Ein vitaler Verein

Der Kneipp-Aktiv-Club Spittal an der Drau ist ein äußerst aktiver und mitgliederstarker Verein, der seinen interessierten Mitgliedern ein sehr vielfältiges Programm bietet.

Waltraud Strauß, welche seit 1997 Mitglied des Vereines und seit 2010 die Obfrau ist, gibt uns einen Einblick in das Vereinsleben. „Kneipp bedeutet nicht nur „kaltes Wasser“, sondern besteht aus 5 Säulen: Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung,“ erklärt die Obfrau.

Seit 1952

Gegründet wurde der Kneipp-Aktiv-Club Spittal an der Drau bereits im Jahr 1952. Zur Zeit umfasst der Verein 215, überwiegend weibliche, aktive Mitglieder. Der Damenüberschuss ist laut Obfrau Waltraud Strauß leicht erklärt: „Die Frauen sind einfach aktiver bei der Sache.“ Im Verein gibt es Mitglieder aller Alterklassen, der Großteil ist allerdings 50 Jahre plus. „Unsere ältesten Kneipper sind 94 Jahre alt,“ erklärt die Obfrau.

Ein vielfältiges Programm

Der Kneipp-Aktiv-Club bietet ein umfassendes Programm an. So stehen wöchentliches Gesundheitsturnen und Tanzen ebenso auf dem Programm wie Aquaturnen in der Drautalperle. „Im Frühjahr und Herbst wird auch jede Woche gewalkt,“ berichtet die Obfrau. Außerdem stehen Programmpunkte wie zum Beispiel Radtouren, Wanderungen, Kultur- und Tagesausflüge, Kräuterwanderungen sowie Betriebsbesichtigungen, Thermenaufenthalte und Rodeln am Plan.

Vorträge

Der Verein gestaltet auch diverse Vorträge in Verbindung mit der Hubertusapotheke, bei den Mini-Med-Vorträge ist der Verein mit einem Infostand vertreten. „Große Begeisterung herrscht bei den Kindern am Familiensporttag im Stadion, wo sie Gelegenheit zum Wassertreten oder für ein Armbad haben,“ berichtet Obfrau Waltraud Strauß.

Der Kneipptag

Der Geburtstag von Pfarrer Kneipp ist der Kneipptag (17.5.1821), dieser wird jedes Jahr unter einem anderen Motto vom Kneipp-Activ-Club gefeiert. Anlässlich des Jubiläums 60 Jahre Kneipp-Aktiv-Club Spittal im Jahr 2012 durfte man am Grund des Gasthauses „Lug ins Land“ einen Kneippweg errichten. „Freiwillige Helfer sorgen für die Instandhaltung, Kinder der VS Molzbichl bestücken den Barfußpfad jährlich mit Moos und Zapfen,“ erklärt die Obfrau. Im Dezember runden dann jedes Jahr ein Adventbesuch und ein gemütliches Beisammensein samt Jahresrückblick das Programm ab.

Umtriebig

Der Verein ist äußerst umtriebig, so besichtigte man im Jänner die Galerie von Prof. Peter Brandstätter in der Gartenstraße, am Weißensee gab es eine Winterwanderung zum Ronacher Fels und im Feber eine Rodelfahrt von der Gamskogelhütte zur Katschberghöhe. „Anfang März gibt es dann einen Ausflug zum Stift Eberndorf und wir besichtigen den Kreuzweg in Stein,“ erklärt Waltraud Strauß.

©KK

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.