Favoritenstraße

Beiträge zum Thema Favoritenstraße

Die Favoritenstraße und der Columbusplatz bekommen bis 2027 ein komplettes Make-Over.  | Foto: YEWO LANDSCAPES und VisuPlan3D
7

Bis Herbst 2027
Umgestaltung für die neue Favoritenstraße hat begonnen

"Damit auch die nächste Generation eine lebenswerte Stadt vorfindet", wird laut Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) an allen Ecken Wiens begrünt und abgekühlt. Nun soll auch die Favoritenstraße an der Reihe sein. Die ersten Baugeräte haben ihre Arbeit aufgenommen. WIEN/FAVORITEN. Anrainerinnen und Anrainer sowie Besucherinnen und Besucher der Favoritenstraße müssen aktuell mit Baulärm und umfassenden Sanierungsarbeiten rechnen. Bis Herbst 2027 wird die beliebte Einkaufsmeile in zwei...

Nadine Koch ist gebürtige Favoritnerin. Im MeinBezirk-Interview erzählt sie, was die ÖVP im Bezirk möchte. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

ÖVP Favoriten
Nadine Koch ortet Probleme bei Sprache und den Finanzen

Nadine Koch, Spitzenkandidatin der ÖVP Favoriten, erzählt, auf welche Themen sich die ÖVP im Wahlkampf fokussiert. Die Deutschförderung ist für sie im Bezirk besonders wichtig. WIEN/FAVORITEN. Die 35-jährige Nadine Koch (ÖVP) ist gebürtige Favoritnerin. Sie stammt aus einer Familie von Maroniverkäuferinnen und -verkäufern, die seit mehr als 70 Jahren in Schönbrunn und beim Schloss Hof die winterlichen Schmankerl anbieten. Erst mit der Coronazeit wurde diese Tradition reduziert. In Favoriten...

Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die Bezirksvertretungswahl. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk hat er über sein Programm und Ziel für die Wahl gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Wieden
Listenerster Pascal Riepl will Ende mutloser Politik im Bezirk

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl ist Pascal Riepl. Er hat sich mit MeinBezirk über seine Ziele und sein Programm unterhalten. WIEN/WIEDEN. Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die kommende Bezirksvertretungswahl. Der Listenerste hat sich mit MeinBezirk getroffen, um über sein Programm und seine Ambitionen für die Wahl zu sprechen. "Durchzugsverkehr im Bezirk stoppen"Was ist Ihr Wahlprogramm? PASCAL RIEPL: Wir möchten den Durchzugsverkehr im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Der gebürtige Favoritner Philip Weinberger möchte dem 10. Bezirk zu einem neuen Image verhelfen. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Neos Favoriten
Phillip Weinberger über Alkoholverbot und Polizei-Mangel

Philip Weinberger, Spitzenkandidat der Neos Favoriten, verrät im Interview, wie er das Image des 10. Bezirks verbessern möchte. MeinBezirk gegenüber erklärt er, warum er mehr Ehrlichkeit in seinem Bezirk wünscht. WIEN/FAVORITEN. Philip Weinberger ist ein "Favoritner Bua", der sein ganzes Leben bereits im Bezirk gewohnt hat. Der 29-jährige ist Pfadfinder und entfacht bei Kindern Begeisterung für das Sprichwort "jeden Tag eine gute Tat". Für die kommende Bezirksvertretungswahl ist er...

Eine Boulderwand soll im Zuge der Umgestaltung der Favoritenstraße bei der Unterführung zur U1-Station Keplerplatz errichtet werden.  | Foto: Visualisierung: Architekturbüro Strauss
5

Favoriten
Boulderwand in Unterführung der U1-Station Keplerplatz geplant

Klettern am Keplerplatz  – das soll künftig möglich sein. Ein Highlight der Umgestaltung der Favoritenstraße ist nämlich eine Boulderwand in der Unterführung der Gudrunpassage. Die Arbeiten an dem entsprechenden Bauabschnitt sollen Anfang 2026 starten.  WIEN/FAVORITEN. Die Einkaufsmeile in der Favoritenstraße wird Schritt für Schritt umgestaltet. Gerade wird am ersten Bauabschnitt zwischen dem Platz der Kulturen und der Landgutgasse gearbeitet. Die Straße wird dort entsiegelt, begrünt und...

Amela Pokorski ist die KPÖ/Links-Spitzenkandidatin für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. Mit MeinBezirk hat sie über ihre Pläne und Ziele für den Bezirk gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wahl auf der Wieden
KPÖ/Links will offenes Theresianum und weniger Verkehr

Amela Pokorski ist die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat sich mit ihr getroffen, um über ihre Pläne und Ziele für die Wieden zu sprechen. WIEN/WIEDEN. Amela Pokorski ist Dolmetscherin, Anthropologin und lehrt Erwachsenen Deutsch. Seit neun Jahren ist sie für den Bezirk tätig, zuerst als Grüne, dann trat sie Links bei. Für die kommende Bezirksvertretungswahl auf der Wieden ist Pokorski die Spitzenkandidatin für KPÖ/Links. MeinBezirk hat sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Bei einem merhstöckigem Wohngebäude soll ein Feuer ausgebrochen sein. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk Wien
12

Großeinsatz
Feuer in mehrstöckigem Wohngebäude in Wien ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz kam es am Montagvormittag im 4. Bezirk. Das Dach eines Mehrparteienhauses stand laut Notrufen bei der Feuerwehr in Flammen. Die Berufsfeuerwehr war rasch vor Ort. Das Objekt ist eingerüstet und scheint eine Baustelle zu sein. Aktualisiert am 17. März, 13.15 Uhr WIEN/WIEDEN. Großalarm für die Wiener Berufsfeuerwehr am Montagvormittag. Wie MeinBezirk-Leserinnen und -leser schildern, soll eine Vielzahl an Kräften im Bereich der Favoritenstraße/Weyringergasse gesichtet worden...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits
Am 14. März gibt es im FH Campus Favoriten von 9 bis 19 Uhr einen Tag der offenen Tür. | Foto: FH Campus
3

Favoriten
Tag der offenen Tür in der Fachhochschule Campus Wien

In der FH Campus gibt es am Freitag, 14. März, einen Tag der offenen Tür. Dabei kann man in Insiderwissen bekommen und in mehr als 70 Studienprogramme schnuppern. WIEN/FAVORITEN. "Hereinspaziert", heißt es am Freitag, 14. März, für alle Studieninteressierten in Favoriten. Denn von 9 bis 19 Uhr gibt es an der Fachhochschule (FH) Campus in der Favoritenstraße einen Tag der offenen Tür. Dabei kann man sich informieren, was es alles im Angebot gibt. Insgesamt sieben Departements aus den...

Das Theresianum in der Favoritenstraße wurde Objekt einer neuen Petition. Gefordert wird die Errichtung einer "Kiss and Ride"-Zone. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
7

Wieden
Petition fordert "Kiss and Ride" vor Schule in Favoritenstraße

Eine Petition fordert die Errichtung einer sogenannten "Kiss and Ride"-Zone in der Favoritenstraße beim Schulcampus des Theresianums. Die Petition wurde im Petitionsausschuss behandelt, die Politik reagiert skeptisch. WIEN/WIEDEN. Am Montag hat der Petitionsausschuss in einer öffentlichen Sitzung getagt. Drei zu behandelnde Petitionen standen auf der Tagesliste, eine davon beschäftigte sich mit dem 4. Bezirk. In der Petition wird die Errichtung einer sogenannten "Kiss and Ride"-Zone auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das Team von "Közde Döner" am Keplerplatz. | Foto: Közde Döner
7

Zweimal in Favoriten
Traditionelle türkische Kochkunst im "Közde Döner"

Das Favoritner Restaurant "Közde Döner" bereitet seine Spezialität nach traditioneller türkischer Kochkunst. Kemal Ünal und sein Team verwöhnen an zwei Standorten im 10. Bezirk mit Qualität. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten gibt es einige Möglichkeiten, einen Döner zu genießen. Das ist im Bezirk bereits ein traditionelles Essen seit mehr als 40 Jahren. Doch in den meisten Lokalen, die diese Speise anbieten, wird diese Speise als "Fast Food" genossen. Das stört Kemal Ünal sehr. Er betreibt das Lokal...

4 2 6

KVG Rudolfshöhe
Palmkätzchen Salweide im Jänner 2025

Man kann es nicht glauben aber es ist wirklich wahr. Heute waren wir in unseren Paradies und man sieht unsere Salweide Palmkätzchen sehr hoch. Ja sie glänzen wunderbar ihre Kätzchen vor Ostern werden sie schön verblüht sein. LG Renate

19

Wiener Spaziergänge
Ist das überhaupt ein Adventmarkt in der Favoritenstraße?

Wo sind die christlichen Symbole? Außer vor der Keplerkirche findet man nur bunte Lichter, Glitzer, Blumen (echt und aus Plastik); Buden und Imbissstuben aller Art. Ich denke, das ist sehr wohl ein Adventmarkt, denn auf diese Weise werden in christlicher Nächstenliebe alle inkludiert und eingeladen, ein bisschen Fröhlichkeit zu genießen. Keiner wird ausgeschlossen. Und vielleicht denkt der eine oder andere gläubige Christ - oder auch nur "Taufscheinchrist" - daran, dass die "heilige Familie"...

Der Weihnachtsmann ist ab Freitag, 29. November, bis Samstag, 21. Dezember, in der Favoritenstraße unterwegs. | Foto: Scala
3

Ab 29. November
Der Weihnachtstmann und die Weihnachtsfrau in Favoriten

Auch heuer gibt es in der Fußgängerzone zur Adventzeit Überraschungen für die Favoritnerinnen und Favoritner. Ein spezielles Weihnachtsduo etwa versorgt die Besucherinnen und Besucher mit Infos und Geschenken. WIEN/FAVORITEN. Alle Jahre wieder bedanken sich die Favoritner Geschäftsleute in der Fußgängerzone bei ihren Kundinnen und Kunden. Das sichtbarste Dankeschön ist dabei das Weihnachtspärchen: Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau sind auf der Favoritenstraße unterwegs und verbreiten...

Die Wiener Polizei konnte einen Mann festnehmen, nachdem dieser einen Ladendiebstahl begangen haben soll.  (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Festnahme in Wien
Mann geht mit gestohlener Bankomatkarte einkaufen

Die Wiener Polizei konnte einen Mann festnehmen, nachdem dieser einen Ladendiebstahl begangen haben soll. Bei der Durchsuchung des 23-Jährigen konnten mehrere mutmaßlich gestohlene Bankomatkarten sichergestellt werden. Kurz darauf startete der Mann einen Fluchtversuch. WIEN/WIEDEN. Am Dienstagnachmittag, 19. November, wurde die Wiener Polizei zu einem Einsatz in der Favoritenstraße gerufen. Laut einer Aussendung stellten die Beamtinnen und Beamten gegen 14 Uhr einen Mann, der des...

Weihnachtliches Ambiente auch beim Viktor-Adler-Markt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6

Fußgängerzone in Favoriten
Adventmarkt beim Viktor-Adler-Markt eröffnet

Beim Viktor-Adler-Markt gibt es Weihnachtsstimmung bis zum Heiligen Abend. Die Fußgängerzone wird heuer in ein weihnachtliches Ambiente gehüllt. WIEN/FAVORITEN. In den jüngsten Jahren gab es in der Favoritner Fußgängerzone keine Weihnachtsbeleuchtung. Heuer ist das ein wenig anders: Es gibt rund um den Viktor-Adler-Markt Lichterketten, die richtig Lust zum Adventfeiern machen. Täglich können die Favoritnerinnen und Favoritner von 9 bis 20 Uhr auf ihrer Einkaufsmeile schlendern und sich vom...

In Favoriten gibt es sieben Departments an einem Ort. | Foto: FH Campus
3

22. November
Tag der offenen Tür in der Fachhhochschule Campus Wien

Die Fachhochschule Campus Wien in Favoriten lädt zum Tag der offenen Tür. Interessierte können sich online oder vor Ort kostenlos über die einzelnen Angebote informieren. Am Freitag, 22. November, von 9 bis 19 Uhr, lädt der FH Campus auf der Favoritenstraße 222, 226 und 232 zum Tag der offenen Tür. Dabei kann man sich bei Vorträgen informieren oder gleich bei einer Schnupper-Lehrveranstaltung mitmachen. So können Interessierte etwa eine Führung durch das OP-Erneuerung-Zentrum mitmachen und die...

Versorgt werden für die Dauer der Sanierung nur ambulante Patienten. In einem Containerspital ab 2025 soll der Spitalsbetrieb ebenso weitergehen. | Foto: Max Spitzauer / RMW
7

Nachrichten aus Wien
Böhler-Umbau, Kaiser Wiesn und Schönbrunn-Kritik

Was hast du am Donnerstag, 26. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Ganzes Geschoß und Intensivstation nicht zu retten "O'zapft is!" auf der Wiener Kaiser Wiesn 2024 Margareten bekommt neue Schule in der Castelligasse Tierschützer kritisieren Aquarium-Pläne im Tiergarten Schönbrunn Aufregung um Wohnungen für Flüchtlinge in Favoriten "Wienerfeld West" in Favoriten wird neu aufgebaut Neuer Gemeindebau mit Kindergarten entsteht in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Derzeit gibt es Probleme bei der Linie 13A - der Grund: Bauarbeiten auf der Favoritenstraße. (Archiv) | Foto: Andrea Peetz
Aktion 2

Linie 13A
Bauarbeiten sorgen für starke Verzögerung im Wiener Morgenverkehr

Der Baustellensommer neigt sich dem Ende zu. Viele Öffis fahren wieder. Doch nicht überall beruhigt sich die Situation. Aufgrund von Bauarbeiten in der Favoritenstraße kommt es zu Verzögerungen bei der Buslinie 13A. WIEN/WIEDEN. Immer wieder ist er Thema: der 13A. Derzeit gibt es bei der berüchtigten Buslinie Probleme, bzw. Verspätungen aufgrund von Bauarbeiten bei der Favoritenstraße. Etwas, das sich vor allem im Morgenverkehr bemerkbar macht, wie ein Fahrgast berichtet – die Verzögerung...

4:35

Flashback Wien
Neue Bäder, Schulstart und Abschied von Richard Lugner

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Neue Schwimmhalle in FloridsdorfWien für Schulstart gerüstetGrüne legen Maßnahmenplan für Schulen vorSpatenstich für FavoritenstraßeAbschied von Richard LugnerLetzte Bauphase für ThaliastraßeNachhaltiger Donau-Güteverkehr-> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben: MeinBezirk.at/FlashbackWien

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von 2. September bis 8. November wird auf der Favoritenstraße im 4. Bezirk gebaut.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
7 2

Wieden
Rohrlegearbeiten auf der Favoritenstraße bis 8. November

Von 2. September bis 8. November wird auf der Favoritenstraße im 4. Bezirk gebaut. Der Fließverkehr soll dabei nur nachts behindert werden. WIEN/WIEDEN. Auf der Wieden wird diesen Sommer besonders viel gebaut. Viele Anrainerinnen und Anrainer werden erleichtert sein zu hören, dass die Baustelle in der Operngasse nur noch bis Freitag, 13. September läuft. Ab Montag, 2. September, gibt es allerdings eine neue Baustelle auf der Favoritenstraße. Im Bereich zwischen Hausnummer 31 und 58 führen die...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
"Raus aus dem Favoritner Asphalt": Spatenstich mit Bezirksrätin Christine Hahn (Neos), Stadträtin Ulli Sima und Bezirkschef Marcus Franz (beide SPÖ, v.l.). | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
6 1 Video 10

Sieben Millionen Euro
In Favoriten kommen 2.000 Quadratmeter mehr Grün

Die Favoritenstraße soll eine optische und an den Klimawandel angepasste Runderneuerung erhalten. In der ersten Phase werden vom Platz-der-Kulturen bis zur Landgutgasse Bäume gepflanzt und Wasserspiele errichtet. WIEN/FAVORITEN. Die Favoritenstraße ist eine beliebte Einkaufsstraße. Rund 40.000 Menschen gehen hier shoppen und flanieren. Was bislang aber fehlte, ist eine Abkühlung, denn entlang der Flaniermeile gibt es kaum Schatten. Das soll sich jetzt ändern: "Unter dem Motto ,Raus aus dem...

Sechs Feuerwehrautos hielten in der Gudrunstraße. Insgesamt waren 27 Feuerwehrleute im Einsatz. (Archiv) | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Favoriten
Brand in Kebab-Lokal sorgt für größeren Feuerwehreinsatz

Zu einem größeren Einsatz der Wiener Feuerwehr kam es am Mittwoch, 21. August, gegen 9.30 Uhr in Favoriten. In einem Kebab-Geschäftslokal brach nämlich ein Brand aus.  WIEN/FAVORITEN. Großalarm in Favoriten: Insgesamt sechs Feuerwehrautos waren am Mittwoch, 21. August, am Keplerplatz bzw. Gudrunstraße Ecke Favoritenstraße im Einsatz, als gegen 9.30 Uhr in einem Kebab-Lokal die Lüftungsanlage in Flammen stand. 27 Feuerwehrleute waren mit Atemschutzmasken vor Ort und hielten den Brand im Zaum. ...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) im Sommerinterview mit MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk
3

Bezirkschef-Interview
Favoritner Fußgängerzone wird zu grüner Flaniermeile

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) traf sich zum Sommergespräch mit MeinBezirk. Es ging um die grünere Zukunft im Zehnten, wie er die Favoritner Flaniermeile verbessern möchte und das 150. Jubiläum des Bezirks. WIEN/FAVORITEN. Der zehnte Bezirk befindet sich zurzeit im Umbruch: So wird gerade das Supergrätzl in Innerfavoriten ausgebaut. Ziel dabei ist es, dass nur noch Anrainerinnen und Anrainer hier durchfahren können. Aber auch die Favoritner Einkaufsstraße ist gerade im Umbau. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.