Eine alte Nutzpflanze
die Kermesbeere, bei uns ein Einwanderer

Die jungen Früchte der Kermesbeere, noch ohne ihre typische Färbung (nicht nur dank s/w!)
4Bilder
  • Die jungen Früchte der Kermesbeere, noch ohne ihre typische Färbung (nicht nur dank s/w!)
  • hochgeladen von lieselotte fleck

Wer mehr über die Kermesbeeren wissen möchte...

Die jungen Früchte der Kermesbeere, noch ohne ihre typische Färbung (nicht nur dank s/w!)
So präsentierte sich die Pflanze Anfang Juni, in zartweißem Kleid
Anfang Juli macht sie ihrem Namen schon alle Ehre
Jetzt, Ende Juli überwiegen schon die interessant geformten, lackschwarzen Früchte, deren intensivroter Saft ("Kermes-" ist sprachlich auch mit "Karmesin" verwandt) vielfach verwendet werden kann. Die Vögel lieben die Beeren und sind für ihre Verbreitung verantwortlich. Angeblich kann man getrocknete gemahlene Beeren gegen Schnecken anwenden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.