FPÖ-Landbauer und SPÖ-Baier:
„Mehr Regionalbusse für mehr Lebensqualität“

Karin Baier, Bürgermeisterin von Schwechat (SPÖ). | Foto: SPÖ NÖ
2Bilder
  • Karin Baier, Bürgermeisterin von Schwechat (SPÖ).
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Peter Zezula

Schnelle, unkomplizierte Lösung statt langem Warten auf 72er-Linie.

SCHWECHAT (Red.). „Der massive Ausbau des Regionalbusverkehres zwischen Schwechat und Simmering-U3 ist eine schnelle, unkomplizierte Lösung, von der Tausende Pendler, Schüler und Eltern bereits in naher Zukunft profitieren werden können“, sind sich Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) sowie Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SP) einig.

Die Bus-Intervalle und somit Wartezeiten würden künftig stark reduziert werden, zudem würden sich Arbeiter, Angestellte, Eltern und Schüler durch die Direktverbindung Schwechat-Simmering einen Umstieg ersparen. Konkret: Die bisher im Stundentakt geführten Linien 217 (Himberg-Rannersdorf-Simmering) sowie 218 (Himberg-Zwölfaxing-Simmering) sollen in Zukunft im 10-Minuten-Takt, unter der Einbindung der Linien 272 (Richtung Bruck) und 279 (Richtung Mannswörth), geführt werden.

Im Trassen-Einzugsgebiet, also Simmering, Schwechat, Rannersdorf, Mannswörth sowie Zwölfaxing, wären rund 130.000 Menschen Nutznießer der erheblichen Angebotsverbesserung. Zudem sei eine Umsetzung bereits ab Herbst 2026/Frühjahr 2027 möglich und somit mindestens zwei Jahre vor der frühestmöglichen Fertigstellung der Straßenbahnlinie 72.

Weiters seien auch die jährlichen Betriebskosten mit 1,2 Millionen Euro (Dieselfahrzeuge) bis 1,8 Millionen Euro (E-Fahrzeuge) vorerst deutlich geringer als die jährlichen Betriebskosten der Linie 72 in der Höhe von rund 2,9 Millionen Euro.

„Wir sind sicherlich keine Verhinderer der Schienen-Variante, aber wir wollen rasch und unbürokratisch eine optimale Lösung zum Wohle der Bevölkerung herbeiführen. Eine Verdichtung des Regionalbusverkehres ist bei einer schienengebundenen Verkehrslösung ohnedies nötig“, halten Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Schwechats Stadtchefin Karin Baier an der Idee der Stadtregiobahn grundsätzlich fest.

„Wir haben kurzfristig die beste Lösung für die Region gefunden. Sobald die neuen Busse fahren, wird erneut evaluiert und dann entschieden werden, ob der Bedarf für ein rund 150 Millionen Euro schweres Projekt gegeben ist oder nicht“, sagt der LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat abschließend.

Karin Baier, Bürgermeisterin von Schwechat (SPÖ). | Foto: SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ). | Foto: FPÖ NÖ

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.