Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Steiermark - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

GEWINNSPIEL: 2 x 2 Karten für Vortrag "Norwegen"

Die Woche verlost 2x2 Eintrittskarten für den Vortrag "Norwegen" in Weiz und Gleisdorf Wer das Leben in der natur liebt oder das Abenteuer sucht, ist in Norwegen genau richtig. Erleben Sie eine atemberaubende Traumreise durch das Land der Mitternachtssonne. Genießen Sie malerische Fjorde, spiegelnde Seen und die mächtigsten Gletscher des europäischen Festlandes in unendlich weiter Landschaft. Am 13. November im Kunsthaus in Weiz und am 14. November im forumKloster in Gleisdorf präsentieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
3

Jonny my friend

Wo: Wendepunkt, Franz Josef-Straße 23, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter

Vortrag Bewusstsein der Neuen Zeit

Neumarkt in der Steiermark: Neumarkterhof | Einladung zu einem Offenen Abend An diesem Offenen Abend gibt Sieglinde Prettenhütter zertif.Energetikerin und dipl. Trainerin, bekannt für ihre einfühlsame, klarsichtige und souveräne Begleitung- einen Einblick in Ihre Arbeit. Sie vermittelt kein neues therapeutisches oder spirituelles Konzept, sondern regt an zum „Hinschauen“ d.h. zur ebenso kompromisslosen wie absichtslosen Selbsterforschung ohne „Wenn und Aber“. Zugleich zeigt sie an diesem Abend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gudrun Plank
Bgm. Siegfried Nagl: „Die App ist eine neue Form, die BürgerInnen und BesucherInnen mobil über Angebote aus der Stadt zu informieren.“ Gratis im Internet surfen leicht gemacht: Die neue App zeigt die WLAN-Access-Punkte in Graz gebündelt auf. | Foto: KK

Neue Graz-App zeigt, wo man gratis surfen kann

Durch die neue App „FREEGRAZWLAN“ werden die WLAN- Hot Spots in Graz aufgezeigt. „Die neue Gratis-App umfasst derzeit 102 WLAN-Punkte im Grazer Stadtgebiet. Es macht schnell und überall über freie WLAN-Zugänge in Lokalen und öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet aufmerksam“, lässt Wolfgang Malik, Holding Graz Vorstandsdirektor, wissen. Von den insgesamt derzeit 102 bestehenden Hotspots wurden 14 Access-Punkte von der Citycom, einem Unternehmen der Holding Graz, installiert. Die anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: Bilderbox

Grazer wollen in den Himmel

Grazer wollen ins All, zum Diamanten werden oder in der Natur ihre ewige Ruhe finden. Allerheiligen steht vor der Tür, der Tag an dem Tausende Menschen auf die Friedhöfe strömen und an die Verstorbenen denken. Die Vorlieben der Grazer liegen bei Bestattungen neuerdings bei der Urne. Rund 70 Prozent der Grazer lassen sich nach ihrem Tod einäschern. Waren es im Jahr 2004 noch rund 50 Prozent, geht der Trend jetzt klar in Richtung Urne. Den Grund dafür sieht Gregor Zaki von Graz AG Bestattung...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: Oper Graz

Grazer Oper: Vierbeiniger Statist gesucht

Die Oper Graz sucht für "L’elisir d’amore" (Der Liebestrank) von Gaetano Donizetti einen vierbeinigen Statisten. Premiere ist am 17. November und die Proben haben bereits begonnen. Der Hund sollte nach Möglichkeit wie ein Polizeihund aussehen, unerschrocken und folgsam sein. Hundebesitzer, die von der Bühnenpräsenz ihres Bellos überzeugt sind, werden gebeten, sich umgehend telefonisch bei Uschi Plautz unter der Telefonnummer 0664/213 19 53 zu melden.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
6 10

Das unrühmliche Ende der Halle 8

Die Halle 8 in der Wagner-Biro-Straße in Graz ist nun endgültig Geschichte. Der Grazer Fotograf Christian Jungwirth konnte trotz einer Unterschriftenaktion den Abriß der Halle 8 nicht aufhalten. Das letzte Großereignis war die Ausstellung von Marc Lagrange. Jetzt sind nur mehr einzelne Hallenteile und Mauern von dieser einzigartigen Veranstaltungslocation übrig. Bald ist alles dem Erdboden gleichgemacht. Wo: Wagner Biro, Waagner-Biro-Straße 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Felix lässt sich nicht ablenken, sonst verzählt er sich.
2

Bunte Blätter fallen!

Auch der Nussbaum vor unserem Haus verliert seine bunten Blätter, und Felix zählt sie alle!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler
Anzeige

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf. KINO ANDERS: 23. 10. 2012, Beginn 18 und 20 Uhr "360" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 30.10. 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Gemeindevertreter Peter Neumeister, OA Dr. Patrizia Kump, Mag.pharm.  Pamela Korpitsch Apotheke Stainz

Der Darm als Spiegel der Seele

In dieser Vortragsreihe werden diesmal häufige und unspezifische Symptome und Beschwerden des Darms erörtert. Welche Ursachen sich dahinter verbergen können sind ebenso Thema dieses 2. Vortrags wie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, die uns zunehmend einen Zusammenhang zwischen westlichen Nahrungsmitteln, Reizdarm, Unverträglichkeiten und Allergien erahnen lassen. Das Referat mit dem Titel „Der Darm als Spiegel der Seele!“ soll diese Verbindung schulmedizinisch beleuchten und für Laien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Fokus Darm

Kreativer Kindertanz ab 4Jahre

Kreativer Kindertanz für Mädchen und Buben von 4-6 Jahre Kursbeginn 2 November 2012 von 16-17Uhr (8Einheiten zu je 60Minuten) (Max. Teilnehmeranzahl 6 Kinder) Tanz, Phantasie, Bewegungsfreude, Spiel und Spass sind die wesentlichen Elemente dieses Kursangebots. Grundlage beim Kreativen Kindertanz ist die kindliche Phantasie, die ich bewahren und fördern will, um der Bewegungsfreude der Kinder nicht nur körperlich, sondern auch seelisch Ausdruck zu verleihen. Ich entwickle und gestalten mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Venus
Ein Rosenkäfer...
1 8

Insekten im Herbst

Durch das milde Herbstwetter sind noch zahlreiche Insekte aktiv. Wo: Frankenberg,Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • josef kleinhappel
Der Evivo-Kurs bietet Tipps und Hilfe für Chronisch Kranke oder deren Angehörige. | Foto: FGZ
3

Vom Leiden wieder ins Leben

Evivo kann ein Leiden nicht lösen, aber zumindest erheblich lindern. Wie zeigt das Beispiel zweier Teilnehmerinnen. Evivo klingt nach Leben und genau das ist es auch: Der Kurs, der vom Frauengesundheitszentrum kostenfrei angeboten wird, richtet sich an Menschen, die an einer chronischen Erkrankung leiden. Das sind Schätzungen zufolge bereits mehr als 35 Prozent der über 15-Jährigen. Diesen Betroffenen wieder Lebensmut und vor allem -freude zu vermitteln, ist Ziel von Evivo. Diese Lebensfreude...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
5

Die WOCHE verlost 2 x 2 Freikarte für Dietlinde & Hans-Wernerle

Herzliche Gratulation! Je 2 Freikarten für Dietlinde & Hans-Wernerle am 25. Oktober (19.30 Uhr) im Kindberger Volkshaus haben gewonnen: Ingrid Serton, Mitterdorf Siegfried Koch, Kindberg Vielen Dank für die Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Viel Spaß bei der Veranstaltung wünscht Ihr WOCHE Mürztal Team! Lachen ohne Ende! Die narrisch-guaten Stars „Dietlinde & Hans-Wernerle“ gastieren am 25. Oktober (19.30 Uhr) im Kindberger Volkshaus. Wenn der Kindermund in gewohnter Manier zwei Stunden lang...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
v.L.n.R.: Franz Schweighofer ,Robert Mosbacher, Österreichische  Honigkönigin „Petra I“, Hubert Almer,                          nicht am Bild: Jakob Mosbacher.
2 3

6. Steirische Honigprämierung

Im Rahmen der 6. Steirischen Honigprämierung, die am 6. Oktober 2012 in Gratkorn im Volkshaus feierlich über die Bühne ging, wurden auch drei Imkereibetriebe des BIENENZUCHTVEREINS ANGER ausgezeichnet. Folgende Imkereibetriebe wurden ausgezeichnet: Hubert Almer (Anger) erreichte in der Kategorie „ Waldhonig“ & „ Waldblüten„ jeweils Landessieg (Gold). Franz Schweighofer (Alterilz/ Thannhausen) wurde mit „Blütenhonig mit Honigtauhonig“ der Landessieg (Gold) und mit „Blütenhonig“ die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.