Welt-Aids-Tag
"Rote Schleife"-Fahne weht jetzt am Simmeringer Amtshaus

- Am Amtshaus am Enkplatz weht zurzeit die sogenannte "Pink Ribbon"-Flagge, um sich solidarisch mit HIV-positiven Menschen zu zeigen.
- Foto: BV 11
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Im Zuge des Welt-Aids-Tag am 1. Dezember will auch die Bezirksvorstehung in Simmering ein Zeichen setzen und hisst eine Fahne am Amtshaus.
WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 1. Dezember, ist der Welt-Aids-Tag. Seit dem Jahr 1988 steht dieser Tag im Kampf gegen das HI-Virus im Mittelpunkt. Verschiedenste Aktionen sollen daran erinnern, dass HIV und Aids noch immer präsent sind. Dem schließt sich auch die Simmeringer Bezirksvorstehung an und befestigt die sogenannte "Red-Ribbon-Flagge" am Amtshaus am Enkplatz.

- Das Logo der AIDS Hilfe ist für die nächsten Tage auf allen Straßenbahnen in Wien zu sehen. Die Simmeringer Bezirksvorstehung hat dabei die Patenschaft der Straßenbahnlinie 11 übernommen.
- Foto: Aids Hilfe Wien/Hammerschmid
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Unsicherheiten und Vorurteile beseitigen
Das Symbol "Red-Ribbon" oder auch "Rote Schleife" gilt weltweit als Zeichen der Solidarität mit Menschen, die an HIV oder Aids erkrankt sind. Jeder, der diese Schleife trägt oder präsentiert, zeigt, dass auch er aktiv ist. So sollen Unsicherheiten und Vorurteile gegenüber HIV-positiven Menschen zusehends abgebaut werden. Denn Erkrankte machen bis heute noch immer Erfahrung mit Ablehnung und Diskriminierung. Oft führt diese Zurückweisung dazu, dass Betroffene nicht einmal engsten Verwandten von ihrer Krankheit erzählen.
Aufgrund der Corona-Pandemie gewinnt das Thema erneut an Aktualität. Denn durch das Coronavirus ist das HI-Virus in den Hintergrund gedrängt worden. Laut Andrea Brunner, Geschäftsführerin der Aidshilfe in Wien, ließen sich zuletzt beispielsweise weniger Menschen auf HIV testen – somit konnten auch weniger Diagnosen gestellt werden.
Mehr Infos zur Aidshilfe in Wien findest du hier.
Mehr zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.