Er ist zielsicher

dav

Peter Röttig aus Spittal ist ein Mann mit einem besonderen Beruf und vielen spannenden Facetten.

Röttig wurde in Friesach geboren, wuchs aber in Spittal auf und verbrachte dort und in Seeboden bei seinen Großeltern eine glückliche Kindheit. „Die Liebe zur Natur und die Leidenschaft für die Jagd durfte ich bei meinem Onkel, der als Oberförster im Revier Turrach tätig war, erfahren,“ erklärt Peter Röttig.

Lehrzeit

Nach seiner Lehrzeit, die er bei einem Schlosserbetrieb in Spittal absolvierte, war sein Weg frei zu seiner Berufung, der er in Ferlach an der Fachschule für Büchsenmacher und Schäfter folgte. „Die Faszination Metall und Holz in ein Kunstwerk zu formen war eine Begeisterung für mich geworden,“ erklärt der Oberkärntner.

Präzisionsarbeit

Um ein perfektes Jagdgewehr herzustellen, sind unzählige Arbeitsschritte notwendig. Nachdem das komplette Waffensystem auf seine einwandfreie Funktion überprüft worden ist, wird das Jagdgewehrsystem vom Schäfter übernommen. Der Schäfter fertigt nun von Hand aus feinst gemasertem Nussholz den Maßschaft für den Kunden. „Denn ein altes Sprichwort sagt: „Der Schaft trifft und der Lauf schießt“, erklärt Röttig. Danach folgt durch den Jagdwaffengraveur noch die besondere optische Note.

Der weitere Weg

Nach seiner Ausbildung in Ferlach erhielt Röttig die Möglichkeit, bei einem namhaften Lienzer Büchsenmachermeisterbetrieb zu arbeiten. „Diese zweite Ausbildung war für mich in der Zukunft sehr prägend, ich erlernte dort von meinem Lehrmeister das Wissen für die Meisterprüfung, die ich im Juni 1990 absolvierte,“ erklärt der Büchsenmacher. „Durch die Liebe zur französischen Sprache lernte ich viele Berufskollegen im französischen Sprachraum kennen, frei nach dem Motto „Beim Red’n kumman die Leit zamm,“ präzisiert Peter Röttig.

Hobbys

Doch die Leidenschaft zur Waffenbaukunst ist nicht seine einzige, denn der Oberkärntner baut außerdem noch Modellflugzeuge. „Durch das Bauen und Fliegen schaffe ich mir meine eigene Entspannungswelt, so kann ich meine berufliche Handfertigkeit in mein Hobby, den Modellbau, gut einfließen lassen,“ erklärt Röttig seine Beweggründe. „Nach vielen Jahren, in denen ich Erfahrung sammeln konnte, bin ich mit meiner Familie wieder nach Kärnten zurückgekehrt und hatte das Glück, bei einem Spittaler Jagdausstatter meine neue berufliche Laufbahn weiterzuführen,“ meint Peter Röttig abschließend.

©KK

Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.