Genuss in Simmering
Im "Restaurant Zentral" geht's familiär zu

2Bilder

Das Restaurant Zentral, gegenüber des Zentralfriedhofs, zeichnet sich durch die familiäre Struktur aus.

WIEN/SIMMERING. Vom Tafelspitz über das begehrte Backhenderl bis hin zu den allseits beliebten Salzburger Nockerln: Das Restaurant Zentral in der Simmeringer Hauptstraße 347 lockt mit schmackhafter Wiener Küche und einem urigen Ambiente.

Bist du ein Liebhaber der österreichischen Küche?

Trotz des Alt-Wiener-Charmes stößt man hier auf jugendliche Frische: So gibt es das Wirtshaus erst seit sechs Jahren, gegründet durch die drei jungen Brüder Vlorim, Nashir und Berat Jusufi. Die verschiedenen Aufgaben im Restaurant werden aber unter der Familie aufgeteilt: So kümmert sich der Vater der Brüder hingebungsvoll um den Garten – auch im Winter – während die Mutter in der Küche den Ton angibt.

Saisonal und regional

Besonders viel Wert legt man hier auf qualitätsvolle Speisen, die der Jahreszeit entsprechen und aus Österreich stammen. Momentan gibt es zum Beispiel viel Wild, das klassische Gansl mit Rotkraut und Kürbis oder Kraut für die Vegetarier. Wäre da nicht die Corona-Pandemie, gäbe es auch – wie früher sonst jedes Jahr – einen Punschstand mit Glühwein im Vorgarten des Lokals.

Geplant haben die Brüder das Ganze jedoch nicht: "Ich hab mir irgendwann gedacht, dass es doch cool wäre, ein Restaurant zu eröffnen. Zufällig wurde der Standort hier dann frei. Dann haben wir es einfach mal probiert und es läuft seit sechs Jahren super", erzählt Vlorim Jusufi.

Bei der Nähe zum Zentralfriedhof ist es nicht verwunderlich, dass hier oftmals Leichenschmäuse stattfinden. Um diese so angenehm wie möglich zu gestalten, setzt man neben gutem Essen auch auf ein sehr freundliches Personal. "Bei uns ist der Kunde immer noch König", betont Jusufi.

Das Restaurant Zentral ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Mehr Infos findest du unter www.restaurant-zentral.at. Reservierungen per Telefon unter 01/768 33 91 oder per Mail an restaurant.zentral@gmail.com.

Das könnte dich auch interessieren:

Punschen am Enkplatz heuer länger möglich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.