e5-Team St. Veit besprach Ideen zu Klimaschutzarbeit

Anna Köstinger und Martin Kulmer im Rathaus St. Veit | Foto: Stadt St. Veit
2Bilder
  • Anna Köstinger und Martin Kulmer im Rathaus St. Veit
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Bei der 1. e5-Landesprogramm Kärnten Teamsitzung der Stadt St. Veit wurde an den Ideen für die nächsten Schritte in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gearbeitet.

ST. VEIT. Seit Kurzem ist die Stadtgemeinde Teil im e5-Programm, es unterstützt bei der strukturierten und nachhaltigen Energie- und Klimaschutzarbeit. Das e5-Team besteht aus Bürgermeister Martin Kulmer, Stadtrat Walter Brunner, Umweltkoordinatorin Anna Köstinger, KEM-Managerin Carmen Koschutnig, Gemeinderat Erhard Brunner (Vorsitzender des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Natur-, Umwelt-, Klimaschutz und Tourismus), sowie den Stadtgemeinde-Mitarbeitern Daniel Kohlweiß, Gabriela Leitgeb, Johann Staudacher-Allmann, Stefan Kraßnitzer, Thomas Pipan, Walter Waldl. Als e5-Betreuer arbeiten Hannes Obereder und Franz Schellander an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in St. Veit.

Anna Köstinger und Martin Kulmer im Rathaus St. Veit | Foto: Stadt St. Veit
Nächste Schritte wurden besprochen. | Foto: Stadt St. Veit
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.