Am 3. Mai
Bezirksvorstehung lädt zum Job-Speed-Dating ins Amtshaus

- Auf eine gute Zusammenarbeit: Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) mit den Mitorganisatoren Georg Hobiger-Klimes und Monika Wollny von der Jobbörse ibis acam Bildungs GmbH.
- Foto: BV 11
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Arbeitssuchende aufgepasst: Die Bezirksvorstehung Simmering lädt im Mai gemeinsam mit der Jobbörse ibis acam zu einem Job Speed Dating im Amtshaus ein.
WIEN/SIMMERING. Am Dienstag, 3. Mai, findet zwischen 10.30 und 15.30 Uhr im Simmeringer Amtshaus ein Job-Speed-Dating statt. Hier haben Arbeitssuchende die Möglichkeit, Gespräche mit Personalverantwortlichen von namhaften Unternehmen zu führen, die derzeit auf der Suche nach Mitarbeitern sind.
Unternehmen, die an dieser Aktion unter anderem teilnehmen, sind die Security Firma G4S, die Dirnbacher Group, staff 24 und einige mehr.
Organisiert wird das Ganze durch die Bezirksvorstehung Simmering, gemeinsam mit der Monika Wollny, Outplacementverantwortliche von der Jobbörse ibis acam Bildungs GmbH und Georg Hobiger-Klimes, Regionalleiter der ibis.
Anmeldungen sind erforderlich
Bis Ende April stellt die Bezirksvorstehung auf Instagram und Facebook laufend die Unternehmen vor. "Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme und erfolgreiche Vermittlungsgespräche", zeigt sich Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) erfreut. Eine Anmeldung unter post@bv11.wien.gv.at ist erforderlich.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.