Unfallserie reißt nicht ab

- L VU Gaisenberg KW 30
- Foto: FF Gaiselberg
- hochgeladen von Bezirksblätter Gänserndorf
Nicht abreißen will die Serie von Unfälle mit tödlichem Ausgang oder mit zum Teil schwer Verletzten.
BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Vormittag des 21. Juli kam es im Kreuzungsbereich der B8 mit der B8a zu einem Zusammenstoß zweir PKWs, wobei drei Personen leicht bzw. unbestimmten Grades verletzt wurden.
Ein 19-Jähriger war am Nachmittag des 22. Juli mit seinem Wagen auf der L16 im Gemeindegebiet von Gaisberg unterwegs. Als er vor einer scharfen Rechtskurve er einen vor ihm fahrenden PKW überholte, prallte sein Fahrzeug frontal gegen den entgegen kommenden PKW einer 30-Jährigen. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, der 19-Jährige leicht.
Der schwerste Unfall passierte am Vormittag des 22. Juli im Gemeindegebiet von Strasshof. Bei der Kreuzung Hauptstraße – Bealskagasse wollte eine 43-Jährige vermutlich mit dem von ihr gelenkten PKW nach links in die Bealskagasse einbiegen, wobei sie beim Abbiegen einen entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen haben dürfte. Der 25-Jährige prallte frontal gegen den PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er von dem Motorrad geschleudert und kam auf einem Gehsteig zum Liegen. Er wurde vom Notarzthubschrauber in das SMZ Ost nach Wien geflogen, wo er verstarb. Im Zuge der Unfallerhebungen stellte man fest, dass die Nadel des Tachometers des Motorrades bei 130 km/h steckte. Auf diesem Straßenstück sind 50 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Das Motorrad wird nun kriminalpolizeilich untersucht. Martina Gschiel
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.