Simmering: Weihnachten als Arbeitstag

- Für Dechant Christian Maresch ist der 24. Dezember ein Arbeitstag.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Am 24. Dezember hat der Simmeringer Dechant Christian Maresch viel zu tun. Es bleibt aber auch Zeit für ein Essen mit Freunden.
"Der 24. Dezember ist ein Arbeitstag für mich, das gehört dazu", so Dechant Christian Maresch. Um 16 Uhr haltet er einen Kindergottesdienst. Danach plaudert der Simmeringer Dechant mit den Menschen vor der Kirche.
"Es ist auch Tradition, dass ich die Mitternachtsmesse mit den Schwestern des Klosters St. Rafael auf der Simmeringer Hauptstraße feiere. Irgendwann in der Früh gehe ich dann schlafen."
Singen und beten
Zuvor gibt’s Abendessen mit der schwedischen Familie, die in der Pfarre wohnt. "Es kommt jedes Jahr etwas anderes auf den Tisch. Auch schwedisches Essen war schon dabei." Früher war stets Monsignor Strandl dabei. Mit ihm wurde gemeinsam gesungen und gebetet. "Aber der ist heuer im Februar gestorben", so Maresch.
Fest der Familie
"Meine Familie war zwar gläubig, wir hatten aber wenig Zeit in die Kirche zu gehen, da andere Dinge wichtiger waren. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir zu Weihnachten in den Gottesdienst gegangen sind. Meine Eltern haben sich der Kirche erst so richtig im Alter zugewandt", so Maresch.
"Weihnachten haben war immer ein schönes Fest, das wir im kleinen Kreis der Familie gefeiert haben. Ich kann mich erinnern, dass es meistens Fischstäbchen gegeben hat. Am 24. Dezember waren wir zu sechst, meine Eltern und wir vier Kinder. Erst am nächsten Tag haben wir mit den Großeltern gefeiert.".
Mit 15 zur Mette
In die Weihnachtsmette ist der Dechant zum ersten Mal in seiner Jugend gegangen. "Ich war in der Kirche in der Jugendarbeit tätig. Da bin ich dann zum Ministrieren gekommen."
Sein erste 'Auftritt' war in einer Mette: "Für mich war es schwierig, ein Kleid zu tragen. Ich hatte Angst, dass ich draufsteige und niederfalle", erinnert sich der spätberufene Priester: Bevor er Theologie studierte war Maresch als Gärtner tätig.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.