Schwechat - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Immer fleißig bei der Arbeit: Bürgermeisterin Erika Sikora und Vize Norbert Baca als Kassiere beim Countryfest.
11

Bereits Tradition: das Open-Air-Countryfest

GRAMATNEUSIEDL (mue). Am Samstag verwandelte sich das Gemeindezentrum wieder in eine Westernstadt. Bürgermeisterin Erika Sikora und Vbgm. Norbert Baca empfingen die Gäste bereits "gut behütet" beim Eingang. Das Gastroteam hatte viel zu tun, um die Gäste mit Speis' und Trank zu versorgen. Mit Kinderschminken, Ponyreiten und eine Hüpfburg wurde das Fest auch für die Kids nicht langweilig. Den passenden Live-Sound lieferten die Western Cowboys. Zahlreiche Fans des Linedance kamen dabei voll auf...

Markus Stöckel, Rudi Kandera, Norbert und Josef Stöckel, Peter Peters, Ingrid Stöckel und Josef Kratky (v.l.n.r.).
12

Die Stehaufmandln rockten Stöckel-Halle

Bei Landtechnik Stöckel wurde die neue Halle mit einem tollen Rahmenprogramm eingeweiht. HIMBERG (mue). Die Familie Stöckel eröffnete mit einer Maschinenschau, einem schwungvollen Musikprogramm, darunter die legendären Stehaufmandln, und einer Ess- und Trinkmeile ihre neue Halle mit einem dreitägigen Fest. Dabei waren Bgm. Erich Klein und Vizebgm. Ernst Wendl sowie zahlreiche Gäste, Pfarrer Czeslaw Duda bat um Gottes Segen für den Neubau. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an die St. Anna...

Direktorin Regina Haidinger mit Maria Mlcek (li) und Rudolfine Demonte (re).
12

Tanz, Musik und Stimmung beim Laurentiuskirtag

HIMBERG (mue). Letzten Samstag wurde im Landespflegeheim der traditionelle Laurentiuskirtag gefeiert. Im Garten fanden sich ca. 300 Gäste ein, was besonders Direktorin Regina Haidinger freute: "Die vielen 'externen' Gäste beim Kirtag zeigen mir, dass die 'Barriere' zum Heim immer mehr fällt." Unter den Gästen waren Bgm. Erich Klein und Gattin Susanne, Vbgm. Ernst Wendl, GR Herbert Stuxer und Gattin Heidi. Das Blu-Trio spielte auf und es wurde fleißig getanzt. Auch für Essen und Trinken war...

Ca. 20 Kinder hatten im Zelt bei den Pfadis einen lustigen Nachmittag.
10

Basteln und Spaß bei den Pfadis und KiDiDo

Die Pfadfinder gestalteten im Rahmen von KiDiDo einen Nachmittag für Kinder am Rodelberg. EBERGASSING (mue). Ein lauschiges Plätzchen hatte das Pfadi-Team mit Heike Bitterhof, Ernstl, Monika, Sandra, Nanni, Doris und Angela für das Zelt ausgesucht. Das Thema war Abfall und Recycling: Bei den kreativen Ideen zum Basteln mit Abfällen verging die Zeit wie im Flug und die ca. 20 Kinder waren mit Eifer dabei. Besonderen Spaß machte natürlich die Wasserschlacht. Grillen am Lagerfeuer fiel leider...

Simmering: 100 Jahre für zwei Bezirksräte

Andreas Umgeher und Christian Zetschock feierten gemeinsam Geburtstag. Die beiden VP-Bezirksräte wurden jeweils 50 Jahre alt. Sie luden ins Restaurant Universum – und zahlreiche Gratulanten folgten dem Ruf. Die bz-Wiener Bezirkszeitung schließt sich natürlich den Gratulationen an!

Die Siegermannschaft beim 31. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier hieß SC Maria Lanzendorf.
16

SC Maria Lanzendorf Sieger beim Gedenkturnier

MARIA LANZENDORF (mue). Beim Sportlerfest 2013 kämpften der SV Stixneusiedl, der SC Lanzendorf, der AS Koma Elektra und SC Maria Lanzendorf um den Sieg im 31. Johann Vollnhofer-Gedenkturnier. Wie im letzten Jahr gab es wieder das "El Classico": Im Finale standen sich der SC Lanzendorf und der SC Maria Lanzendorf gegenüber. Der Gastgeber konnte das Match für sich entscheiden, was alle Fans und Obmann Wolfgang Neubauer sehr freute. Gute Unterhaltung gab es für die Gäste mit DJ Pauli, dem Duo...

Eine originelle Idee wurde gut umgesetzt...
10

Feuerwehrheuriger: eine "heiße" Angelegenheit

KLEINNEUSIEDL (mue). Vom 26. bis 28. ging es heiß her beim Feuerwehr-Heurigen, vor allem bei den Temperaturen. Kommandant Ernst Samuel wusste zu berichten: "Unser Fest war an allen drei Tagen trotz Tropenhitze sehr gut besucht. Der Reinerlös wird für Neuanschaffungen verwendet." Mit Blunzengröstl- und Schnitzelessen, hausgemachten Mehlspeisen und kühlen Getränken wurden die Besucher verwöhnt. Musikalisch sorgten Die Neuninger und der MV Kleinneusiedl-Enzesfeld für Unterhaltung. Weiters konnte...

Organisatorin Eva Liebetha (re), C. Bobrowsky, R. Kolacek, H. Syrch, Juli und Irem.
13

Abenteuer: Reiten und Schnitzeljagd

Im Rahmen des Ferienspiels wurde von KIDIMO ein spannender Nachmittag für Kids organisiert. LEOPOLDSDORF (mue). Ca. 30 Kinder sind der Einladung gefolgt, um ihre Geschicklichkeit zu erproben: Flying Fox, Kletterwand, balancieren mit einem Ball, Zielspritzen und tauchen nach einem Apfel waren die Stationen. Dafür gab es Urkunden und Süßigkeiten. Bei fast tropischen Temperaturen trugen die Ponys brav die kleinen Reiter rund um den Gauster Park. Vizebgm. Helmut Syrch: "5 Grad mehr und wir hätten...

Den Durchblick hatten Günther Klapa (li) und Norbert Haschka und nahmen Hawaiigirl Traude Klapa in die Mitte.
17

Karibikfeeling mit Cocktails, Musik, Sonne

GRAMATNEUSIEDL (mue). Der Hauptplatz verwandelte sich letzten Samstag in eine Partyzone mit karibischem Flair. Köstliche Cocktails und leckere Schmankerl wurden zu flotter Musik serviert, gemütliche Sitzgelegenheiten luden die sonnenhungrigen Partygäste zum Verweilen ein. Robert Sikora und Bürgermeisterin Erika Sikora schauten ebenfalls vorbei: "Heuer ist der Wettergott freundlicher zu uns als letztes Jahr. Das bringt viele Gäste hierher, die für das Urlaubsfeeling nicht weit gehen müssen." Für...

Bgm. Thomas Ram und Jugend-GR Joachim Loboda versuchten sich erfolgreich als Barmixer.
21

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt...

...dann findet in Fischamend das Sommerfest an der Fischa in der Abendsonne statt. FISCHAMEND (mue). Man muss nicht nach Capri reisen, um einen herrlichen Sommerabend am Wasser zu erleben. Beim Sommerfest 2013 blieben diesbezüglich keine Wünsche offen. Bürgermeister Thomas Ram plauderte hier und da mit den zahlreichen Gästen. Diese konnten links und rechts der Fischa am Wasser sitzen, der Musik von The Memory's oder DJ Q-so lauschen und sich mit spritzigen Drinks oder Grillschmankerl verwöhnen...

Zweikampf zwischen Simon und Elias: Nur einer kann die Runde gewinnen.
14

Rennfieber total bei den Kettcar-Kids

Der Kirchenplatz gehörte wieder ganz den ca. 40 kleinen Rennfahrern mit ihren "Boliden". HIMBERG (mue). Am Mittwoch glühte der Asphalt beim Kettcar-Rennen. Die Gruppensiege holten sich Eric Radosztics, Isabella Prinz, Kilian Zolles und Julian Prinz. Die 3 Gruppenbesten bekamen eine Medaille, alle Teilnehmer erhielten Urkunden von Bgm. Erich Klein und GR Herbert Stuxer. Um Listen und Urkunden kümmerten sich Anni Payer und Heidi Stuxer. Der Eissalon Sendoni spendierte zum Schluss noch Eis für...

Anzeige

Jetzt 2 Monate gratis trainieren

Egal ob sie ein paar Kilos abnehmen, Muskel aufbauen oder ihre Rückenprobleme los werden wollen. Profitieren sie von unserem einzigartigen Trainingssystem das individuell auf jeden Typ abgestimmt wird. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft trainieren sie bis 01.10.2013 gratis Kostenlose und unverbindliche Beratung unter 01/7069994

Zum zweiten Mal beim Sommerheurigen im Palais Niederösterreich: Winzerin Karin Autrieth.
3

"Wir sind hier der Vatikan"

Der Sommerheurige im Palais Niederösterreich brachte blaugelbe Genüsse ins Herz von Wien – in friedlicher Absicht. WIEN. Das Touristenpärchen reckt die Hälse: "Was ist denn da drinnen los?" Die fidele Musik der "Unterdörfler" hat sein Interesse geweckt und so drängt es sich neugierig in den Innenhof des Palais Niederösterreich. Dort hieß es vergangene Woche zum zweiten Mal "Ausg'steckt is". Der Sommerheurige bot den Bundeshauptstädtern Gelegenheit, in die Niederösterreichische Genuss-, Wein-...

Das KiDiDo-Kochteam kochte mit Gabriele Homolka nach leckeren und gesunden Rezepten ein komplettes Menü.
18

Kochen mit Spaß: ein leckeres Menü von Kids

Der Nachwuchs übte schon mal, was man aus gesunden Zutaten Leckeres zaubern kann. EBERGASSING (mue). Im Rahmen von KiDiDo kochte Ernährungswissenschafterin Gabriele Homolka auch heuer wieder gemeinsam mit 10 Mädchen und 7 Buben. Das gesunde und trotzdem leckere Menü der Kids: selbstgemachte Burger, griechischer Salat, süße Striezel und Schoko-Fruchtspieße. Als Getränk gab es einen Kinder-Hugo mit Holundersaft und Minze. Mit von der Partie waren auch Heike Bitterhof und Monika Homolka. Die...

Die fröhliche Feuerwehrjugend mit Fritz Maresch (re) und Michael Gerstberger (li. hinten).
13

Drei Tage tolle Feststimmung

Das Feuerwehrfest brachte den Florianis wieder ein volles Haus. MARIA LANZENDORF (mue). Von Freitag bis Sonntag ging es bei der Feuerwehr wieder hoch her. Kommandant Michael Kleiber freute sich über die vielen zufriedenen Gäste und dankte seinen Kameraden für ihren "Einsatz" beim Fest. Das Team hatte alle Hände voll zu tun, um den Hunger der Gäste zu stillen und den Durst zu löschen. Bei der Tombola winkte ein Städteflug als Hauptgewinn. Für die akustische Feierlaune sorgten mit Livemusik...

5

Schwechater lud zur "Schlacht in die Sandkiste"

SCHWECHAT/BAD RADKERSBURG. Dieser Mann kriegt sie alle. Diesmal lud der Schwechater Eventguru Kurt Faist zur 10. Promi-Beachvolleyballtrophy in die Therme Bad Radkersburg. Nach der großen „Kick Off Party“ am Samstagabend gingen die Gäste am Sonntag mit vollem Ehrgeiz zur Sache. Neben Schauspielerin Sonja Kirchberger und Supermodel Werner Schreyer, wurden bei der von „Rapid Stimme“ Andy Marek, moderierten Trophy, mit der die „Let it be Foundation“ von Boney M. Frontfrau Liz Mitchell unterstützt...

Das Sommerfest-Team mit Ehrengast Johannes Schmuckenschlager (helles Hemd) und Organisator Franz Karpf (links).
15

Tradition: Sommer, Sonne, Sommerfest...

VELM (mue). Beim traditionellen Sommerfest der ÖVP auf der Pfarrwiese ging es am Samstag hoch her, wie immer war das legendäre Blunzengröstl der Hit. Zahlreiche Gäste, darunter NA Johannes Schmuckenschlager, wurden von Organisator Franz Karpf begrüßt. Die Besucher aus den umliegenden Gemeinden schätzen gerade dieses Fest, wie auch Günther Schätzinger (GR Moosbrunn) und Gabriele Huber (Gattin des Vbgm. Moosbrunn). In der Abendsonne unterhielt 'Steirer Franz' die Gäste mit Livemusik, bevor DJ...

Obmann Peter Fleck mit seinem Jeep MB Willis Overland, Bj 1947, aus dem Koreakrieg.
12

Begeisterte Autofans beim 2. Oldtimerfest

Das zweite Rannersdorfer Oldtimertreffen ließ nicht nur Männerherzen höher schlagen. RANNERSDORF (mue). Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte der CMO Rannersdorf in Zusammenarbeit mit befreundeten Clubs ca. 50 Fahrzeuge, die um die Wette funkelten und glänzten. Obmann Peter Fleck freute sich, denn "diese Ausstellung hat mehr Teilnehmer als die vorige, eine Wiederholung ist geplant". Bei lustigen Spielen konnten Pokale gewonnen werden und auch für das leibliche Wohl der Besucher wurde...

Organisatorin Gerda Sommer hat 'in Handarbeit' ca. 150 Mammuts gebacken und verziert.
1 15

Säbelzahntiger, Fred Feuerstein & Co

MOOSBRUNN (mue). Die Eisteichwiese verwandelte sich beim "Urzeitfest" in einen Abenteuerspielplatz. Die Kids konnten ihre Geschicklichkeit beweisen: Schatzsuche, Armbrustschießen, Höhlenmalerei waren einige der Spielstationen. Als Belohnung winkten tolle Preise. Organisatorin Gerda Stummer: "Wir lassen uns jedes Jahr ein tolles Motto einfallen. Heuer haben wir 115 Mammuts gebacken." Bgm. Gerhard Hauser freute sich über die zahlreich gekommen großen und kleinen Besucher: "Wir konnten ca. 100...

Susi, Michi und Gabi (v.l.n.r.) dopten sich mit Sangria für die lange Partynacht.
10

Street Soccer Cup trifft Eis am Stiel-Sommerparty

LEOPOLDSDORF (mue). Am Samstag war viel los in Leo: Der 8. offizielle Street-Soccer-Cup wurde mit der Kinder-Soccer-Olympiade und einem Hauptturnier mit 12 Mannschaften ausgespielt. Viele sportbegeisterte Zuseher kamen auf die Spielwiese. Nach der Pokalübergabe an die Kapitäne Michi Kernal (1. Platz) und Richard Bärnthaler (2. Platz) durch Organisator Thomas Mehlmauer ging die Eis am Stiel-Sommerparty richtig los. Auch Vizebgm. Helmut Syrch mischte sich unter die Gäste und Jugend-GR Christoph...

Greifen Sie zu: Irmi (li) und Zoe Ottahal präsentieren das leckere Frühstückbuffet.
14

Frühstück von Frauen für Frauen

In der Relaxzone waren natürlich auch Männer herzlich willkommen. SCHWECHAT (mue). Letzten Samstag haben die SPÖ-Frauen zu einem Relaxtag eingeladen. STR Beatrix Binder: "Bis zum Jahresende wird es das Frühstück für Frauen in allen Bezirksgemeinden geben. Wir wollen damit unsere Frauen verwöhnen und ihnen unsere Wertschätzung zeigen!" GR Martina Schmidbauer aus Schwadorf kam ebenfalls vorbei und die GR Wolfgang Ottahal und Peter Howorka bedankten sich bei allen fleißigen Damen, u.a. bei...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.