Not

Beiträge zum Thema Not

Igel "Stanislaus" wird, Dank menschlicher Hilfe, gut über den Winter kommen.  | Foto: Haun
5

Tierreich
Igel schützen und die Art erhalten

Sieglinde Gspan wohnt im Haus im Leben im Vomper Ortsteil Fiecht und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit Igeln. Die Tiere stehen unter Naturschutz und sind vom Aussterben bedroht, und zusammen mit ihrer Freundin Ines hilft Sieglinde den stacheligen Zeitgenossen über den Winter zu kommen. Mit viel Engagement und Tierliebe leisten die Damen einen wichtigen Beitrag zu Arterhaltung, denn Igel haben es in Zeiten wie diesen keinesfalls leicht.  FIECHT/VOMP (fh). "Der Igel hat leider keine...

Siegfried Deutinger (rechts) übergab das Amt des Präsidenten der Lions Saalfelden an Simon Altenberger. | Foto: Lions Saalfelden
3

MeinBezirk vor Ort: Saalfelden
Neuer Präsident des Lions Club Saalfelden

Siegfried Deutinger war nun ein Jahr lang Präsident des Lions Club Saalfelden – kürzlich übergab er dieses Amt an seinen Nachfolger Simon Altenberger. SAALFELDEN. Der Lions Club Saalfelden hat einen neuen Präsidenten – Siegfried Deutinger übergab nach einem Jahr an seinen Nachfolger Simon Altenberger. Wie die Lions Saalfelden mitteilten, verzeichnete Deutinger 2.360 Stunden Arbeit im Dienst der Mitmenschen und 48.700 Euro wurden während seiner Amtszeit als Lions-Präsident eingenommen. Rasche...

Eine Seilschaft von zwei Personen geriet beim Versuch des Abstieges bei Kirchdorf in Tirol in eine alpine Notlage. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zwei Alpinisten mittels Tau aus alpiner Notlage geborgen

Eine Seilschaft von zwei Personen geriet beim Versuch des Abstieges bei Kirchdorf in Tirol in eine alpine Notlage. Sie konnten den Weg der Abseilpiste in Richtung Stripsenjochhaus nicht vorfinden. Die Einsatzgruppe der Polizei Kitzbühel konnten die sich in Notlage befindlichen Aplinisten mit dem Polizeihubschrauber Libelle Tirol bergen. KIRCHDORF IN TIROL. Bereits in den Morgenstunden des 05.07.2025 stiegen eine 40-jährige Deutsche, sowie ein 46-jähriger Deutscher als Seilschaft in die...

Unterstützten die SPÖ Helpline-Sprechstunde am Leobener Hauptplatz (v. l.) : Helga Ahrer (SPÖ-Regionalvorsitzende), Kamil Kaminski (Suchtberatung Obersteiermark), Gabriele Kolar (Helpline), Kurt Wallner (Bgm. Leoben) | Foto: SPÖ Leoben-Eisenerz
3

Helpline-Sprechstunde in Leoben
Ein offenes Ohr für die Sorgen der Bürger

Kürzlich fand im SPÖ-Regionalbüro Leoben eine Helpline-Sprechstunde mit Bundesrätin Gabriele Kolar statt. In ihrer Funktion als Vertrauensperson der SPÖ-Helpline bietet sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen rasche und unkomplizierte Unterstützung – etwa bei finanziellen Engpässen, Amtswegen oder sozialen Herausforderungen. LEOBEN. „Für mich bedeutet gelebte Solidarität, genau hinzuhören und nicht wegzusehen, wenn jemand Hilfe braucht. Ich möchte Perspektiven eröffnen und gemeinsam...

Auch heuer beteiligte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel wieder an einem Charity-Lauf für eine in Not geratene Familie.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

„Runden rennen – Träume retten“
Kinder laufen für ehemalige Schulkollegen in Not

Charity-Lauf der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Auch heuer beteiligte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel wieder an einem Charity-Lauf für eine in Not geratene Familie. Unter dem Motto „Runden rennen – Träume retten“ rannten oder gingen Schüler:innen der 3a Sportklasse gemeinsam mit jeweils vier Kindern der Volksschule Hauptplatz in Kleingruppen möglichst viele Runden am Rohrberg. Für jede absolvierte Runde bei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Helga Gugg und Martha Dines. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Haussammlung
Ein Zeichen des Miteinanders und Zusammenhalt

Im März steht erneut die Caritas-Haussammlung in der Stadt Salzburg und dem Flachgau an. Die Caritas setzt damit ein Zeichen, dass Menschen in Not gesehen werden und Verantwortung füreinander übernommen wird. FLACHGAU. Die Situation in der Caritas-Sozialberatung ist alarmierend: 19.000 Beratungskontakte gab es 2024; das entspricht einem Plus von etwa 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Themen sind seit Jahren die gleichen: Energie, Wohnen und Lebensunterhalt. All das zeigt laut Caritas,...

Der Start der Kinder ist immer sehr dynamisch. | Foto: Santrucek
3

Sport in Pitten
Abendlauf Nr. 14 – laufen und walken für die gute Sache

Am 26. April ist es wieder soweit: es wird gewalkt und gelaufen, bis die Schuhsohlen qualmen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent für Familien in Not aus Pitten. PITTEN. Auch heuer sollen beim 14. Pittener Abendlauf am 26. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Der Benefizlauf findet im Rahmen des Pittener Markt- und Kirtagsfestes statt. Für Speis & Trank sowie für ein musikalisches Unterhaltungsprogramm ist...

Lungauer Service Clubs helfen gemeinsam

Service Clubs sind bekannt für Charity-Veranstaltungen und Spendenaktionen. Vieles geschieht jedoch abseits der Öffentlichkeit, um Menschen in Not direkt zu helfen. LUNGAU. Service Clubs kennt man von medienträchtigen Veranstaltungen mit sportlichem, kulinarischem oder kulturellem Charakter. Auch große überregionale Spendenaktionen bei Naturkatastrophen, für Sozialfonds oder für medizinische Einrichtungen, die finanzielle Unterstützung brauchen, werden mediengerecht aufbereitet. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

HUND
Woher kommt das Sprichwort "auf den Hund kommen – unter den Hund kommen"?

Woher kommt das Sprichwort "auf den Hund kommen – unter den Hund kommen"? Früher hatte man Vorräte in Truhen aufbewahrt. Manche dieser Truhen hatten einen Zwischenboden auf denen ein Hund aufgezeichnet war. Darunter war dann oft noch die „Eiserne Reserve“ Hatte man die Vorräte so weit aufgebraucht, und man sah den Hund, ist man auf den Hund gekommen. Wenn das auch nicht reichte, musste man den Zwischenboden, auf dem der Hund aufgezeichnet war heben, dass man zum Rest des Ersparten kam. Somit...

Kindersoforthilfe Steyr
Großzügige Spenden für in Not geratene Familien

Großzügige Spenden für benachteiligte Kinder – Fonds der Stadt hilft rasch und unbürokratisch. STEYR. Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr konnte in den vergangenen Wochen mehrere Spenden für die Kindersoforthilfe der Stadt Steyr entgegennehmen. Dieses Geld kommt Familien in Notlagen in Form von Sachleistungen schnell und unbürokratisch, nicht jedoch in bar, zugute – dies kann beispielsweise mit einer dringend benötigten Winterjacke oder mit dem Beitrag für eine Schulveranstaltung sein....

Zum Retten war nur wenig. Nur ein paar Dokumente. Fotoalben, Erinnerungen, Elektrogeräte wurden ein Raub der Flammen. | Foto: Santrucek
14

Schicksal in Thernberg
Holzhaus in Flammen – Ehepaar hofft auf Rückkehr

Heiligabend brannte das Holzhaus von Doris und Michael Schüler. Eine Rückkehr in das Zuhause ist fraglich. THERNBERG. Von außen erkennt man kaum, dass das Holzhaus von 1938 vor kurzem gebrannt hat. Betritt man das Gebäude an der Brombergerstraße, fühlt man sich hingegen wie in einer Selchkammer, so arg riecht es nach Rauch. Doris Schüler (54) war zur Brandzeit auf Kur. Michael Schüler hingegen war von Rauch und Feuer in seinem Schlafzimmer eingeschlossen. Er wurde von der Feuerwehr mit einer...

Über 7.300 Euro konnte Anneliese Zöhrer gemeinsam mit ihrem Team vom PIL sowie dem ärztlichen Leiter Peter Farkas an "LIFT" Obfrau Renate Andrae-Heil im Beisein von Bürgermeister Michael Schumacher übergeben. | Foto: Brigitte Gady
32

Das PIL lud ein
Ein Charity-Abend in Leibnitz mit ganz viel Herzenswärme

Zahlreiche hilfsbereite Menschen folgten der Einladung von Anneliese Zöhrer zur Charity-Veranstaltung in das Physiotherapeutische Institut in Leibnitz (PIL). Der gesamte Reinerlös des Abends geht an eine unverschuldet in Not geratene Familie im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Menschen zu unterstützen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, sieht Anneliese Zöhrer als großen persönlichen Auftrag. Und so lud die Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts in Leibnitz mit ihrem gesamten Team...

Hilfe für Familien in Not
Oldtimerclub mit sozialer Ader

Der Oldtimerclub Ötztal veranstaltete in diesem Jahr zum bereits 26. Mal die Ötztal Classic. Zum Jubiläum wurde auch eine Tombola mit verschiedenen Preisen durchgeführt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. ÖTZTAL. Der Oldtimerclub Ötztal veranstaltete wieder eine Tombola im Rahmen der Ötztal Classic. Der Erlös von 5.000 Euro wird Familien gespendet, die einen harten Schicksalsschlag ertragen mussten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ötztal Classic konnten in diesem Jahr Tombola-Lose...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Gewinnerinnen und Gewinner Agnes Pfeffer (v.l.), Peter Schönhuber, Jutta Niederstätter, Barbara Trobej, Emanuel Ullmann und Willi Schlager. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8

4. und 5. Bezirk
Diese Fotos rund um Not und Nächstenliebe haben gewonnen

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs "Hinschauen – hinhören – helfen" auf der Wieden und in Margareten stehen fest. Das war die Preisverleihung. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Unter dem Titel "Hinschauen – hinhören – helfen" veranstaltete die Pfarre zur Frohen Botschaft im 4. und 5. Bezirk einen Fotowettbewerb rund um Not und Nöte. 40 ausdrucksstarke Fotos von 15 Teilnehmern machen auf verschiedenste Facetten der Not aufmerksam. Kürzlich fand eine feierliche Preisverleihung mit den...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Inspektor Jonas Krug mit Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Ehrung im Redoutensaal.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Lebensretter
Ernsthofner Polizist rettet Menschen aus brennendem Haus

Helfer in größter Not wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet ERNSTHOFEN, LINZ. „Zu helfen, zusammenzuhalten - das haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Blut. Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, umso mehr wollen wir stille Helden vor den Vorhang holen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer, der diese Woche mehrere dieser außergewöhnlichen Menschen ehrte. Darunter auch Inspektor Jonas Krug aus Ernsthofen.  Trug Hilflosen über Leiter Krug bekam die Dank-...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Geschenkaktion soll Kindern in Not Freude bereiten. Zu sehen hier: Patrik Fazekas, Magdalena Reisner, Daniel Heintz. | Foto: Thomas Niklos
3

Junge ÖVP
Bezirk Oberpullendorf sammelt für "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Oberpullendorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – bereits zum vierten Mal in Folge. Die internationale Geschenkaktion, organisiert von der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, möchte bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten. OBERPULLENDORF. Die Idee ist einfach und jeder kann mitmachen: Ein herkömmlicher Schuhkarton wird mit kleinen Geschenken und persönlichen Botschaften gefüllt. „Der Karton sollte aus...

Die Mutterkuh wurde aus der misslichen Lage befreit.  | Foto: FF Viktring
3

"Umgestürzter Baum"
Mutterkuh wurde aus misslicher Lage befreit

Dienstagfrüh wurde die Freiwillige Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Einsatz gerufen.  VIKTRING. In den Morgenstunden wurden die Feuerwehren zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Aufgrund der Lage sowie Größe des Baumes gestaltete sich das Freimachen des Verkehrsweges sehr kraft-intensiv. Parallel dazu musste eine Kuh aus einer misslichen Lage befreit werden. Mutterkuh blieb hängenDer Großteil des umgestürzten Baumes kam in einer Weide...

Stefan Wallisch, Susanne Reichard und Pfarrer Gerald Gump von der Pfarre zur Frohen Botschaft bitten zum Schnappschuss. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
1 3

Wieden & Margareten
Pfarre startet Fotowettbewerb rund um Nächstenliebe

Im Zeichen der Nächstenliebe startet die Pfarre zur Frohen Botschaft in Kooperation mit MeinBezirk einen Fotowettbewerb, um Nöte im 4. und 5. Bezirk aufzuzeigen. Dieser trägt den Titel "Hinschauen – hinhören – helfen". WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ob Einsamkeit, Armut oder Gewalt in den eigenen vier Wänden: Leider hat die Not viele Gesichter. Das weiß man auch bei der Pfarre zur Frohen Botschaft in Wieden und Margareten. Zum Anlass der jährlichen Pfarrklausur und des Tags der Armut im Oktober will...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Raphaela Ehrenhofer (Regebogental), Michael Trittinger (Burger Safare GmbH) und Margarete Weiss-Beck (Regenbogental). | Foto: Husar
4

Für Kinder in misslichen Lagen
Große Beteiligung an „Tierisch gut helfen“

Nuggets schmausen und dabei Kinder in Krisen- und Trauersituationen unterstützen NÖ/BAD FISCHAU-BRUNN. Ein Lama, das im McDrive ein Lunchpaket beäugt: schon das Plakat für die Aktion „Tierisch gut helfen“ hat für Staunen und Schmunzeln gesorgt - in den 4 Restaurants der Burger Safare GmbH in Leobersdorf, Tribuswinkel, Föhrenberg und Steinberg-Dörfl. Worum ging’s dabei? An zwei Aktionstagen sind für jede verschmausten 4er-Chicken-McNuggets automatisch 1 Euro an den Verein Regenbogental gegangen....

Riesige Hagelkörner richteten schwere Schäden an. | Foto: BFK WT / St. Mayer
3

Nach dem schweren Hagelunwetter
Niederösterreich stellt 1,5 Millionen Euro für Soforthilfe auf

"Rasche Hilfe für unsere Landsleute ist Gebot der Stunde", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Die Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden am Sonntag von schweren Hagelunwettern heimgesucht (meinBezirk berichtete). 210 Dächer durchlöchert, 150 Häuser beschädigt Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner haben schwere Schäden in den Gemeinden angerichtet - 210 Dächer wurden durchlöchert, davon 150 Wohnhäuser. Weiters...

„Helfen mit den Almkrümeln“
7. Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen

Am Samstag, den 27. April findet der 7. Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen im Gemeindesaal Lanzenkirchen von 8-12h statt. LANZENKIRCHEN(Red.). Neben den Kindersachen, die eine neue Besitzerin oder neuen Besitzer finden sollen, wird heuer auch eine Spendenaktionen „Helfen mit den Almkrümeln“ angeboten. Conny Pock ist hier die Initiatorin der Spendenaktion, die mit Fam. Raudner-Wogrin ein freundschafliches Verhälnis pflegt. „Ich finde das großartig, dass wir den Flohmarkt auch weiterentwickeln und...

Hier finden Sie die Apotheken-Notdienste. Symbolfoto | Foto: Rottensteiner
4

Bezirk Neusiedl am See
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern in Bezirk Neusiedl am See

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. An dieser Stelle findest du auch wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft im Bezirk Neusiedl am...

Hier finden Sie die Apotheken-Notdienste. Symbolfoto | Foto: Rottensteiner
3

Bezirk Eisenstadt
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern in Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was, wenn man genau diese Unterstützung am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. EISENSTADT/EISENSTADT-UMGEBUNG. An dieser Stelle findest du auch wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft in...

3

Pitten
Abendlauf Nr. 13 – laufen und walken für die gute Sache

Am 27. April ist es wieder soweit: es wird gewalkt und gelaufen, bis die Schuhsohlen qualmen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent für Familien in Not aus Pitten. PITTEN. Auch heuer sollen beim 13. Pittener Abendlauf am 27. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. "Der Reinerlös kommt dem Verein 'Für unsere Welt' zugute, der damit Pittener Familien in Not unterstützt. Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.