Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
"Kleine Weine" mit viel Qualität in Wieselburg

- <b>Drei Frauen, fünf Weine:</b> Melanie Scholze-Simmel, Julia Aigelsreiter und Katja Diewald haben das Unternehmen "Vinotaria" gegründet.
- Foto: lexnews
- hochgeladen von Roland Mayr
Das junge Wieselburger Unternehmen „Vinotaria“ bietet Weingenuss in kleinen Flaschen zum Online-Verkauf an.
WIESELBURG. Drei Frauen und fünf Weine: Die Vinotaria OG wurde als eigenständiges Unternehmen im Rahmen des Bachelorjahrgangs von drei Gründerinnen ins Leben gerufen. Julia Aigelsreiter, Katja Diewald und Melanie Scholze-Simmel lernten sich während des Studiums in Wieselburg kennen und entwickelten aus ihrer Vision ein Unternehmen.

- <b>Die Vinotaria-Spritzer </b>gibt's jetzt in Laubenbachmühle.
- Foto: Heider-Fischer
- hochgeladen von Roland Mayr
Weingenuss ohne Verschwendung
„Zu Hause am Abend ein oder zwei Achterl guten Wein genießen zu können, ohne eine ganze Flasche Wein aufmachen zu müssen, welche später vergessen und ausgeleert werden muss“, erklärt Julia Aigelsreiter aus Wieselburg.

- <b>Die Vinotaria-Spritzer </b>gibt's jetzt in Laubenbachmühle.
- Foto: Heider-Fischer
- hochgeladen von Roland Mayr
Neues Konzept entwickelt
Daher wurde ein neues Weinkonzept entwickelt, das sich deutlich von den bisher auf dem Markt befindlichen abhebt. Die Gründerinnen entschieden sich im Frühjahr, von 19 verschiedenen Winzern, 19 verschiedene Rebsorten in sogenannten "Stifterln" (0,25Liter-Flaschen) abzufüllen. Diese Stifterl enthalten genau zwei Achterl Wein und können, entweder bereits fertig bestückt oder persönlich zusammengestellt, in Boxen zu je fünf Stück gekauft werden.
"Zu Beginn wurden wir für die Idee von vielen Winzern belächelt, da die Leute Wein nicht online kaufen würden", so Aigelsreiter.

- <b>Die drei Damen</b> sind mit ihren Weinboxen erfolgreich.
- Foto: lexnews
- hochgeladen von Roland Mayr
Vorreiterinnen bei Online-Weinen
Während der Corona-Krise stieg aber nicht nur der Absatz an Nudeln und Toilettenpapier. Winzer, die bislang noch keinen Onlineshop hatten, mussten dies nun krisenbedingt erst nachholen.
"Wir versuchen natürlich, unser Sortiment ständig zu erweitern. Die Weinboxen sind als Geschenk für den bevorstehenden Vatertag ideal! Seit Kurzem werden unsere Spritzer auch im Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle angeboten. Außerdem bieten wir in Kooperation mit Familie Wurzer in Bodensdorf spezielle Genussboxen an", erzählt die Jungunternehmerin Julia Aigelsreiter.
Alle weiteren Informationen über Vinotaria erhält man auf vinotaria.at und auf Facebook.
Mehr Infos zur Hilfsaktion der Bezirksblätter gibt's auf meinbezirk.at/unsergschaeft.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.