Stromrechnung sorgt für Schock

- Erika Fritsch mit ihrer Mutter Gertraud Alvanos, die verzweilt ist über ihre Stromnachzahlung.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Ehepaar Alvanos soll 1.250 Euro Strom nachzahlen.
Die beiden Pensionisten können sich die Rechnung nicht erklären.
(siv). Schock für Getraud und Lambros Alvanos: Beim Öffnen der Strom- und Gasrechnung trauten die beiden ihren Augen nicht. Wien Energie fordert eine Nachzahlung von über 1.250 Euro. "Wir wissen nicht, wie die Rechnung zustande gekommen ist", sind die beiden und ihre Tochter Erika Fritsch ratlos.
Abgeblitzt
"Ich habe dreimal bei Wien Energie angerufen und darauf hingewiesen, dass das nicht sein kann. Aber mehr als 'es war ein langer Winter' war vor dort nicht zu hören. Dabei heizen meine Eltern nicht mit Strom. Ich fühl mich echt im Stich gelassen", so Fritsch.
Nachdem sie bei Wien Energie abgeblitzt ist, riefen die Alvanos einen Elektriker in die Simmeringer Hauptstraße 60-64. "Wir wollten überprüfen lassen, ob wir irgendwo einen Stromfresser in der Wohnung haben, dabei haben wir lauter neue Geräte", so Gertraud Alvanos. Der Elektriker konnte nichts Ungewöhnliches feststellen, außer, dass es hier nicht mir recheten Dingen zugehen konnte. Das Ehepaar kontrollierte auch, ob jemand ihren Strom anzapft. "Das ist im Moment nicht der Fall.".
Wiener Netze überprüfen
Wien Energie verweist an den Netzbetreiber Wiener Netze, der für die Ablesung der Messgeräte zuständig ist. "Wir werden uns mit der Kundin einen Termin ausmachen und dem nachgehen", heißt es dort. Derzeit ist es nicht möglich nachzuvollziehen, ob in den zwei Monaten, in dem das Ehepaar in Griechenland weilt, der Strom stillsteht. "Das wird erst mit den 'Intelligenten Zählern' möglich sein, die in Zukunft eingesetzt werden.".
Die bz hilft
Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist. Und so funktioniert’s:
• Erstellen Sie einen Online-Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal. Sie können auch Fotos hochladen.
• Wichtig: tippen Sie in die Schlagwortzeile die Worte "nicht egal" ein.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.