Partizipative Hofbenennung
Gemeindebau in Simmering nach Karl Lory benannt

In der Lorystraße wurde der Gemeindebau offiziell auf den Namen Karl-Lory-Hof getauft. | Foto: PID/VOTAVA
2Bilder
  • In der Lorystraße wurde der Gemeindebau offiziell auf den Namen Karl-Lory-Hof getauft.
  • Foto: PID/VOTAVA
  • hochgeladen von Hannah Maier

Im Simmeringer Gemeindebau bestimmten die Bewohner über die Namensgebung mit. Das Ergebnis: Der Wohnbau trägt nun den Namen des Arztes Karl Lory.

WIEN/SIMMERING. Seit Dienstag, 14. September, trägt der Wiener Gemeindebau in der Lorystraße  im 11. Bezirk den Namen des Arztes und Wohltäters Karl Lory. Die offizielle Namensgebung fand durch Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) statt.

„Durch diese Art der Erinnerungskultur sollen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gewürdigt und Vorbilder für jetzige und zukünftige Generationen geschaffen werden“, erklärt Gaál. 

Mieterbeteiligung bei Hofbenennung

Die von der Architektin Rotraud Hommer geplante und zwischen 1964 und 1966 errichtete Wohnhausanlage in der Lorystraße 54-60 umfasst insgesamt 95 Wohnungen: Erst kürzlich wurde die Anlage einer Sanierung unterzogen.

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner band die Mieter im Zuge der Sanierung in alle Schritte der Neugestaltung ein. Ziel war es, Transparenz und Klarheit zu schaffen, die unterschiedlichen Anliegen und Bedürfnisse zu sammeln und den Kommunikationsfluss zwischen allen Beteiligten am Laufen zu halten.

Die Bewohner zeigten großes Interesse – drei Viertel von ihnen nahmen an Befragungen, Gesprächen und Versammlungen teil. Mitzugestalten gab es viel: von der Hofgestaltung über die Bemalung der Stiegenhäuser bis hin zur Farbgebung der Fassade. wohnpartner wickelte zudem die Suche nach dem neuen Namen der Wohnhausanlage ab. Auch hier war die Beteiligung groß – zwei Drittel der Mieter gaben ihre Wünsche kund.

Soziales Engagement für Bedürftige

Karl Lory wurde 1794 in Lucka im heutigen Thüringen in Deutschland geboren. Er studierte an der Universität Wien und legte 1822 das Rigorosum im Fach Chirurgie ab. Später praktizierte er als Arzt in Simmering, wo er ein Haus in der Simmeringer Hauptstraße 123 besaß.

Im Rahmen der Stadterneuerungsinitiative "Smarter Together" wurden die Wohnbauten in der Hauffgasse, Lorystraße und Herbotgasse saniert. | Foto: Krammer
  • Im Rahmen der Stadterneuerungsinitiative "Smarter Together" wurden die Wohnbauten in der Hauffgasse, Lorystraße und Herbotgasse saniert.
  • Foto: Krammer
  • hochgeladen von Hannah Maier

„Karl Lory war als Wundarzt und für die Verwendung von Heilkräutern zu Arzneizwecken bekannt und behandelte damit kostenlos die Armen Simmerings. Es ist schön, heute seinem Wirken Rechnung tragen zu können und nach der Lorystraße, nun auch den dort angesiedelten Hof offiziell als ‚Karl-Lory-Hof‘ benennen zu dürfen“, freut sich Bezirksvorsteher Steinhart. Vor allem aber erreichte Lory auch für seine Verdienste um das Impfwesen, insbesondere um die Schutzimpfung gegen Pocken, hohes Ansehen.

Zum Thema:

Start für Wohnbau hinter dem EKZ Simmering
Frische Farbe für Simmeringer Gemeindebau
In der Lorystraße wurde der Gemeindebau offiziell auf den Namen Karl-Lory-Hof getauft. | Foto: PID/VOTAVA
Im Rahmen der Stadterneuerungsinitiative "Smarter Together" wurden die Wohnbauten in der Hauffgasse, Lorystraße und Herbotgasse saniert. | Foto: Krammer
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.