JUFA Hochkar Sport Resort: Mit Vollgas und guter Buchungslage in die neue Ära

- hochgeladen von Roland Mayr
Nach 6,5-Millionen-Euro-Generalsanierung freut sich JUFA auf die ersten Gäste in den kommenden Weihnachtsferien
GÖSTLING. In einem guten Monat öffnen sich im neuen JUFA Hochkar Sport Resort die Tore für die ersten Gäste. Nach einer rekordverdächtigen Bauzeit von knapp sechs Monaten ist die Verwandlung vom ehemaligen Schulskiheim ins neue JUFA Hochkar Sport Resort in der Zielgerade. „Wir starten mit den Weihnachtsferien unseren Betrieb und freuen uns schon auf die ersten JUFA-Gäste“, freut sich JUFA-Vorstand Gerhard Wendl, der heute mit LAbg. Anton Erber und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki Baustelle besuchte.
Wenn am 26. Dezember 2013 die ersten Gäste ihre Zimmer im neuen JUFA Hochkar beziehen werden, dann wird vieles anders sein als bisher. „JUFAs sind offene Häuser. Wir wollen daher auch das Sport Resort öffnen und ein Treffpunkt für die Einheimischen sein. Ein öffentliches Café mit Sonnenterrasse, Kinder- und Jugendspielbereiche, eine Kegelbahn sowie unser neuer Wellness-Bereich werden auch Nicht-Hotelgästen offen stehen“, kündigt JUFA-Vorstand Gerhard Wendl an. Im Zuge des Umbaus blieb von der bestehenden Zimmer-Infrastruktur so gut wie nichts übrig. Die Etagen-Duschen und –Toiletten sind Geschichte. Jedes der 71 Zimmer verfügt über eigene Nasszellen mit Dusche und WC. Ein neuer Speisesaal, ein Aufzug, Seminarräume, Skiställe mit Skischuh-Heizung sowie großzügige Aufenthaltsbereiche komplettieren das Angebot des JUFA Hochkar.
Ein weiteres Plus im Sommer wie im Winter ist das Höhensportzentrum mit seiner Top-Infrastruktur. Dazu zählen Sporthalle, Kraftkammer, Gymnastiksaal, Tischtennisraum, Kletterwand (alles Indoor) sowie Kunstrasen-Trainingsplätze, 100m-Sprintbahn, Weit- und Dreisprung-Anlage, Hochseil-Klettergarten, Fun Court und eine Multi-Sportanlage mit Tartan -Belag.
Bereits seit Monaten werden Buchungen für das JUFA Hochkar entgegengenommen. Besonders erfreulich: Fast alle Schulen, die auch bisher ihre Wintersport-Wochen am Hochkar verbracht haben, werden dies auch weiter tun – im JUFA Hochkar. Der aktuelle Buchungsstand liegt für die Wintersaison (Dezember – April) bei rund 15.000 Nächten, für die Sommermonate von Mai bis Oktober 2014 konnten ebenfalls bereits knapp 7.200 Nächtigungen eingebucht werden. Rund 60 % der Buchungen kommen von Schulen, 20 % von Familien und 20 % von Sport- und sonstigen Reise-Gruppen.
Bereits im ersten Winter ist das JUFA Hochkar bei Großevents mit dabei. Beim FIS-Weltkriterium MASTERS Ski Alpin kämpfen die weltbesten Senioren-Skifahrer um die Titel und nächtigen im JUFA Hochkar. Auch der NÖ Ski- und Snowboardverband hat im April 2014 ein großes Kontingent im JUFA eingebucht. Im Sommer wird der Oldtimer-Bergpreis Ende Mai 2014 für eine gute Auslastung des JUFA sorgen. Und bei der traditionellen „Almroas“ am Hochkar wird JUFA auch wieder mit dabei sein.
„Das JUFA Hochkar ist startklar und bereits gut gebucht – auch dank der guten Zusammenarbeit mit dem Mostviertel Tourismus. Ich bin sicher, dass dieser dritte Standort der JUFA-Gruppe in Niederösterreich ebenso erfolgreich wird wie die JUFAs im Wein- und Waldviertel“, blickt auch der Landtagsabgeordnete Anton Erber positiv in die Zukunft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.