Stammtisch
Metallverarbeitende Betriebe vernetzten sich im Ybbstal

Sehr gut besucht war der informative Austausch beim Metaller-Stammtisch bei der Firma Seisenbacher GmbH in Ybbsitz. 
 | Foto: eisenstrasse.info
2Bilder
  • Sehr gut besucht war der informative Austausch beim Metaller-Stammtisch bei der Firma Seisenbacher GmbH in Ybbsitz.
  • Foto: eisenstrasse.info
  • hochgeladen von Roland Mayr

YBBSTAL. Die Firma Seisenbacher GmbH in Ybbsitz blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit der Gründung einer Schlosserei im Jahr 1934 begann.

Seit 2022 hat sich das Unternehmen zu einem innovativen Anbieter ganzheitlicher Lösungen für die Schienenfahrzeugindustrie entwickelt. Der Metaller-Stammtisch besuchte den regionalen Leitbetrieb und erhielt spannende Einblicke in die Abläufe und Projekte des Unternehmens.

Nachhaltigkeit hat hohe Priorität

Die Produkte der Seisenbacher GmbH finden sich in Innenräumen von Zügen und Straßenbahnen in ganz Europa. Von Deckenpaneelen und Sitzgelegenheiten bis hin zu intelligenten Beleuchtungssystemen bietet das Unternehmen smarte Lösungen für die Bahnindustrie.

Auch das Thema Nachhaltigkeit hat für das Team hohe Priorität: So wurde 2023 in eine Photovoltaikanlage investiert, die 100 Prozent nachhaltigen Strom liefert.

Über 160 metallverarbeitende Betriebe im Ybbs- und Erlauftal: Eisenstraße-Themenfeldsprecher Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Beta-Campus-Obmann Thomas Welser (Welser Profile), Gerald Danko (Seisenbacher) und Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger | Foto: eisenstrasse.info
  • Über 160 metallverarbeitende Betriebe im Ybbs- und Erlauftal: Eisenstraße-Themenfeldsprecher Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Beta-Campus-Obmann Thomas Welser (Welser Profile), Gerald Danko (Seisenbacher) und Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger
  • Foto: eisenstrasse.info
  • hochgeladen von Roland Mayr

Beeindruckende Entwicklung

"Es ist beeindruckend, welche Entwicklungen die Firma Seisenbacher in den letzten Jahren gemacht hat. Wir sind gespannt, welche neuen Projekte in den kommenden Jahren umgesetzt werden",

resümiert Eisenstraße-Themenfeldsprecher Markus Felber.

160 metallverarbeitende Unternehmen in der Region

Über 160 Unternehmen im Erlauftal und Ybbstal sind der Metallverarbeitung zuzuordnen und viele von ihnen sind international erfolgreich.

Die Metaller-Stammtische des Vereins Eisenstraße Niederösterreich wurden 2019 ins Leben gerufen, um die Vernetzung zwischen den Betrieben zu fördern. Die große Teilnehmerzahl zeigt, dass sich das Abhalten der Stammtische direkt in den Unternehmen erneut als Erfolg erwiesen hat.

Mehr Infos auf eisenstrasse.info und auf eisenbacher.com

Hoher Besuch beim Metaller-Stammtisch im Mostviertel

Metaller- und Bankertreffen beim Stammtisch im Ybbstal
Sehr gut besucht war der informative Austausch beim Metaller-Stammtisch bei der Firma Seisenbacher GmbH in Ybbsitz. 
 | Foto: eisenstrasse.info
Über 160 metallverarbeitende Betriebe im Ybbs- und Erlauftal: Eisenstraße-Themenfeldsprecher Markus Felber (Fuchs Metalltechnik), Beta-Campus-Obmann Thomas Welser (Welser Profile), Gerald Danko (Seisenbacher) und Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger | Foto: eisenstrasse.info

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.