Schwechat - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Himbergs Bürgermeister Ernst Wendl und Vizebürgermeister Richard Payer gratulieren Anna Ehn im Namen der Marktgemeinde zum 80. Geburtstag.
 | Foto: Marktgemeinde Himberg

Alles Gute zum Runden
Anna Ehn aus Himberg feierte 80. Geburtstag

Himberg wünscht seiner Jubilarin Anna Ehn alles Gute zum 80. Geburtstag. HIMBERG. Anlässlich des "Runden" stellten sich auch Vizebürgermeister Richard Payer und Bürgermeister Ernst Wendl bei der Jubilarin als Gratulanten ein. Sie wünschten im Namen der Marktgemeinde alles Gute zum 80er.

Fischamends Bürgermeister Thomas Ram und Vizebürgermeister Gerald Baumgartlinger überreichten Prof. Adalbert Melichar den Ehrenring der Stadt. | Foto:  Stadtgemeinde Fischamend

Ehrenring für Adalbert Melichar
Fischamend feiert seinen Kulturamtsdirektor in Ruhe

Kultur und Bildung sind seine größten Anliegen: Nun verlieht Fischamend verlieh Kulturamtsdirektor i. R. Prof. Adalbert Melichar den Ehrenring der Stadt. FISCHAMEND. Kultur und Bildung bis ins hohe Alter lautet seine Devise: Prof. Adalbert Melichar kann auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Kultur- und Bildungsarbeit für die Bevölkerung von Fischamend zurückblicken. Großes Ansehen erwarb sich Prof. Melichar weit über Fischamends Grenzen hinaus als Autor einer umfassenden und allseits...

Die Schwechater Eisläufer wagten sich auf die spiegelglatte Fläche. Auch der Vizebürgermeister begab sich aufs Eis. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

Endlich wieder Eislaufen
Eislaufplatz Schwechat eröffnet mit Krapfen

Endlich wieder Spaß am Eis! Zum Start in die Saison spendierte die Gemeinde Schwechat flaumige Krapfen. SCHWECHAT. Lange mussten Eislauf-Fans wegen des Tauwetters auf das eisige Vergnügen warten, nun zeigte Petrus endlich Erbarmen: Am Samstag hieß es "Eis frei!" für die begeisterten Eisläufer aus der Braustadt. Viele Wintersportler begaben sich aufs Glatteis und schwangen eifrig die Kufen. Für die ersten gab es traditionell einen Gratis-Krapfen von Vizebürgermeister Christian Habisohn. Dermaßen...

Keine Angst vorm schiachen Kramperl hat dieses mutige Mädchen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
14

Schloss Rothmühle
Perchten, Punsch und Weihnachtsstimmung in Schwechat

Am Wochenende wurde Schloss Rothmühle zum Weihnachtsdorf. Am Freitag gab es gruselige Perchten zu bestaunen. Am Samstag und Sonntag wurde es dann besinnlicher. SCHWECHAT. Publikumsmagnet im Schloss waren am Freitag die gruseligen Perchten mit ihren kunstvollen Masken. Am Samstag sorgte der Chorklang Schwechat für weihnachtliche Stimmung. Herzerwärmende Getränke und Schmankerl gab es natürlich auch in Hülle und Fülle. Das ließen sich natürlich auch Schwechats Stadträte Wolfgang Zistler und Vera...

Der Gefreite Georg Felber aus Niederösterreich ist "Rekrut des Jahres" | Foto: Bundesheer
Video

Georg Felber ist "Rekrut des Jahres 2022"

Der Titel „Rekrut des Jahres 2022“ geht an den Niederösterreicher Georg Felber. NÖ. Georg Felber hat seinen Grundwehrdienst als sogenannter „Cyber-Grundwehrdiener“ im Militärischen Cyberzentrum im Referat „Codeanalyse und technische Forensik“ in Wien abgeleistet. Er zeigte seine beeindruckende Expertise bei der Analyse komplexer Malware-Probleme aus aktuellen Angriffen auf die Systeme des Österreichischen Bundesheeres. Im Zuge seiner Tätigkeit gelang es ihm auch, eine bedeutende Schwachstelle...

Herr GR Walter Jakob
Frau Katharina Robisek
Herr Walter Robisek
Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg

Diamantene Hochzeit
Pellendorfer gehen seit 60 Jahren den selben Weg

PELLENDORF. Vor 60 Jahren haben Katharina Robisek und Walter Robisek sich entschieden, den selben Weg einzuschlagen. Kürzlich durfte das Ehepaar ihre Diamantene Hochzeit feiern. Für das Jubiläum gratulierten Bürgermeister Ernst Wendl und Gemeinderat Walter Jabob persönlich und wünschen dem Paar noch viele weitere und gesunde Jahre. Auch wir wünschen alles gute!

Elke Takacs, Edith Friedrich, Silvia Kumpan-Takacs, Jürgen Maschl, Sonja Sestak, Christiane Amsüss | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Adventszeit
Mit köstlichen Heißgetränken Spenden für den SOMA sammeln

„Punschen für den guten Zweck“, so lautete das Motto der Punschhütte der SPÖ Bezirksorganisation am Schwadorfer Hauptplatz. SCHWADORF. Bezirksvorsitzender Jürgen Maschl freute sich, einerseits, dass endlich wieder vorweihnachtliche Zusammenkünfte möglich sind anderseits, dass dabei Geld für den guten Zwecke gesammelt werden konnte. Viele Funktionäre, Bürgermeister sowie Betriebsräte und Vorsitzende vieler Partnerorganisationen der Sozialdemokraten folgten der Einladung des Vorsitzenden und...

ÖVP Obmann Peter Tötzer, Bürgermeister von Moosbrunn Paul Frühling, GR Leonhard Pemp, Susanne Fensl, Lorenz Wilmsen, Regina Wilmsen, Georg Dworsky | Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Adventzeit
Großer Andrang beim Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl

Das Team der ÖVP Gramatneusiedl lud am vergangenen Wochenende zum Punschstand in das Weingartenfeld bzw. auf den Hauptplatz in Gramatneusiedl. GRAMATNEUSIEDL. Viele Besucher genossen die warmen Getränke und den Imbiss im vorweihnachtlichen Ambiente. ÖVP-Obmann Peter Tötzer konnte auch Bezirksparteiobmann Otto Auer und Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn begrüßen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie bei jedem bisher veranstalteten Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl einem...

Andreas Sterba & die "rote Gabi". | Foto: Alexander Paulus
11

Advent 2022
Mit dem Bike zur Punschhütte: 'Die Echt'n' servierten heiß

Corona macht nicht einmal vor Charity Events halt. Dieses Jahr konnte der Schwechater Motorrad-Club "Die Echt'n" allerdings wieder zu Punsch und Glühwein rufen. Gesammelt wurde für die Berta von Suttner Sonderschule. SCHWECHAT. Andreas 'Präsi' Sterba, Martin 'Mac Meuli' Grabner und die ganze Crew von "Die Echt'n" zeigen wieder einmal was in Ihnen steckt. Denn der große Spendentopf, für die Sonderschule Schwechat, konnte binnen weniger Stunden randvoll gefüllt werden. Mit dabei waren auch...

2:20

120 Sekunden
Christian Trinkl: "Bin wie ein Fußballer, der ein Tor schießt"

120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show: Gepitcht und gewonnen – die Katzenkratz-Stuhlhusse hat gewonnen, die Sonderwertung der Stadt Krems geht an die Tour de Vino. Christian Trinkl, Moderator und Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreicht ist erleichtert. NÖ. "Die Kandidaten haben sich bravourös geschlagen", sagt Christian Trinkl, Moderator und Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich. Die 120 Sekunden Gala ist vorbei, die Gewinner stehen fest, die Fotos sind im Kasten und Trinkl...

Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022

Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Christine Pennerstorfer ist Chefin der Abteilung Anlagentechnik beim Land NÖ | Foto: privat

Land NÖ
Pennerstorfer ist neue Chefin der Anlagentechnik-Abteilung

Christine Pennerstorfer neue Leiterin der Abteilung Anlagentechnik des Amtes der NÖ Landesregierung NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung DI Dr. Christine Pennerstorfer mit sofortiger Wirksamkeit zur neuen Leiterin der Abteilung Anlagentechnik (BD4) des Amtes der NÖ Landesregierung bestellt. Christine Pennerstorfer wurde im Jahr 1966 geboren und studierte Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte zwei Ehrenmedaillen des Landes Niederösterreich an die weltbekannten Zauberkünstler Thommy Ten & Amelie van Tass. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Land NÖ
Ehrenmedaille für Thommy Ten und Amélie von Tass

Als erste überhaupt in der Geschichte des Landes Niederösterreich erhielten gestern Thommy Ten und Amélie von Tass die neue Ehrenmedaille des Landes Niederösterreich aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NÖ. „Bei uns in Niederösterreich ist es eine lange und liebe Tradition für ganz besondere Leistungen Danke zu sagen, und das in einem ganz besonderen Rahmen wie hier im Landtagssitzungssaal“, führte die Landeshauptfrau eingangs des Festaktes aus und outete sich als großer Fan...

Andreas Ernhofer und Lukas Renz sind unter den 30 spannendsten Menschen unter 30 Jahren im Forbes Magazin gelistet.  | Foto: Ernhofer, fotoCRafie - Christine Rechling
6

Forbes
Ernhofer und Renz unter den spannendsten 30 unter 30

Gesucht und gefunden: Forbes hat die spannendsten 30 Menschen unter 30 Jahren gekürt. Mit dabei sind gleich zwei Niederösterreicher. Unternehmer Lukas Renz und Paraschwimmer Andreas Ernhofer. NÖ. Seit 2011 publiziert Forbes die spannendsten Menschen unter 30 Jahren. Dabei werden all jene gesucht, die trotz oder gerade wegen ihres Alters schon Außergewöhnliches erreicht haben. Auf der Liste stehen auch Spotify-Gründer Daniel Ek, Popstar Rita Ora oder Friedensnobelpreisträgeri Malala Yousafzai....

Ehrenobmann Rudi Guttmann (88), Christiana Ertel (77) und Hans Kappel (72) werden vom Obmann Dr Rudolf Donninger herzlich beglückwünscht. | Foto: Senioren Schwechat
3

Gansl-Zeit
Gemütlicher Gansl-Abend bei den Schwechater Senioren

Der Herbst ist traditionell auch die Zeit für's Gansl-Essen. Die Schwechater Senioren haben sich in der goldenen Kette zusammengefunden und jede Menge Geflügel verzehrt. SCHWECHAT. Beim traditionellen Gansl-Essen der Schwechater Senioren wurde wieder jede Menge Geflügel verzehrt, viel gelacht und gefeiert. Es war eine sehr harmonische Stimmung und es wurde bis spätabends geplaudert und Jungweine verkostet. Auch den Geburtstagskindern wurde in diesem Zuge direkt gratuliert und...

Den Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und blickte diesmal für sie in die Sterne. | Foto: Näher dran an den Sternen

Näher dran an den Sternen
Moderatorin Sandra ist das November-Glückskind

Ein besonderes "Glückskind" gab es in der November-Ausgabe der MeinBezirk.at-Astroshow oder vielmehr einen Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz. Den erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und warf diesmal für seine Kollegin einen Blick in die Sterne. NIEDERÖSTERREICH. Und wie es sich für ein Geburtstagsgeschenk gehörte, hatte der "Sternen-Experte" nur Gutes zu berichten. "In ihr steckt viel Potential. Am Ende wird sie zufrieden auf den Monat November zurückblicken", sagt...

Foto: Claudia Greilinger
9

Halloween
Der Sportplatz des SV Keglovits wurde zur Grusel-Arena

Zu Halloween wurde der Zwölfaxinger Sportplatz wieder zur Grusel-Arena. Für Gänsehaut sorgte dabei der neu gestaltete Gruselpfad bei dem sich nur die mutigsten hinein getraut haben. ZWÖLFAXING. Viele kleine und große Monster zog es auf den Zwölfaxinger Sportplatz des Sportverein Keglovits. Die mutigsten unter ihnen wagten sich durch den neu gestalteten Gruselpfad, bei dem Michael Myers, Leatherface und Freunde auf die mutigen Kinder und Eltern warteten um den einen oder anderen mächtig zu...

Herr GGR Josef Auer
Frau Elisabeth Heintz
Herr Hubert Kaincz (Jubilar)
Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg

Geburtstag
Hubert Kaincz feierte unlängst seinen 90. Geburtstag

Herr Kaincz Hubert feierte seinen 90. Geburtstag. HIMBERG. In Himberg durften Bürgermeister Ernst Wendl und Geschäftsführender Gemeinderat Josef Auer zu einem runden Geburtstag gratulieren. Hubert Kaincz durfte dieser Tage seinen 90. Geburtstag feiern. Auch wir gratulieren!

Laura, Matthias, Carina sowie Michaela Lagler , Astrid Wannasek und Ernst Wendl bei der Station „Griff in die Gruft“ | Foto: Marktgemeinde Himberg
4

Halloween
Gruselspaß für Kindergarten- und Volksschulkinder in Himberg

Erstmalig fand ein Halloween Gruselspaß für Kindergarten- und Volksschulkinder im Gemeindeamt statt. Die Idee von der Gemeindebediensteten Michaela Lagler fand so großen Anklang, dass beinahe 100 Kinder angemeldet wurden. HIMBERG. An Halloween verwandelte sich das Gemeindeamt in ein „Gruselhaus“, wo sich die Kinder in fünf verschiedenen Spielestationen – „Griff in die Gruft, Hexenhut fangen, Monsterkegeln, Flaschenpost und ein Augapfel Rennen“ – sowie bei vier Bastelstationen und einer...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.