„Bitte befreit uns von der Taubenplage!“

- Schandfleck: Die Bewohner der oberen Stockwerke haben ihre Balkone verbarrikadiert, ganz oben flattern zerrissene Plastikplanen, idealer Unterschlupf für die Tiere.
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Bewohner der Stiege 4 der Wohnhausanlage Sängergasse 10 ersticken seit einem Jahr in Taubenkot.
SIMMERING. Seit einem Jahr nisten Tauben unter dem Dach der Sängergasse 10. Im Balkon des sechsten Stockwerks finde sie Unterschlupf. So ist es mit dem gemütlichen am Balkon sitzen und die Aussicht genießen vorbei.
"Überall am Geländer und an den Balkonfronten ist Taubenkot, da hilft nicht einmal mehr putzen und desinfizieren“, erklären die Hausbewohner. Aufgespannte Sonnenschirme werden im Handumdrehen von den Tauben runiniert.
Die Bewohner der oberen Stockwerke haben längst ihre Balkone verbarrikadiert und mit Holzzubauten und Taubenstoppern gesichert. Die Blumen, die bis letzten Sommer die Balkone schmückten, sind verschwunden.
Ganz oben im letzten Stock flattern zerrissene Plastikplanen im Wind: ein idealer Unterschlupf für die Tiere: „Das ist nicht nur ein scheußlicher Anblick, sondern ein unhaltbarer, gesundheitsschädigender Zustand“, so die Bewohner.
Erst letzte Woche haben Mieter die Stelle für Sofortmaßnahmen des Bürgerdienstes verständigt, die ihr Anliegen an das Gesundheitsamt übergeben hat. Seit einem Jahr sei die Taubenplage unerträglich und keine Besserung in Sicht. „Da bleibt unsere Lebensqualität auf der Strecke, das muss sich ändern!“
„Sozialbau“ macht jetzt ernst
„Wir kennen das Problem mit der Taubenplage in diesem Haus und haben schon erste Schritte zur Problemlösung gesetzt“, erklärt Martina Fiala, stellvertretende Abteilungsleiterin der Hausverwaltung Sozialbau Ost. So habe die Hausverwaltung bereits das Magistratische Bezirksamt informiert und die Mieter im sechsten Stock schriftlich aufgefordert, den Mangel zu beheben.
„Es kam keinerlei Reaktion. Im Interesse aller Hausbewohner haben wir die Sache unserer Rechtsabteilung übergeben, die jetzt kurzfristig prüft, wie hier zielführend und unter welchem Titel vorzugehen ist. Wir wollen das Problem so rasch wie möglich beseitigen. Wenn ein gutes Wohnen für alle nicht funktioniert, ist ein Einschreiten unsererseits nötig, um den Zustand ehestmöglich zu verbessern“, so Fiala.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.