U1-Verlängerung: Neue wirtschaftliche Impulse für die Favoritenstraße

Einmalig ist der Bauernmarkt in der Leibnitzgasse. Hier wird täglich frisches Obst und Gemüse feilgeboten. | Foto: P. Gugerell/Wikipedia
  • <f>Einmalig</f> ist der Bauernmarkt in der Leibnitzgasse. Hier wird täglich frisches Obst und Gemüse feilgeboten.
  • Foto: P. Gugerell/Wikipedia
  • hochgeladen von Karl Pufler

WIEN. Schnurgerade führt die Favoritenstraße durch den 10. Bezirk. Wo einst der Kaiser zu seinem Sommersitz fuhr, wälzt sich heute ein Menschenstrom. Die Favoritenstraße ist eine der Lebensadern im 10. Bezirk.

Vom Hauptbahnhof bis zum Reumannplatz findet sich auf über einem Kilometer eine Shoppingmeile, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. Meist wird sie kleingeredet, aber der Geschäftsmix reicht vom Palmers über das Columbus Center bis hin zum Elektrohändler Atzler, der eine vielfältige Angebotspalette bietet.

Wiens letzte Marktschreier

Mitten drin gibt es den Victor-Adler-Markt, bei dem man von Fischen über (Pferde-)Leberkäs bis hin zu oriantalischen Gewürzen wählen kann. Hier gibt es auch noch einen funktionierenden Bauernmarkt und wohl den einzigen Platz Wiens, auf dem noch Marktschreier ihren Beruf ausüben.

Abseits des Einkaufsstresses bietet die Favoritenstraße aber auch genug Möglichkeiten für Spaß und Erholung. So kann man ab Fertigstellung im Juli 2018 mit der U1 zum Alten Landgut direkt zur Generali-Arena der FK Austria fahren. Gleich in der Nachbarschaft liegt das Laaerbergbad. Und wer sich noch weiter nach Süden begibt, kann sich in Oberlaa am Dorfcharakter in der Großstadt erfreuen: Hier kann man wählen zwischen Entspannung beim Heurigen und Spazieren in der Natur am Liesingbach.

Weitere Informationen zur U1-Verlängerung finden Sie hier.

Hier geht's zur E-Paper-Ausgabe.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.