"Unglaubliche Leistung"
WAT Simmering feiert Aufstieg in die 1. Bundesliga

- Da war der Jubel groß: WAT Simmering mischt jetzt in der 1. Bundesliga mit.
- Foto: Martin Kober
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Das Kämpfen hat sich ausgezahlt: Der WAT Simmering schaffte den Aufstieg in die höchste Spielklasse im österreichischen Badminton-Sport.
WIEN/SIMMERING. Am Samstag, 27. April, ging für den WAT Simmering wohl ein Traum in Erfüllung. Mit einem 7:1-Sieg gegen die oberösterreichische Sportunion Ohlsdorf ist den Spielerinnen und Spielern der Aufstieg in die 1. Bundesliga gelungen.
Die Saison verlief bereits äußert siegreich. Am Samstag dann das finale Match in der Mehrzweckhalle Mollardgasse. Dort mussten sich die Sportlerinnen und Sportler für den Aufstieg noch vier Punkte erspielen.
Um die vier Punkte zu erreichen, mussten sieben der acht Matches gewonnen werden. Dementsprechend angespannt war die Situation vor dem letzten Match - bei einem Stand von 6:1 für den WAT. Das Mixed Andreas Schneider/Verena Straus bestritt das finale Spiel jedoch souverän und siegte mit 19-21, 22-20, 22-20.
Aufstieg in die höchste Klasse
Die weiteren Punkte für die Wiener holten Philipp Drexler/Vilson Vattanirappel und Pascal Cheng/Andreas Schneider in den beiden Herrendoppeln. Katharina Hochmeir/Verena Straus waren im Damendoppel siegreich.

- Die Spielerinnen und Spieler erkämpften einen 7:1-Triumph über die Sportunion Ohlsdorf.
- Foto: Martin Kober
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Auch in den Einzelbewerben wurde gepunktet, durch die Herreneinzel Philipp Drexler und Markus Schaller, sowie durch Katharina Hochmeir im Dameneinzel. Pascal Cheng konnte aufgrund einer Verletzung lediglich im Herrendoppel antreten.
„Eine unglaubliche Leistung meiner Mannschaft. Es hätte für uns nach den beiden Spielen im Herrendoppel auch schon Schluss sein können, so eng waren einzelne Spiele. Das Mixed ein Krimi, der an Spannung nicht zu überbieten war. Wir sind überglücklich über den Aufstieg in Österreichs höchste Spielklasse. Jetzt wollen wir uns dort langfristig etablieren“, so Chef-Trainer Manuel Rösler.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.