Die Erlauftaler Käsewölfe im Wolfpassinger Schloss

- <b>Nahwärme aus Holz:</b> Dem altehrwürdigen Gemäuer des Schlosses in Wolfpassing wird nun neues Leben eingehaucht.
- Foto: Josef Streisselberger
- hochgeladen von Roland Mayr
Mit einer neuartigen Nahwärmeanlage wird dem Schloss in Wolfpassing neues Leben eingehaucht.
WOLFPASSING. Seit rund einem Jahr laufen die Vorbereitungen zur Realisierung der Nahwärmeanlage für das Schloss Wolfpassing, wo nun mit der Vertragsunterzeichnung die Realisierung eingeleitet wurde. Für das Schloss, den Wirtschaftshof und für die geplanten Wohnhausanlagen besteht ein Wärmebedarf von ca. 700 kW.
Wertschöpfung von 60.000 Euro jährlich
Die 35 Mitglieder der Genossenschaft bringen das erforderliche Heizmaterial von rund 2.600 Schüttraummetern Holzhackgut aus den Wäldern des Erlauftals auf, was der Region eine Wertschöpfung von jährlich ca. 60.000 Euro bringt.
Erlauftaler Käsewölfe starten im Schloss durch
Im Wirtschaftshof stellen speziell die neuen Mieter – die Erlauftaler Käsewölfe – wärmetechnisch hohe Anforderungen, denn die entsprechende Prozesswärme muss für die Käsefertigung in gleichbleibender Qualität und ausfallsicher geliefert werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.