In eigener Sache
1000 Beiträge für Sie - Aus Liebe zur Region Schwechat

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMNÖ
11Bilder
  • Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort.
  • Foto: RMNÖ
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Seit August 2021 darf ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit Infos aus Schwechat und Umgebung versorgen. Zwei tolle Jahre, 1000 noch tollere Beiträge - aus Liebe zu unserer Region Schwechat!

REGION SCHWECHAT. Seit über 19 Jahren bin ich Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr - seit nunmehr drei Jahren in Schwechat. Was das mit den BezirksBlättern zu tun hat? Vieles! Denn schon vor vielen Jahren entdeckte ich meine Freude an der Berichterstattung im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit.

Interview mit Christiane Tschl-Hofmeister bei der Eröffnung der VS Moosbrunn. | Foto: TANJA MAYRHOFER PHOTOGRAPHY
  • Interview mit Christiane Tschl-Hofmeister bei der Eröffnung der VS Moosbrunn.
  • Foto: TANJA MAYRHOFER PHOTOGRAPHY
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Einige Wohnortwechsel brachten auch dementsprechende Wechsel der Feuerwehren. So war ich Mitglied in Föhrenau (Bez. Neunkirchen), Neunkirchen-Stadt, Klein-Neusiedl und zuletzt hier in Schwechat. Schon seit Neunkirchen wusste ich, dass mir die Berichterstattung und Information über die Einsätze am meisten liegt.

Wie es der Zufall so will brachte mich genau dies dann zu meinem heutigen Brotberuf: Durch die Öffentlichkeitsarbeit bei der FF Klein-Neusiedl und meinem dortigen Nachfolger Adrian Polak, der eine Empfehlung an den damaligen Redaktionsleiter ausgesprochen hat.

Feuerwehr bringt Wissen fürs Leben

Bei der Feuerwehr gibt es für jedes Thema Lehrgänge im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. So auch zwei Kurse über Öffentlichkeitsarbeit. Der zweite Kurs wurde von einem, bis heute gebliebenen Vorbild, Kameraden der Feuerwehr Wiener Neustadt selbst gestaltet und Unterrichtet. 

Mit den Kursen in der "Feuerwehrschule" lernt man auch vieles für das eigene Leben. | Foto: Alexander Paulus
  • Mit den Kursen in der "Feuerwehrschule" lernt man auch vieles für das eigene Leben.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Dieser hält bis heute die Motivation hoch und sorgte auch für viel Grundwissen, das ich nun seit August 2022 im täglichen Berufsleben brauche. Und damit schließt sich der Kreis: Denn rund ein Jahr durfte ich meinen Vorgänger Markus Leshem-Bernel mit Berichten von diversen Veranstaltungen unterstützten.

Wechsel in der Redaktion

Markus war hier ein toller Mentor, der mir vieles beigebracht hat und ich konnte immer von seiner jahrelangen Erfahrung profitieren. Offiziell durfte ich dann mit 1. Oktober 2022 die Redaktion Schwechat übernehmen.

Seither versorge ich Sie hauptberuflich über Verschiedenes aus der Region. Dabei kann es um schöne Dinge gehen, aber auch die tragischen Ereignisse gehören zu unserem täglichen Brot. Und so sitze ich heute quasi vor Ihnen und kann stolz berichten, hiermit meinen 1000. Beitrag geschrieben zu haben.

Die Geschäftsstelle Bruck/Leitha beinhaltet die Redaktion Bruck & Schwechat. | Foto: Alexander Paulus
  • Die Geschäftsstelle Bruck/Leitha beinhaltet die Redaktion Bruck & Schwechat.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Ich bin nur ein typischer "Zuagraster", fühle mich aber sehr wohl hier und freue mich noch auf viele weitere Jahre mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Vielen Dank!

Hier kommen Sie zu meinem ersten Beitrag für Schwechat: Der große Preis von Ebergassing. 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Tipp: Am 28. Mai findet wieder ein Kettcar-Rennen vom ARBÖ, diesmal bei der Volksschule Lanzendorf, statt.

Das könnte dich auch Interessieren:

Zum Abschluss verlinke ich Ihnen hier noch einen Interessanten Beitrag über einen Selbstversuch sowie meinen bisher Erfolgreichsten Beitrag.

Selbstversuch bei Aaron Hypnose im Varieté
Zehn Feuerwehren kämpfen gegen die Flammen!
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.