Steiermark - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Unnützes Wissen vom 14. April

Für Herrn Cochot, einen Tischler aus Paris, war der 14. April 1812 ein ganz besonderer Tag. Denn heute vor 198 Jahren meldete er eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an. Das Wort ?Jalousie? stammt ja aus dem Französischen und heißt übersetzt ?Eifersucht?. Ursprünglich bedeutete es aber das, was es ist ? ein ?Stabzugladen?. Weil aber vor allem eifersüchtige Männer diese ?Stabzugladen? an den Fenstern ihrer Häuser angebracht hatten, um so zu...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
?Die beiden müssen mit auf das Bild!?: ?Eckstein?-Chef Michael Schunko mit Topkoch Christof Widakovich und dem guten Geist des ?Ecksteins?, Albert Kriwetz (v. l.).

Edith, Eckstein & Erfolg

Zweiter Teil unserer Serie über "Grazer Originale": Im beruflichen Leben des Topgastronomen Michael Schunko spielt das ?E? eine große Rolle. Seit zwei Jahrzehnten prägt Michael Schunko (45) die Gastronomieszene der Stadt. Begonnen hat alles im Schloßbergrestaurant, wo Schunko jenes Handwerk gelernt hat, welches er danach zwei Jahre auf Saison, drei Jahre im Grazer Casino und ein Jahr lang auf einem Schiff in der Karibik perfektionierte. 1988, mit 23 Jahren, übernahm er mit dem ?Café Edith?...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Ein Kärntner, vier Grazer, ein Team? Austria Kärnten und SK Sturm denken über eine Kooperation nach, die in vielen Punkten sehr viel Sinn und Reiz hätte. (Foto: GEPA)

"SK Austria Sturm" - die Idee der Zukunft?

Austria Kärnten sucht Spieler, Sturm hätte sie ? kommt es deswegen zur "Kooperation Süd"? Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Dieses Sprücherl kommt einem in den Sinn, wenn man die Situationen zweier Fußballvereine genauer betrachtet. Zum einen wäre da der SK Sturm: Bis zu 15 Prozent müssen für die nächste Saison eingespart werden, Spieler deswegen abgegeben werden. Neue Verstärkungen gibt es nur dann, wenn sie finanziell und sportlich ins Konzept passen. Zum anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Koalition für Hartberg: VP-Gemeinderat Marcus Martschitsch, FPí-Stadtparteiobmann Lutz Pratter, Bgm. Karl Pack und Finanzstadtrat Friedrich Jeitler (beide íVP)

Hartberg: Schwarz - Blau regiert

íVP und FPí bilden eine Koalition; FP-Chef Lutz Pratter wird erster Vizebürgermeister. Paukenschlag in der Hartberger Gemeindepolitik. Bürgermeister und íVP-Stadtparteiobmann Karl Pack einigte sich mit FPí-Parteichef Lutz Pratter auf die Bildung einer Koalition für die nächsten fünf Jahre. Pratter wird mit einem Stadtratssitz der íVP erster Vizebürgermeister und gleichzeitig auch Vorsitzender des Finanzausschusses. ?Für mich eine Sache des Vertrauens, in Zukunft gibt es kein Verheimlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Offenlegung Online

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz Medieninhaber: RMA Digital GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 23a. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Onlinedienstes. Geschäftsführer: Dr. Stefan Lassnig, Mag. (FH) Martina Deberni, Gerhard Fontan. Die RMA Digital GmbH steht im Alleineigentum der Regionalmedien Austria AG, Wien, Betriebsgegenstand: Medienwesen. Vorstand: Mag. Helmut Schoaß, Gerhard Fontan, Mag. Dr. Kristin Hanusch-Linser; Aufsichtsrat: Mag. Hermann Petz, DDr. Horst Pirker, Dr. Ernst Buob,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Offenlegung Online

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz Medieninhaber: RMA Digital GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 23a. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Onlinedienstes. Geschäftsführer: Dr. Stefan Lassnig, Mag. (FH) Martina Deberni, Gerhard Fontan. Die RMA Digital GmbH steht im Alleineigentum der Regionalmedien Austria AG, Wien, Betriebsgegenstand: Medienwesen. Vorstand: Mag. Helmut Schoaß, Gerhard Fontan, Mag. Dr. Kristin Hanusch-Linser; Aufsichtsrat: Mag. Hermann Petz, DDr. Horst Pirker, Dr. Ernst Buob,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Offenlegung Online

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz Medieninhaber: RMA Digital GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 23a. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Onlinedienstes. Geschäftsführer: Dr. Stefan Lassnig, Mag. (FH) Martina Deberni, Gerhard Fontan. Die RMA Digital GmbH steht im Alleineigentum der Regionalmedien Austria AG, Wien, Betriebsgegenstand: Medienwesen. Vorstand: Mag. Helmut Schoaß, Gerhard Fontan, Mag. Dr. Kristin Hanusch-Linser; Aufsichtsrat: Mag. Hermann Petz, DDr. Horst Pirker, Dr. Ernst Buob,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Offenlegung Online

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz Medieninhaber: RMA Digital GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 23a. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Onlinedienstes. Geschäftsführer: Dr. Stefan Lassnig, Mag. (FH) Martina Deberni, Gerhard Fontan. Die RMA Digital GmbH steht im Alleineigentum der Regionalmedien Austria AG, Wien, Betriebsgegenstand: Medienwesen. Vorstand: Mag. Helmut Schoaß, Gerhard Fontan, Mag. Dr. Kristin Hanusch-Linser; Aufsichtsrat: Mag. Hermann Petz, DDr. Horst Pirker, Dr. Ernst Buob,...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Offenlegung Online

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz Medieninhaber: RMA Digital GmbH, 3100 St. Pölten, Porschestraße 23a. Unternehmensgegenstand: Betrieb eines Onlinedienstes. Geschäftsführer: Dr. Stefan Lassnig, Mag. (FH) Martina Deberni, Gerhard Fontan. Die RMA Digital GmbH steht im Alleineigentum der Regionalmedien Austria AG, Wien, Betriebsgegenstand: Medienwesen. Vorstand: Mag. Helmut Schoaß, Gerhard Fontan, Mag. Dr. Kristin Hanusch-Linser; Aufsichtsrat: Mag. Hermann Petz, DDr. Horst Pirker, Dr. Ernst Buob,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

WOCHE Babys

Ausgabe - 8. April 2010 Hier finden Sie eine Übersicht der Babys vom 8. April 2010 (Seite 49).

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Wasserkraftschnecke von Brigl & Bergmeister in Niklasdorf gilt als einer der innovativsten Formen der alternativen Stromerzeugung. Fällt jetzt noch die Lärmbelästigung weg, dann ist das Kraftwerk vollkommen umweltfreundlich. HACKL

Die lärmende Schnecke

Der Lärm nervt die einen bis aufs Blut, für die anderen ist er kaum wahrnehmbar. Ein lärmverursachendes Wasserkraftwerk in Niklasdorf wird zum Streitfall. Das Dauerpfeifen ist immer da. Draußen im Garten beim Kaffeetrinken, abends beim Fernsehen und nachts beim Einschlafen. Morgens beim Aufwachen ist es immer noch da, das Pfeifen. Es bleibt vielleicht ein Leben lang. Hier wird nicht über die Beschwerden von Menschen berichtet, die an Tinnitus leiden, sondern von drei Anrainer-Familien, die in...

BABYSCHWIMMEN

Hallenbad Murau: Der Sommerkurs startet am Montag, 12. 7.; Infos und Anmeldung: bei Doris Brenkusch, Tel. 0664/4088071.

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
V. l.: Dr. Nikolaus Sifferlinger, Geschäftsführer Mag. Michael Viet, Dr. Klaus Pseiner und AK-Präsident Walter Rotschädl. 	

Foto: Waldhuber

Arbeitsplätze durch Innovationen

Sandvik Mining und Construction schaffte den steirischen Landessieg. Am Standort Zeltweg der Sandvik Mining and Construction werden Bergbaumaschinen für den internationalen Kohlebergbau, aber auch für andere Bergbaue und Tunnelprojekte hergestellt, ebenso Spezialgetriebe für andere Industriezweige. So trocken sich die Einleitung der Firmenpräsentation liest, so pulsierend sind Forschung, Entwicklung, Innovation und geistige Kreativität, die hinter den Erzeugnissen des Weltmarktführers stehen....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark

Unnützes Wissen vom 7. April

In dieser Kolumne sehen Sie zwei Fotos. Beide habe ich im JPEG-Format runtergeladen. Für was aber steht diese Abkürzung? Und was bedeuten all die anderen Abkürzungen, die jedem Computernutzer geläufig sind? JPEG (auch JPG geschrieben) steht für ?Joint Photographics Experts Group?, ein Gremium, welches diese Norm 1992 vorstellte. Oft werden Fotos auch als EPS abgespeichert ? das steht für ?Encapsulate PostScript?. Ich erspare uns die Erklärung, was das genau ist ... Ein DOC ist ein Dokument ?...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Ansichtssache

Nachhaltigkeit passiert nicht Als vor nicht ganz zwei Jahren das Kulturfestival Regionale 08 die Nachfolge der Landesausstellungen antrat, rückte das Schloss Hainfeld in Leitersdorf ins Zentrum des Interesses intellektueller Kunst- und Kulturliebhaber aus der Ferne. Bis heute ist das größte Wasserschloss Österreichs ein interkulturelles Begegnungszentrum geblieben. Es ist aber auch zu einem Naherholungsgebiet für jedermann geworden. Das Schloss öffnet seine Tore für die breite Öffentlichkeit -...

Die beiden Florianis machten sich zuversichtlich mit ihrer kompletten Ausrüstung auf den Weg zur Atemschutzleistungsprüfung in Gnas.

Einsatz mit Atemschutz

Mehr als 100 Florianis stellten sich in Gnas der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber. Einsätze unter schwerem Atemschutz stellen für die Feuerwehrkräfte eine besondere Belastungs- und Risikosituation dar. In speziellen Trainings erhalten die Teilnehmer an dreitägigen Ausbildungskursen an der Feuerwehrschule in Lebring fachspezifische Kenntnisse. Die Qualitätssicherung des hier erworbenen Wissens wird durch sogenannte Atemschutzleistungsprüfungen gewährleistet. 29 Trupps zu je vier...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.