Ferienprogramm für die kleinen Simmeringer
- Gratis Rodeln können Kinder am Leberweg. Wie es mit dem Schnee aussieht, erfährt man bei der Schnee-Info unter 01/4000 97 200.
- Foto: schischule.at
- hochgeladen von Karl Pufler
Rodeln oder als Wissenschaftler arbeiten: In den Weihnachtsferien gibt’s ein abwechslungreiches Programm
SIMMERING. Die Weihnachtsferien wollen sinnvoll verbracht werden. Hier einige Tipps:
• Rodeln: Wenn der Winter zuschlägt, dann können die Kinder auf die Piste. Der Rodelhügel am Leberweg befidnet sich am Spielplatz zwischen der Roschègasse und dem Leberweg. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel.
• Hochspannung und Zahnbürstenroboter: Mit Blitezenb arbeiten und einen eigenen Zahnbürstenroboter bauen steht am Freitag, den 30. Dezember auf dem Programm. Beginn ist um 10 Uhr im Science Pool in der Hauffgasse 4. Gratis für Kinder von sieben bis 13 Jahre. Anmeldung unter 01/4000 84 400, Infos: www.sciencepool-vif.org
• Schleim und Feuer: Gratis Schleimwürmer zusammenmixen und Slimey herstellen können Kinder von sieben bis 13 Jahre am Montag, den 2. Jänner. Auch Experimente mit Feuer sind vorgesehen. Beginn ist um 10 Uhr im Science Pool in der Hauffgasse 4. Anmeldung unter 01/4000 84 400, Infos: www.sciencepool-vif.org
• Wie macht man Kunstschnee: Dem Geheimnis des Kunstschnees können Kinde von sieben bis 13 Jahre am Freitag, den 6. Jänner, ab 10 Uhr auf den Grund gehen. Außerdem wird erklärt, was Ninja Gatsch ist – und wie man ihn macht. Gratis im Science Pool in der Hauffgasse 4. Anmeldung unter 01/4000 84 400, Infos: www.sciencepool-vif.org
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.