Klinikum
Neuer Chef für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Scheibbs

- Kurt Schlögl übergibt die Anästhesiologie und Intensivmedizin im Landesklinikum Scheibbs an Alexander Egger.
- Foto: Landesklinikum Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Mit Jahresbeginn wurde der Gaminger Mediziner Alexander Egger zum Primararzt für die Anästhesiologie und Intensivmedizin im Landesklinikum Scheibbs bestellt.
SCHEIBBS. Mit der Pensionierung von Primar Kurt Schlögl zum Jahresende geht wahrlich eine Ära zu Ende. Seit 1. April 1987 ist er im Landesklinikum Scheibbs tätig, am 1. Juli 2004 hat er als Primararzt die Leitung des damaligen Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin übernommen und seither für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie für die Förderung und Ausbildung von Jungmedizinern gesorgt. Kurt Schlögl übergibt nun das Primariat an seinen Nachfolger Alexander Egger aus Gaming.
Ein medizinischer "Tausendsassa"
Die Abteilung für Anästesiologie und Intensivmedizin im Scheibbser Klinikum hat mit Egger also einen neuen Vorstand gefunden.
Egger hat 2012 seine Ausblidung als Turnusarzt begonnen und begann anschließend seine Facharztausbildung, die er 2019 ebenso wie das Masterstudium "Intersdisziplinäre Schmerzmedizin" erfolgreich beenden konnte. Der vielseitig engagierte Intensivmediziner verfügt über etliche weitere Zusatzqualifikationen und -ausbildungen und ist außerdem in der Forschung sehr engagiert.
Primar Alexander Egger unterrichtet an der Medizinischen Universität in Wien und übernimmt regelmäßig Vortragstätigkeiten in Fachgremien.
Der 38-jährige Mediziner aus Gaming ist auch als Notarzt bei der ÖAMTC-Flugrettung und beim Roten Kreuz im Einsatz. Für die Bergrettung engagiert er sich als Bergrettungsarzt in der Ortsstelle Lackenhof sowie als Chefarzt für den Österreichischen Bergrettungsdienst
Hohes Betreuungsniveau erhalten
Für seine zukünftige Tätigkeit als Primararzt hat Alexander Egger einiges vor: "Wir möchten die anästhesiologische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten weiterhin auf einem hohen Niveau erhalten und insbesondere unsere intensivmedizinische Betreuung weiter ausbauen, sodass eine hochqualitative wohnortnahe Versorgung im Bezirk Scheibbs auch in den kommenden Jahren gewährleistet ist."
Primar Kurt Schlögl wird fallweise noch im Klinikum zu sehen sein, denn er wird dort mit seiner langjährigen Fachexpertise auch weiterhin regelmäßig zur Verfügung stehen.
Mehr Infos auf scheibbs.lknoe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.