Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Sandra Bos, Leo Eibler, Martin Savel, Stefan Aschenbrenner, JW Bezirksvorsitzender Mathias Past, Susanne Aschenbrenner, Außenstellenobmann Fritz Blasnek, Johannes Hausenberger, Wolfgang Schwab, Stephanie Leiner, Wolfgang Aulabauer
Das letzte "JW Cafe" des heurigen Jahres 2017 der Jungen Wirtschaft Schwechat ganz im Zeichen von Networking und gegenseitigem Erfahrungsaustausch statt. Mit dabei waren dieses Mal auch zwei Mitglieder aus der Steiermark. Bezirksvorsitzender Mathias Past freute sich außerdem über den Besuch des WK Außenstellenobmanns Fritz Blasnek.
Für Speis und Trank sorgte die Gastwirtschaft Felmayer's.
Auch dieses Mal wurden wieder fleißig qtag.me QR-Codes gescannt. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um noch schnell "Treue Punkte" für das Gewinnspiel bei der JW Weihnachtsfeier am 30. November zu sammeln. Die nächste Veranstaltung ist eine Betriebsbesichtigung der "Asfinag"-Verkehrsleitzentrale am 20. November.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
Auch wenn die budgetäre Situation angespannt ist, so bleibt für Bürgermeister Ernst Wendl die Lebensqualität als oberste Priorität HIMBERG. Trotz der herausfordernden Budgetsituation steht in Himberg eines fest: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger steht ganz klar an erster Stelle. Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Manfred Mitzl und das gesamte Regierungsteam sind sich einig, dass die Gemeinde auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten verlässlich, verantwortungsbewusst und...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.