"Simmering spielt"
Viele Aktionen beim Ferienspiel im Juli und August

- Das Programmheft ist ab jetzt in der Simmeringer Bezirksvorstehung erhältlich. Die Anmeldung für das Ferienspiel startet am 17. Juli.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Die Sommerferien rücken immer näher: Für diejenigen, die ihren Kindern einen besonders spannenden, spaßigen und eindrucksreichen Sommer verschaffen wollen, ist das Simmeringer Ferienspiel genau richtig.
WIEN/SIMMERING. Wissen Ihre Kinder, wie man selbst Eis herstellt, wie man Brillen schleift oder wie U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse gereinigt werden? Falls nicht, dann können sie das im Rahmen des heurigen Simmeringer Ferienspiels in Erfahrung bringen. Die Anmeldungen für die einzelnen Aktivitäten sind ab Freitag, 17. Juli telefonisch unter 01/4000 11116 möglich.
"Es freut mich sehr, dass auch dieses Jahr wieder das Ferienspiel stattfindet", freut sich Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) und fährt fort: "Wir waren bemüht, dass das Programm einen abwechslungsreichen Sommer in Wien, vor allem in Simmering, ermöglicht."

- Ab durch die Hecke heißt es am Freitag, 8. Juli: Hier bekommen die Kinder einen Einblick, was man im 11er Gemeinschaftsgarten alles erleben kann.
- Foto: Lea Bacher
- hochgeladen von Lea Bacher
Das "Simmering spielt"-Heft gibt es derzeit in der Simmeringer Bezirksvorstehung am Enkplatz 2 abzuholen. Hier findest du das gesamte Programm und weitere Infos zum Ferienspiel. Außerdem befindet sich darin auch ein Stempelpass, denn bei jeder Unternehmung können sich die Kids einen Stempel abholen. Ab fünf absolvierten Aktionen kann das Heft bis zum 23. September wieder in der Bezirksvorstehung abgegeben und somit beim großen Gewinnspiel mitgemacht werden.

- Am Dienstag, 26. Juli, sowie am Dienstag, 9. August, machen die Kinder einen Gruppenausflug zum Friedhof der Namenlosen.
- Foto: Erich Weber
- hochgeladen von Erich Weber
Sehr abwechslungsreiche Aktivitäten
Heuer bietet das Ferienspiel im Elften viele abwechslungsreiche und spannende Aktivitäten: Die Kinder können etwa einen Ausflug zum Friedhof der Namenlosen und zum Flughafen Schwechat unternehmen, Einblick in den Alltag von verschiedenen Berufsgruppen bekommen oder auch neue Sportarten wie zum Beispiel Intercrosse ausprobieren.

- Am Mittwoch, 20. Juli, können die Kinder "Hafen schau'n" beim Hafen Wien sowie beim Hafen Albern.
- Foto: Thomas Pitterle
- hochgeladen von Hannah Maier
Mitmachen können alle Schulkinder, die mindestens sechs Jahre alt sind. Manche Aktivitäten sind erst für Kinder ab acht Jahren geeignet, das ist im Heft vermerkt. Die meisten Aktionen sind gratis. "Ich wünsche einen schönen Sommer und viel Spaß beim Ferienspiel!", so Bezirkschef Steinhart zum Abschluss.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.