"Mehr Platz für Kurse"
Genussschmied Taupe röstet Kaffee jetzt in Brückl

Harald Taupe hat seine Kaffeerösterei nach 15 Jahren von St. Veit nach Brückl verlegt – wie ursprünglich bereits beim Umbau geplant. Mehr Platz und ein geeigneteres Ambiente für die Röstkurse waren schlagende Argumente.

BRÜCKL. Das stilvolle Ambiente mit größerer Raumaufteilung bietet sich künftig besser für die Röstkurse an. Unter dem Motto "Klatsch & Tratsch beim Kaffee" geht es in den Kursen neben dem Rösten von Kaffee zugleich auch um den Austausch innerhalb der Gruppe: "Man redet über die Geschichte des Kaffees und erfährt immer wieder Neues, mich eingeschlossen. Es entsteht eine eigene Dynamik", erzählt Genussschmied und Reindlingbotschafter Harald Taupe.

Ehrliche Handarbeit

Taupe bezeichnet sich selbst als "Old-School-Röster" ohne digitalen und automatisierten Schnickschnack. Seine Zutaten sind Leidenschaft, Geduld und ein Gespür für die "Bohne". Qualität kommt an erster Stelle – ohne Kompromisse. "Mir ist es ein Anliegen, dass jeder ein gutes Produkt bekommt, sei es der Präsident höchstpersönlich oder der Bauarbeiter." Zukünftig will man sich vermehrt auf Röstkurse in Brückl und Backkurse in St. Veit fokussieren.

AVISO:

Backen in Berlin:
Demnächst ist Harald Taupe im Restaurant "Vogelweide" in Berlin zu Gast: Am 25. Mai findet von 14 bis 20 Uhr eine Kärntner Schaubäckerei mit dem Reindlingbotschafter statt. Hier erhält jeder die Chance, ihm über die Schulter zu schauen, wenn aus einzelnen Zutaten die originalen Spezialitäten wie der berühmte Kärntner Reindling, die beliebten Topfenreinkalan oder die traditionellen Kärntner Kasnudeln entstehen.

Reservierungen unter 030/88678040 oder per Mail unter restaurant.vogelweide@gmx.de.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.