Mette

Beiträge zum Thema Mette

1 Video 33

ORF-Radio Niederösterreich
Christmette aus der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Traditionell wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin neben der Kindermette um 15:00 Uhr noch die Christmette zu Mitternacht gefeiert. Heuer wurde die Mette im ORF-Regionalradio übertragen. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher, bei denen sich Hr. Dechant Pfr. Rupert Grill besonders bedankte, erlebten eine stimmungsvolle Mette, welche musikalisch mit der Weitra-Volksliedmesse von Josef Gabler sowie Weihnachtslieder und Bläserweisen gesungen und gespielt vom Valentin-Streich, Bläserensemble der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Christian Bruckner mit seiner Mutter Renate Bruckner | Foto: sg
10

Uraufführung zu Weihnachten 2024
Familie Bruckner komponiert 1. Kremser Adventmesse

"Auf dem Weg zur Krippe" heißt die Messe, welche die musikalische Familie Bruckner selbst komponiert und getextet hat. Am 22. Dezember 2024 um 19 Uhr findet die Uraufführung der 1. Kremser Adventmesse in der Pfarrkirche Krems-St. Veit statt. KREMS. Die heurige Vorweihnachtszeit bietet in Krems etwas Außergewöhnliches. Im Rahmen des Abendgottesdienstes am vierten Adventsonntag, 22. Dezember, 19 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche St. Veit die Uraufführung der 1. Kremser Adventmesse statt. Drei...

Von links: Claudia Ganglbauer, Kathrin Popp und
4

Heilig Abend in Rohr
Engagierte Mütter laden zur ersten Rohrer Kindermette

Der 24. Dezember ist wohl der Tag im Jahr, an dem die größten Erwartungen hängen. Das ganze Haus ist sauber und adrett, das Wohnzimmer erstrahlt im Glanz des aufgeputzten Lichterbaums und auch die Kinderaugen strahlen ehrfürchtig und voller Freude, wenn das Glöckchen klingelt.  Die Zeit bis es soweit ist, wird für viele Eltern zur Herausforderung. Denn der Baum gehört geputzt, die letzten Vorbereitungen für den Weihnachtsschmaus müssen getroffen werden und die Kinder werden schon ganz unruhig,...

Feiertag Mariä Empfängnis
Festliche Adventmusik zu Peter & Paul in Telfs

Musikalischen Kostbarkeiten und außergewöhnlich klangvoller Chorliteratur widmet sich der Kirchenchor zu Peter & Paul in Telfs am heurigen 8. Dezember: Doppelchörige Werke von Komponisten wie Johann Pachelbel oder Giovanni Pierluigi da Palestrina stehen ebenso am Programm wie ein Solistenquartett (Barbara und Elisabeth Müller, Willi Rogl sowie Martin Gauglhofer) und Werke des 20. Jahrhunderts wie Benjamin Britten „Hymn to the virgin“ oder die Motette „Veni, veni, Emmanuel“ des Amerikaners...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
Weihnachten 2021: Termine für Krippenfeiern und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland.
5

Weihnachten 2021
Termine Christmetten in der Region Fürstenfeld

Termine für Gottesdienste und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland und in der Pfarre Großsteinbach. FÜRSTENFELD. Weihnachten steht vor der Tür. Die Woche bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten in den Pfarrverbänden der Region Fürstenfeld an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termine mit Vorbehalt und nach aktuellem Stand (20.12.2021) Pfarrverband Fürstenfeld: Heiliger Abend, 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Krippenfeier, 21 Uhr ChristmetteAugustinerhof: 16 Uhr Heilige...

Grazer Dom, Altar
14 9 18

Der Altarraum vom Grazer Dom wurde renoviert!

In der dritten Renovierungsphase, wurde jetzt im Grazer Dom der gesamte Altarraum restauriert. Noch rechtzeitig vor Weihnachten, wurde der neue Altar und das Rednerpult aufgestellt. Beide Elemente bestehen aus Seiser Basalt und wurden vom Künstler Wilhelm Scherübl aus Salzburg gestaltet. Die feierliche Einweihung hat am 13. Dezember 2020, mit Dompropst Heinrich Schnuderl stattgefunden. Auch die alte Lichtanlage wurde komplett mit LED Lampen erneuert, sowie eine neue Feuermeldeanlage wurde bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Weihnachten früher
Inter die Achten in der Rosenau

Als das Gemeindegebiet von Rosenau am Hengstpaß noch eine rein bäuerliche Gegend war, wurde Weihnachten noch nach alter Tradition gefeiert. ROSENAU AM HENGSTPASS, PYHRN-PRIEL. "Die Bauern nannten die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig `inter die Achten´", erzählt der Obmann des Heimatvereins Windischgarsten, Jörg Strohmann. "Es gab in dieser Zeit drei Rauhnächte: die Weihnacht, die Neujahrsnacht und die Dreikönigsnacht. Der heilige Abend war ein leichter Arbeitstag und ein strenger...

1 4 3

Kindermette
EINLADUNG zur Kindermette am 24. Dezember 16 Uhr in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf

Katholische Pfarre Oberwaltersdorf Schon jetzt vormerken und eintragen. Kindermette 2020, am 24/12 um 16:00 Uhr in der Bettfedernfabrik. Danke an Bürgermeisterin Natascha Matousek und Mag. Sabine Hauger von der Bettfedernfabrik . Anmeldung erforderlich! Details und die notwendigen Maßnahmen, um die Covid-19 Sicherheitsvorschriften einhalten zu können finden Sie unter diesem Link https://www.erzdioezese-wien.at/.../Kindermette_2020... Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography ©...

Eigenartige Dinge geschehen im zur Rauhnacht im Ibmer Moor.  | Foto: Seelentium
3

Weihnachtssage aus Franking
Die Metten-Metamorphose im Frankinger Moos

Sonderbare Dinge geschehen rund um die Rauhnächte und den heiligen Abend. Von sprechenden Stalltieren ist in dieser besonderen Nacht des 24. Dezember in überlieferten Geschichten die Rede. Eine wahrhaftige Tier-Verwandlung soll sich in der Weihnachtsnacht in Franking abgespielt haben. So heißt es zumindest in der Sage "Metten-Metamorphosen".  FRANKING. Alle waren zur Mette gegangen, nur er, der alte Graf z'Bua (zu Buch) musste das Haus hüten. Im Herrgottswinkel brannte die Mettenkerze und der...

Gumpenberger lädt ein, sich in dieser Zeit etwas zurückzunehmen, still zu werden und Bräuche neu zu beleben um das Geheimnis dieser geheimnisvollen Zeit zu erspüren.  | Foto: Helmut Eder
5

Advent- und Weihnachtszeit früher
"Kinder geht´ s um a „Greisarat“ fürn Adventkranz"

Der Heimatforscher und Moderator Franz Gumpenberger erlebte in seiner Kindheit in den Nachkriegsjahren die Advent- und Weihnachtszeit auf einem Mühlviertler Bauernhof als „net so drawige Zeit“ mit viel Brauchtum. ROHRBACH-BERG (hed). Die Zeit um Weihnachten war schon immer eine geheimnisvolle, mythische Zeit, um die sich viele Bräuche und Erzählungen ranken. Durch die Hektik und den Stress unserer Tage, sowie den Konsumwahn ist viel von dieser Magie verloren gegangen. Für Franz Gumpenberger der...

24

auf den Spuren von Peter Rosegger
Christmettenweg

eine Christmette wie anno dazumal, ca. 80 Wanderer starteten in Alpl bei der Waldschule bei Neuschnee und Schneefall sowie teilweise böigen Wind. Der Anstieg bis zum Rosegger Geburtshaus dauerte ca. eine halbe Stunde, wo zur Begrüßung Tee und Glühwein gab. Nach kurzer Rast kam es vor dem Rosegger Geburtshaus zu einer besinnlichen Andacht. Danach ging es mit Laternen - Fackeln und Stirnlampen ausgerüstet auf dem Christmettenweg nach St. Kathrein. Nach nicht ganz 2,5h wandern durch die...

1 26

Stille Nacht am Heiligen Abend mit einer eigenen Kinder-Christmette
Kindermette in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Kinder, deren Eltern und Großeltern hat sich in all den bisherigen Jahren die "Kindermette" in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton entwickelt. So war auch heuer wieder die Kirche zur Kindermette am Heiligen Abend gesteckt voll. Unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo versammelten sich die Kinder um 15 Uhr rund um die Krippe und lauschten gespannt den Erzählungen über die Ereignisse des Heiligen Abends, der Geburt Jesu Christi. Die...

Glühmost & Tee für das Rundschau Christkind

DIETACH. "Wir sind ein paar freiwillige Leute, die schon seit einigen Jahren einen Punschstand am 24. Dezember organisieren und damit eine gute Sache unterstützen", erklärt Lukas Reiter aus Dietach. Heuer Punschstand findet am Montag, 24. Dezember, um 24 Uhr, nach der Christmette vor der Pfarrkirche in Dietach statt. "Es gibt Glühmost und verschiedene Tees", so Reiter. Der Erlös geht heuer an das BezirksRundschau Christkind in Steyr.

6 13

Kindermette in St. Valentin - mit Videos

Viele Familien mit ihren Kindern sorgten bei der Kindermette für eine bummvolle Stadtpfarrkirche. Aber auch viele Jugendliche und auch ältere Menschen sind zu dieser speziellen Heiligen Messe gekommen. Sie tun es aus Sehnsucht, denn der Heilige Abend ist eben kein gewöhnlicher Tag im Jahr. Aber man hört auch: „Da kommen auch die, die sonst nie in die Kirche gehen!“ Die freudige Antwort von Diakon Manuel dazu: „Gott sei Dank, sie kommen noch! Wir allen brauchen diese Tage, an denen auch die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pixabay
1

Christmetten-Termine für GU-Nord

Die Christmette ist neben der Osternachtsfeier die größte nächtliche Feier im Kirchenjahr. Das Wort Mette leitet sich von der 'Matutin', dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Teil des kirchlichen Stundengebets, ab. Heute versteht man darunter meist die heilige Messe in der Weihnachtsnacht von 24. auf 25. Dezember. Unabhängig davon, wie oft die Kirche unter dem Jahr besucht wird: Der weihnachtliche Gottesdienst ist für viele Familien fester Bestandteil des Heiligen Abends. Gerade an diesem Tag...

Das Christkind kommt. In 18 Pfarren des Bezirks am 24. Dezember. | Foto: Cescutti
1

21 Metten und elf Krippenfeiern im Bezirk Voitsberg

Am 24. Dezember wird in 18 Pfarren des Dekanats Voitsberg Weihnachten gefeiert. Am Heiligen Abend herrscht für die katholischen Seelsorger im Dekanats Voitsberg Hochbetrieb. Immerhin werden in 18 Pfarren insgesamt 21 Metten und elf Krippenfeiern abgehalten. Hier der Überblick: Bärnbach: Mette um 22 Uhr in der Barbarakirche, um 16 Uhr Krippenfeier Edelschrott: Mette um 22 Uhr in der Pfarrkirche, um 24 Uhr in der Filialkirche St. Hemma. Krippenfeier um 15.30 Uhr Geistthal: Mette um 21 Uhr in der...

Mitternachtsmette Maria Waldrast

Am 24. Dezember 2017 um 24 Uhr findet die Mitternachtsmette bei der Maria Waldrast statt. Für bestinnliche Stimmung sorget das Matreier Bläserquintett Wohlklang. Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Maria Waldrast, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

Christmetten in der Großgemeinde

20.30 Uhr: Filialkirche Siegersdorf -- 22 Uhr: Pfarrkirche Wampersdorf -- 22 Uhr: Filialkirche Landegg -- 24 Uhr: Pfarrkirche Pottendorf Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

Turmblasen und Christmette

ganztägig, 22.00 Uhr Turmblasen und 22.30 Uhr Christmette Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Pfarre, Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Christmette

Beginn: 22 Uhr Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Pfarrkirche, Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Weihnachtsmette

Mitgestaltet vom Kirchemchor St. Christoph, anschließend traditionelles Turmblasen, Infos: Pfarrer Dr. Bogdan Pelc , Tel: 02252/444 82 Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Friedrich Schillerplatz 1, Friedrich Schiller-Platz 1, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Sternsingermesse

Sternsingermesse in der Frauenkirche Pernegg Wann: 06.01.2017 10:00:00 Wo: Frauenkirche, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

Mette

Mette Wann: 24.12.2016 21:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Untere Hauptstraße 2, 2111 Tresdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.