Endlich hat Simmering einen Bauernmarkt

- Winzer Günther Michlits bietet seine besten Weine an.
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Nach vielen Problemen mit Genehmigungen konnte der Simmeringer Bauernmarkt realisiert werden.
Obst, Gemüse, Käse und Fleisch dürfen auf keinem Bauernmarkt fehlen. Alles selbstverständlich aus eigener Produktion. Viele Waldviertler Bauern stellen ihre Stände am Enkplatz auf. "Die Simmeringer Leute sind ein tolles Publikum. Ich finde es super, dass so viele Leute trotz dem Regen gekommen sind", meint Käseverkäufer Martin Stix. Obwohl die Eröffnung wegen des Regenwetters, unter keinem guten Licht stand, ließen es sich die Simmeringer nicht nehmen, dem Markt einen Besuch abzustatten.
Viele Waldviertler Bauern haben auf Grund des Wetters nicht zum Markt kommen können. Trotzdem war die Stimmung gut und das Angebot vielfältig. Neben Delikatessen, war auch die Zirbe vertreten. Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler zeigt sich zufrieden: "Die Resonanz ist sehr gut. Wir werden den Markt noch professioneller aufziehen. Im Frühjahr kommt die nächste Ausgabe unseres Marktes."
400 Euro für den guten Zweck
Auch Wein konnte verkostet werden. Gegen die Kälte half ein Burgenländer Glühwein. Winzer Günther Michlits befürwortet den Markt: "Es gibt nicht mehr viele Märkte. Es ist gut, dass hier etwas gemacht wird. Ich bin im Frühjahr sicher wieder dabei."
Bezirksvorsteher Paul Stadler und sein Team schenkten Punsch aus – gegen eine freiwillige Spende. 400 Euro wurden eingenommen, die an die Pfarre am Enkplatz gehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.