Erschossen
Mordopfer in Simmering wohl Ex-ÖFB-Kicker Volkan Kahraman

- Kahraman beim Länderspiel-Debüt gegen Schweiz in Basel 2002.
- Foto: Hans Klaus Techt / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Bei dem getöteten Mann in der Simmeringer Etrichstraße dürfte es sich laut mehreren Medien um den ehemaligen ÖFB-Kicker Volkan Kahraman handeln. Er starb im Alter von 43 Jahren. Dreimal trug er das Nationalmannschaftstrikot.
WIEN/SIMMERING. Die Simmeringer Etrichstraße wurde am Mittwoch, 8. Februar, für mehrere Stunden gesperrt. Dort kam es zu einem Großeinsatz der Polizei, da zwei Männer im Alter von 43 und 46 Jahren tot aufgefunden sind. Auf offener Straße kam es zu einem Streit, bei dem ein Mann eine Faustfeuerwaffe gezückt und den anderen Mann erschossen haben soll.
Laut mehreren Medienberichten – auch wenn es offiziell nicht bestätigt wurde – handelt es sich bei dem getöteten Mann um den ehemaligen österreichischen Fußball-Nationalspieler Volkan Kahraman. Er starb im Alter von 43 Jahren.
Mit 17 in die Niederlande
Kahraman wurde am 10. Oktober 1979 in Wien geboren. Der Wiener mit türkischen Wurzeln begann seine Karriere bei der Jugend der Austria Wien. Als großes Talent wechselte er 1997 zur Jugend von Feyenoord Rotterdam und feierte dort mit 17 Jahren sein Debüt. Dennoch kam er nur auf drei Kurzeinsätze, später spielte er beim Stadtrivalen Excelsior.

- Kahraman in einem Interview als Sportmanager von Ostbahn XI im April 2021.
- Foto: Screenshot Ostbahn XI TV/YouTube
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Im Sommer 2000 wechselte er nach Trabzonspor in die Heimat der Eltern, ein Jahr später kam er zurück nach Österreich und unterschrieb beim SV Pasching. Danach ist seine Liste der Vereine sehr lang, unter anderem war er ein halbes Jahr bei den Veilchen aus Favoriten. In Wien spielte er dann bei First Vienna (2007–2008), Favoritner Athletikclub und Besiktas Wien.
Für die österreichische Nationalmannschaft debütierte er am 21. August 2002 beim Freundschaftsspiel gegen die Schweiz in Basel (2:3). Insgesamt spiele er dreimal im ÖFB-Trikot, 25 Mal im U-21-Dress.
Nach seinem Karriereende 2014 war er Trainer und sportlicher Leiter bei Simmering, Besiktas Wien, Sturm 19, Karabakh Wien und Mauerwerk. Zuletzt war er Trainer beim Stadtligisten Ostbahn XI.
ÖVP-Kandidat 2017
Bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte der ehemalige Fußballer für die Volkspartei. "Ich habe oft für meine Heimat Österreich Verantwortung übernommen und möchte nun auch in der Politik für mein Land Verantwortung übernehmen", sagte Kahraman damals in einem Interview mit der BezirksZeitung.
Ehemalige Vereine verabschieden sich
Am Mittwoch haben sich mittlerweile mehrere seiner ehemaligen Vereine gemeldet. FK Austria Wien meldete sich zu Wort und schrieb kurz: "Ruhe in Frieden". UFC RAIBA Purbach, wo er von 2009 bis 2010 gespielt hat, schreibt: "Unser Mitgefühlt gilt seinen Hinterbliebenen. Ruhe in Frieden".
SC Mannswörth zeigt sich "traurig und bestürzt" über die Nachricht: "Unsere tiefe Anteilnahme geht an die Familie. Du warst immer ein respektvoller Gegenspieler und Trainer. Gute Reise, Volkan".
Der FavAC schreibt, wie es in so einer Situation keine richtigen Worte gibt: "Vater. Ehemann. Trainer. Obmann. Legende. Freund!".
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.