Unser G'schäft. Wir helfen!
Kaufhaus Leyrer hilft den Kunden in Steinakirchen

- <b>Familie Kirner und ihr Team</b> – ab 1. April in Kurzarbeit – freuen sich darauf bald wieder für ihre Kunden persönlich da sein zu können.
- Foto: Kaufhaus Leyrer
- hochgeladen von Roland Mayr
Alles unter einem Dach: Telefonservice für die Kunden in Steinakirchen.
STEINAKIRCHEN. Wie viele andere Geschäftsleute in unserer Region sind auch Familie Kirner und ihr fleißiges Team vom Kaufhaus Leyrer in Steinakirchen am Forst massiv von der Corona-Krise betroffen, weshalb man sich an der Bezirksblätter-Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!" beteiligt hat.

- <b>Alles unter einem Dach:</b> Im Kaufhaus Leyrer in Steinakirchen am Forst ist man auch während der Corona-Krise für die Kunden da.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Hilfe in schwierigen Zeiten
"Wir begrüßen die Aktion der Bezirksblätter natürlich sehr, denn gerade jetzt muss ein Bewusstsein für die Probleme der kleineren Geschäftsleute geschaffen werden, denn es hängen sehr viele Arbeitsplätze in unserer Region daran", so Geschäftsführerin Sophia Kirner.
Da das Kaufhaus Leyrer über keinen Online-Shop verfügt, man den Kunden in diesen schwierigen Zeiten aber trotzdem helfen will, bietet man in Steinakirchen am Forst einen Telefonservice an.
"Für dringend benötige Dinge stehen wir unseren Kunden von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 und 11 Uhr telefonisch unter Tel. 07488/71216-37 bzw. per E-Mail unter kaufhaus@leyrer.at zur Verfügung. Denn es warten viele schöne Sachen auf ihre Besitzer. Mit dem persönlichen Verkauf – unsere Mitarbeiter sind derzeit in Kurzarbeit – müssen wir leider noch warten. Vielleicht können wir den einen oder anderen dazu animieren, gerade jetzt nicht online, sondern später wieder bei uns im Geschäft einzukaufen. Denn nur das sichert die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter in der Region", erklärt Sophia Kirner.
Weitere Infos zur Bezirksblätter-Hilfsaktion erhält man online auf meinbezirk.at/unsergschaeft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.