Rekordverdächtig
Himberger Überflieger beim Dreifachsieg am Podest

Drei Springer am Siegerpodest (v.l.n.r.): Paul Kaman (9) aus Himberg (NÖ), Malik Barrett (10) aus Wien-Simmering, Abris Vajda (10) aus Riederberg (NÖ) | Foto: Wiener Stadtadler
5Bilder
  • Drei Springer am Siegerpodest (v.l.n.r.): Paul Kaman (9) aus Himberg (NÖ), Malik Barrett (10) aus Wien-Simmering, Abris Vajda (10) aus Riederberg (NÖ)
  • Foto: Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Mit rekordverdächtigen acht Podestplätzen fahren die jungen Stadtadler rund um die beiden jungen Himberger Skispringer, Paul Kaman und Antonia Csida, vom Steierischen Landescup in Mürzzuschlag heim.

HIMBERG/STMK. Paul Kaman, der neunjährige Stadtadler aus Himberg, steht dabei mit am Stockerl - als Jüngster unter den neun Bestplatzierten wird er Zweiter. Er landet bei 24,0 und 21,5 Meter. Angeführt wird der Dreifachsieg von seinem Teamkollegen Malik Barrett (10) aus Wien-Simmering: Mit Sprüngen auf 25,5 und 25,0 Meter schnappt er sich den Sieg ganz deutlich und holt bei der Siegerehrung gleich seine beiden Teamkollegen am Stockerl zu sich rauf auf das Siegertreppchen des Erstplatzierten. Das Stadtadler-Podium komplettiert Abris Vajda (10) aus dem niederösterreichischen Wienerwald auf Platz 3. Seine Sprünge gehen auf 23,0 und 22,5 Meter.

NÖ & Wien räumen voll ab

Mit Theo Danner, der ebenfalls zehnjährige Stadtadler aus dem Wienerwald, wäre nach dem ersten Durchgang sogar fast ein Vierfachsieg drinnen gewesen. Mit 21,0 und 21,5 Meter wird er in Mürzzuschlag am Ende Sechster. Tim Miksch (9) aus dem niederösterreichischen Bezirk Mödling komplettiert die Top 10, mit den selben Weiten wie Theo, auf Platz 10.

Raffael Swatek, der neunjährige Stadtadler aus Wien-Penzing, wird mit 20,0 und 17,0 Metern Vierzehnter, direkt gefolgt von den Stadtadlern Martin Ilger (9) aus Wien-Liesing mit zwei Sprüngen auf 17,0 Meter, Timo Hirvonen (10) aus Wien-Meidling mit 16,5 und 17,0 Metern und Emanuel Urbanek (9) aus dem niederösterreichischen Baden mit 17,0 und 15,5 Metern.

Zwei Pokale nach Himberg

Einen Pokal gibt es dafür für Antonia Csida, die elfjährige Stadtadlerin aus Himberg in der B-Klasse auf der K18-Schanze. Mit 13,5 und 14,5 Metern wird sie hier Zweite. Sandra Varga (9) aus Wien-Brigittenau holt in dieser Klasse mit 12,5 und 12,0 Metern Platz 4 und Laura Stiborek (10) aus Wien-Floridsdorf mit 10,5 und 12,0 Metern Platz 5.

Einen Sieg holt aber auch eine Teamkollegin: Helena Fessl, die achtjährige Stadtadlerin aus Wien-Döbling, landet auf der K18-Schanze bei 13,0 und 12,5 Metern und wird in der Mädchen I-Klasse mit großem Vorsprung Erste. Und auch Livinia Freund (8) aus Wien-Leopoldstadt schnappt sich einen Pokal. Mit 9,0 und 7,0 Metern wird sie Dritte.

Auch Albin Hauser, der achtjährige Stadtadler aus Wien-Hernals, steht in seiner Altersklasse am Stockerl: Mit 15,5 und 15,0 Metern wird er Zweiter in der sogenannten Kinder I-Klasse. Elias Baswald (8) aus der niederösterreichischen Region Schwechat landet hier mit zwei Sprüngen auf 11,5 Meter auf Platz 6.

Skispringen in der Millionenstadt Wien

„Das war eine sehr gute Standortbestimmung in einem für alle schwierigen Winter, was die Trainingsmöglichkeiten angeht“, meint der sportliche Leiter der Stadtadler, Bernhard Wadsak. "Siege in zwei Altersklassen bei einem Landescup, bei dem wir nur Gäste sind - das freut die Mädchen und Burschen und uns alle natürlich sehr.“

Die Stadtadler zählen in Wien zu den exotischsten Sportvereinen, gilt Skispringen doch nicht als die typische Großstadt-Disziplin. Allerdings ist der Verein mit 200 Mitgliedern einer der größten Skisprungclubs Österreichs und im Nachwuchs auch einer der erfolgreichsten.

Die Trainer fahren jedes Wochenende mit den Mädchen und Burschen zu Trainingsmöglichkeiten in die Steiermark oder nach Oberösterreich, weil weder Wien noch Niederösterreich eigene Schanzen hat. Seit Jahren kämpfen die Stadtadler deswegen für eine Nachwuchs-Trainingsschanze im Ganzjahres-Mattenbetrieb in Wien und Umgebung, damit diesen Sport noch deutlich mehr Kinder ausüben können.

Das Interesse am Skispringen in Wien ist jedenfalls groß, wie ein Schnuppertraining im Ernst-Happel-Stadion mit 600 Anmeldungen vor einigen Wochen gezeigt hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.