Wiener VinziWerke
Simmeringer VinziMarkt bittet um Sachspenden

- Im VinziMarkt können finanziell bedürftige Wienerinnen und Wiener zu einem Maximalpreis von 30 Prozent des Normalwertes einkaufen.
- Foto: VinziWerke
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
Der VinziMarkt in Simmering, Sozialmarkt der Wiener VinziWerke, versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Um diese Versorgung weiterhin gewährleisten zu können, bitten sie um Warenspenden.
WIEN/SIMMERING. Im VinziMarkt können finanziell bedürftige Wienerinnen und Wiener zu einem verringerten Preis Waren für das tägliche Leben einkaufen. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Kundinnen und Kunden um 34 Prozent gestiegen. Grund dafür sind die steigenden Kosten. Mittlerweile besuchen den Markt vermehrt Menschen, die arbeiten und unter 60 Jahre alt, aber dennoch auf die Unterstützung angewiesen sind.
„Mit fast 230 neu ausgestellten Kund*innen-Karten im Jahr 2023 hat sich der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Insgesamt ist die Anzahl der aktiven Kund*innen um 34 Prozent auf fast 1.300 gestiegen. Für uns sind das höchst besorgniserregende Zahlen“, sagt Rafael Kirchtag, Koordinator der Wiener VinziWerke.
Steigende Not in der Stadt
Kirchtag sieht den VinziMarkt als ersten Indikator für die steigende Not in Wien. Während die Nachfrage steigt, nehmen die Sachspenden jedoch ab. Daher benötigt auch der Markt Hilfe.

- Die Regale im VinziMarkt sind vermehrt leer.
- Foto: VinziWerke
- hochgeladen von Verena Kriechbaum
„Nach wie vor verkaufen wir nur Waren weiter, die uns gespendet werden. Das ist Teil unseres Verständnisses, dass es genug Lebensmittel für alle Menschen, die in Österreich leben, gibt. Damit kommen wir auch unserem Auftrag gegenüber unserer Umwelt und der Ressourcenschonung nach“, erklärt Kirchtag.
Das wird gebraucht
Der VinziMarkt bittet dringend um Warenspenden. Konkret besteht Bedarf nach folgenden Produkten:
- Grundnahrungsmittel wie Mehl, Speiseöl, (lösbarer Kaffee), Nudeln
- Haltbare Lebensmittel wie Tiefkühlspeisen oder -gemüse,
- Gerichte und Lebensmittel in Dosen
- Frisches Obst, Gemüse und Fleisch
- Grundlegende Hygieneartikel wie Duschgel und Einwegrasierer
Sachspenden können während der Öffnungszeiten im VinziMarkt in der Hauffgasse 4a abgegeben werden. Diese sind Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr und Samstag, 9 bis 12 Uhr. Infos gibt es telefonisch unter 0699 1501 85 43 oder per Mail an vinzimarktwien@vinzi.at
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.