieses Programmes ist eine gemeinsame Veranstaltung am 24. Dezember in Linz unter dem Motto „gemeinsam Weihnachten“. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzliche eingeladen am Weihnachtsprogramm aber auch bei den anderen Veranstaltungen teilzunehmen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.