Gute Nacht Geschichte für Kinder
Goldstaub

Goldstaub ….

von Heidemarie Rottermanner

Nacht ist es und in Annas Zimmer leuchtet gedämpft Licht. Jetzt ist sie aufgewacht, obwohl die Nacht noch lang ist und sie eigentlich schlafen soll.
Schon überlegt sie, ob sie in das Schlafzimmer ihrer Eltern laufen soll. Der kleine Bruder Florian würde wohl auch wieder wach werden, wenn sie jetzt Krach macht.
Anna überlegt, da sieht sie ein helles Licht, es kommt von ihrem Schreibtisch, wo die Malstifte liegen. Ich muss mal näher um zu schauen, was das ist. Da sitzt doch ein winziges Wesen auf ihrem Malblock. Im goldenen Haar leuchtet ein heller Stern.
Plötzlich hört sie eine leise Stimme: „Wer bist du und was machst du hier.“
Anna setzt sich auf ihren Sessel und begutachtet das winzige Wesen. „Ich heiße Anna und sollte schlafen, aber ich bin aufgewacht und will gerade zur Mama laufen. Wer bist du und was machst du in meinem Zimmer?“
„Ich bin eine der Waldtannenelfen und heute bin ich durch eure Balkontür in dein Zimmer geflogen.“
„Wie ich habe dich gar nicht gesehen.“
„Nun ich bin am Tag unsichtbar, nur Nachts leuchtet mein Stern und dann kann man mich sehen.“
Anna ist erstaunt, eine Elfe in ihren Zimmer. Sie kann es gar nicht glauben.
„Und was machst du jetzt“
„Tja, ich muss bis morgen Früh warten, dann kann ich wieder aus deinem Zimmer fliegen, denn dann bin ich unsichtbar. Ich sause wieder in den Tannenwald und mache es mir in meiner Höhle im Tannenbaum bequem und schlafe, bis die Sonne wieder warm vom Himmel scheint.“
„Pah, du lebst in einer Höhle.“ Anna ist erstaunt. „Bist du da ganz alleine und fürchtest du dich nicht.“
„Oh in meiner Höhle ist warmes Heu und noch andere Waldtannenelfen wohnen dort, ich habe eine große Familie und viel Spaß. Wir helfen den Eichkätzchen beim Tannenzapfen sammeln. Schauen den Rehen und Hasen zu, wenn sie durch den Wald laufen. Besuchen die Fichten, Tannen und Laubbäume und fragen die Vögel ob sie Hilfe brauchen. Wir haben viel zu tun. Ab und zu fliegen wir auch zu den Menschen und besuchen sie.“
Anna reibt sich die Augen. „Du hast viel Arbeit und eine Menge zu tun, das muss auch sehr anstrengend sein und jetzt bin ich müde. Aber … „ plötzlich überlegt Anna. „Da auf meinem Schreibtisch ist es kalt, da kannst du unmöglich schlafen.“
Sie schiebt einen Sessel an ihr Bett, holt ihren Stoffhasen und deckt ihn mit einer Decke zu. „Da kannst du dich zu meinem Hasen kuscheln und unter die Decke schlüpfen, schön warm ist es dort.“
Anna fallen schon fast die Augen zu, sie legt sich in ihr Bett, deckt sich zu und murmelt „Gute Nacht, liebe Elfe.“
Leise flüstert die Elfe: „Danke liebe Anna. Ich werde fein schlafen. Gute Nacht, träume schön“. Dann streut sie feine, winzige Goldsterne über Anna. „Gute Nacht, meine liebe Anna.“

Als Anna am nächsten morgen aufwacht, ist der Stoffhase noch immer zugedeckt, aber die Elfe ist nicht zu sehen.

Rasch springt Anna aus dem Bett, läuft in die Küche und ruft. „Mama, Mama mach bitte die Balkontüre auf damit die Waldtannenelfe nach Hause fliegen kann.“
Die Mutter sieht ihre Tochter erstaunt an, öffnet die Türe und Anna ruft. „Tschüs liebe Elfe und besuche mich wieder einmal.“
Die Mama lächelt und sieht die Goldsterne in Annas Gesicht und in ihren Haaren. „Na dann, vielleicht besucht sie dich wieder einmal deine Waldtannenelfe.
„Bestimmt.“ meint Anna „und dann schläft die Elfe wieder bei meinem Stoffhasen unter der Decke und streut Goldstaub.“

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.