Steinfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Top Firefighter: Lukas Moser mit Verena Strack. | Foto: F. Schicker
4

Eines der Highlights der Ballsaison 2019

Wieder ein echtes Erlebnis: Ganz viel Glamour und Glanz in der Feuerwehrscheune. UNTERWALTERSDORF (fs). Einer der schönsten Bälle im Bezirk ging am Samstag über die Bühne: Der Ebreichsdorfer Stadtball. Und auch Landeshauptfrau Stv. Franz Schnabl ließ es sich nicht nehmen und kam Wolfgang Kocevar besuchen. Ganz viel Feuerwehr war im "Einsatz", darunter auch uniformierte Damen wie Silvia Wild. Für Musik sorgte die Band "Playground" und eine tolle Mitternachtseinlage mit Akrobatik und Gesang...

Indianerin Carina Gsellmann mit Jakob und Jonas. | Foto: F. Schicker
5

Heiter: Kinderfasching in der Alten Spinnerei

POTTENDORF (fs). "Das ist eindeutig der mit Abstand am besten besuchte Kindermaskenball der ÖVP!", freuten sich die Organisatoren Marianne Schmitner, Nadine Hompasz, Michael Roth und Alexandra Frania. Und tatsächlich, im Festsaal war der Bär los. Aber auch Cowboys, Elfen, Prinzessinnen & Co tobten über die Tanzfläche. Der Musiker und Alleinunterhalter Tommy hatte verbal ganz schön zu kämpfen, um die fröhliche Kinderschar zur Polonaise zu formieren. Aber nicht nur die Kleinen hatten ihren Spaß,...

Lenny, Lilly und Lucy sind begeistert vom Fasching. | Foto: F. Schicker
2

Kindermaskenball mit dem "Robin Hood Duo"

LANDEGG (fs). Superman tanzte mit der Elfe und der Indianer schlich um die heiß begehrten Tombolapreise. Im Hans Kitzinger Kommunikationszentrum in Landegg war von Elisabeth Leopold und ihrem erfahrenen Team wieder alles bestens organisiert und so ging auch heuer der Kindermaskenball der SPÖ perfekt über die Bühne. Das "Robin Hood Duo", zwei alte Hasen aus der Wechselgegend, sorgten mit Zither, Gesang und Bassgitarre für die richtige Musik und wunderten sich über den hier im Steinfeld nicht...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Der Udo Jürgens Imitator mit Franz Windisch. | Foto: F. Schicker
4

Ein echter Hit: Ball samt "Udo Jürgens"

Der Ball der Blumauer Schwarzen war ein fulminanter Start in den Fasching des Jahres 2019. BLUMAU (fs). Obmann Franz Windisch konnte zufrieden sein. Sein Team hatte ganze Arbeit geleistet und der Ball lief wie auf Schienen. Die "Open End Band" und Mitternachtseinlage "Udo Jürgens" verzauberten die Gäste. Jede Menge Spaß hatten Birgit Renner, Anita Varga, Daniela Trauner, Andy Listmayr, Karin Ulbrich, Reinhard Pichler, Elfi Steiner und viele viele andere. Wie immer eine beliebte Attraktion: Die...

Beim Gartner Herbert (links im Bild) gibt's gute, warme Socken und immer genug Zeit für ein fröhliches Plauscherl ... | Foto: F. Schicker
4

21. Adventmarkt im verschneiten Siegersdorf

SIEGERSDORF (fs). Wenn Musiklehrerin und Organisatorin Sissy Zeitler zum alljährlichen Adventmarkt ruft, dann kommen viele. Standler und Besucher wie Regina und Heinz Bauer, Harry Schrefl und Josef Domjan trotzten dem samstäglichen Schneetreiben und behielten ihre gute Laune. Hilft der romantische Markt finanziell doch dem Verein SEHIBE (Selbsthilfe Behindertenerzieher). Ein Hit dabei: Die spannende Tombola! Peter Wappel, Ferdinand Rauscher und Herbert Gartner, Heurigenwirt Franz Lechner und...

Stammgäste: Gabi Collmann und Ingeborg Machacek. | Foto: F. Schicker
4

Top: Designermode trifft auf Glasdesign

Der bekannte Modeschöpfer Lothar Daniel Bechtold päsentierte seine aktuellen Modelle. WEIGELSDORF (fs). Das Kuchlerhaus war dieser Tage der kongeniale Rahmen für Lothar Daniel Bechtolds Modekreationen. Gastgeberin Hilde Kuchler verwöhnte die Besucher mit Frizzante und Brötchen. Gabriele Collmann und Ingeborg Machacek waren an diesem Abend nicht zum ersten Mal hier zu Gast: "Theater, Kunst und Mode. Hier wird immer etwas Interessantes geboten!", sind sie sich einig. Modezar Bechtold arbeitet in...

Die Turmbläser vor dem kräfteraubenden Aufstieg. | Foto: Franz Schicker
4

Der Advent verzauberte perfekt in Ebreichsdorf

Weihnachtsstimmung im Schlosspark. Wer es gern romantisch hat, war hier am richtigen Ort. EBREICHSDORF (fs). Leuchtende Augen und strahlende Gesichter, Christine Landauf, Petra Lichtenegger, Anita Zeindler, die Damen vom Elterverein rund um Obfrau Nina Lamprou, Gäste aus nah und fern. Alle ließen sich von der unglaublichen Stimmung vor dem Ebreichsdorfer Schloss verzaubern. Alexander Weigl mit seinem tollen Verein "Warum nicht", der Lionsclub, die Musiker am Schloss-turm und viele andere...

Daniela Lechner und Mona Lebinger. | Foto: F. Schicker
6

Alarm: In Teesdorf waren die Perchten los

Viele Gäste und Akteure. Die Bevölkerungszahl wurde an diesem Tag beinhahe verdoppelt! TEESDORF (fs). Gut 400 Perchten nahmen am Samstag die Steinfeldgemeinde in Besitz. Gerhard Haasmann und seine Rauhnachtfürsten hatten 25 Gruppen eingeladen, auch Bürgermeister Hans Trink kam da ins Staunen. Moderation Gerhard Kaulfuss, Musik Maina Mey und Manuel Spitzer. Daniela Lechner und Mona Lebinger von den Kinderfreunden dirigierten die kleinsten Perchten und Andrea Schweighofer, Karin Retzer, Waltraud...

Maria Lenk, Obmann Franz Windisch und Maria Steiner. | Foto: F. Schicker
4

Beim Leopoldi Standl wurde fröhlich gefeiert

Strahlender Sonnenschein und frische Luft - genau richtig um den Landespatron zu feiern. BLUMAU-NEURISSHOF (frasch). Der Hl. Leopold ist der Landespatron von Niederösterreich, deswegen dürfen Kinder am 15. November länger schlafen. Gefeiert wurde der "Poidl" auch in Blumau-Neurißhof. Die ÖVP lud zum Leopoldi Standl. Maria Lenk, Maria Steiner, Franz Windisch, Karin Ulbrich, Dieter Lenk, Andrea Schlager, Andrea und Pepi Komzak, Monika Noebauer, Elfi Hörbiger, Rudi Noebauer, Hans Fürst, Toni...

Auch die Frau Bürgermeister wurde und war ausgezeichnet. | Foto: F. Schicker
5

Hunderte waren am Laufen

Stronachs Fontana war am vergangenen Sonntag das Mekka der Laufbegeisterten. OBERWALTERSDORF (frasch). Ein ganz tolles sportliches Erlebnis gab es vergangenen Sonntag: Den Fontanalauf. Um die 400 Leute, Große und Kleine, Junge und Alte, gingen bei wunderbarem Wetter im Frank Stronach Land an den Start. Glücklich auch der 77-jährige Hanns Steiner, der recht locker die 10 Kilometer abspulte. "Vor ein paar Jahren bin ich noch Marathon gelaufen!" Die Oberwaltersdorfer Bürgermeisterin Natascha...

Marion Osterbauer, Fabian Gerenschier und Simon. | Foto: F. Schicker
2

Der Kinderflohmarkt als Pulikumsmagnet

TRUMAU (frasch). Bürgermeister und Kinderfreunde Chef Andreas Kollross war sichtlich hochzufrieden. Der Kinderflohmarkt im örtlichen VAZ war wieder einmal der absolute Pulikumsmagnet. Parkplätze waren rundherum nicht leicht zu finden. Spielzeug und Kindergewand waren am letzten Sonntag in der Steinfeldgemeinde heiß begehrt. Marion Osterbauer lacht: "Typisch. Ich hab wieder mal mehr gekauft als verkauft!" Der 2-jährige Filius Simon freut sich übers neue Spielzeug. Kerstin Bieringer und Doris...

Die fröhlichen Damen von der Stadterneuerung. | Foto: F. Schicker
4

Marktschluss is': Das letzte Gmias für heuer!

Von April bis November lockte der beliebte Markt am Rathausplatz viele Besucher an. EBREICHSDORF (frasch). Wildleberkäse, Olivenöl, Gemüse von den Biobauern, selbstgemachter Schmuck und vieles mehr. Der Markt hat sich über die Jahre zu einem wahren Magneten entwickelt. Margret Widhalm und Karin Schleich von der Stadterneuerung sind ebenso gerne dabei wie Leo Cecil und Roman Franz, die für Honig und Edelbrände verantwortlich sind. Ein Hit: Die Schmuck–Kreationen von Rita Juratovac. Im Frühling,...

Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

Seit 2000 ist Christa Holzhauser künstlerisch aktiv. Am Wochenende öffnete sie ihr Atelier für ihre Fans. | Foto: F. Schicker
3

Die Kunst als Freude, Kunst macht Freunde

Die Teesdorfer Künstlerin Christa Holzhauser lud letztes Wochenende zum Atelierbesuch. TEESDORF (frasch). Viele kamen und manche gingen ein wenig reicher als zuvor. Christa Holzhauser überzeugte mit ihren Werken, aber auch mit ihrem positives Wesen. Marta Gröller, selbst künstlerisch aktiv: "Sie hat mir gezeigt, wie man beim Malen Augen zum Leben erweckt!" Maria und Thomas Petermichl, die Eltern der Künstlerin, gehören zu ihren größten Fans. Die Mama gesteht es ein: "Das Talent hat sie von...

Regenbogental-Obfrau Margarethe Weiss-Beck, Musiker-Legende Josè Feliciano und sein Manager Helmut Schärf kurz vor Konzertbeginn.
36

Opus und Feliciano in Leobersdorf
Stars traten für die Organisation Regenbogental auf

Das Wetter wäre wohl eher etwas für "An der Nordseeküste"-Atmosphäre gewesen, dennoch schafften es an Tag 1 Opus, am zweiten Tag Josè Feliciano und Freunde und am Sonntagmorgen Horst Chmela und Musikerkollegen für erwärmende Stimmung im Festzelt am Rathausplatz zu sorgen. Sein Manager Helmut Schärf, der ja so wie seit einigen Jahren der Super-Gitarrero in Leobersdorf beheimatet ist, will damit die Verbundenheit zur Region unterstreichen. Was besonders der Organisation Regenbogental hilft, die...

21

Hendelschmaus mit Rock`n Roll, Volks- und Blasmusik

Eine Kärntner Tradition nach Leobersdorf geholt Gesehen hat Anton Bosch das kulinarische Fest rund um`s Backhendel in Kärnten. Anfang September schließen sich in Kärnten, Bauern und Wirte zusammen und es wird drei Tage lang, im wahrsten Sinne des Wortes,  dem Huhn der Marsch geblasen.  Ein Fest der Freude für die Leobersdorfer  Seit 2011 wird das Fest, rund um`s gebackene Hendel, von Anton Bosch mit seiner AURA in Zusammenarbeit mit dem ASC Leobersdorf, am Rathausplatz veranstaltet. Die AURA...

Line Dancer Route Sixty Six
16

Ortserneuerungsvereinn Ebreichsdorf feiert sein Herbstfest

September ist Herbstfestzeit Traditionell, alle Jahre, im September feiert der Ortserneuerungsverein Ebreichsdorf sein Herbstfest. Spiel und Spass für jung und alle jung gebliebenen Ein Riesenglück mit dem Wetter hatten die zahlreichen Gäste des heurigen Ebreichsdorfer Herbstfestes. Oder war das der Segen von oben, da der neue Pfarrer, Pfarrer Pawel,  aus Ebreichsdorf, Weigelsdorf, Unterwaltersdorf und Schranawand mit seiner Mutter seine Schäfchen beim Feiern kennenlernen wollte. Die Obfrau des...

Verena Obermüller, Christoph Steinbacher, Gaby Wuggenig
15

Von zuckersüß bis feurig scharf

Das Paradies für Palatschinkentiger Nach dem Patronatsfest in der wunderschönen Wallfahrtskirche in Thenneberg lud die Dorfgemeinschaft Thenneberg zum Palatschinkenheurigen im Park. Frühschoppen mal anders Zum dritten mal findet der Heurige rund um der Kinder liebste Speise statt. Wie Christoph Steinbacher betont "wir wollten etwas anderes als nur ein Frühschoppen machen. Da kam den Frauen die Idee, probieren wir es mit Palatschinken. Der beste Einfall ever- wir sind jedes Jahr bis auf den...

17

Waldbrand 2018

Waldbrand auf Raten Zum 11ten mal lud die FF Neusiedl zu ihrem legendären Waldbrand am Ende des Zechenhauswegs. Party unter Wasser Eigentlich war der heurige Waldbrand noch im August geplant. Dauerregen zwang Kdt. Roman Schimanko die legendäre Waldparty um eine Woche zu verschieben. Und gut war`s denn der 07. September war wie geschaffen für diesen Event.  Eine laue Spätsommernacht, coole Mixgetränke und Musik von den DJs Toby Romero und Lukaz garantierten dieses mal einen rauschenden Waldbrand...

Anzeige
2004 gegründet und 8 Mal in Österreich: Veronika Perchtold mit easylife
1 2

Interview easylife
"Endlich schlank - es funktioniert!" Interview übers Abnehmen und die erfolgreiche easylife Stoffwechseltherapie

Veronika Perchtold, Geschäftsführerin von easylife, sorgt mit ihrem Team dafür, dass in Österreich die Kilos purzeln; sie spricht über die Geheimnisse des Erfolgs. Frau Perchtold, warum funktioniert abnehmen mit easylife? Veronika Perchtold: Wir haben sehr viel Erfahrung und das Konzept steht auf mehreren Säulen: persönliches Beratungsgespräch, stoffwechseloptimierte Ernährung, intensive persönliche Betreuung und einzigartige kostenlose Nachbetreuung – bis zu einem Jahr nach der Therapie....

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Im Herbst da ist was los im EKIZ Trumau

Nach den tollen Sommerkursen im Radlpark geht es nun wieder drinnen im Eltern Kind Zentrum Trumau weiter. Von Babymassage und Spielgruppen für die Kleinsten, bis hin zu den Tanzkursen für jung und alt, für jeden gibt es ein passendes Angebot im EKiZ Trumau. Hier ist ein kurzer Überblick über die Kurse im Eltern Kind Zentrum Trumau: - kostenlose Eltern Kind Beratung mit Privat-Kinderarzt Dr. Weiss - Babymassage - Spielgruppen: Windelkäfer, Krabbelmäuse, Forscherhäschen und Spielbären -...

  • Steinfeld
  • Eltern Kind Zentrum Trumau Lachinger
Obmann des VBW Neuhaus Manuel Schädel mit Wiener Wahnsinn
9

Wiener Wahnsinn live am Teichfest Neuhaus

Petrus gab den Befehl "Wasser marsch" Anfang September wird´s wieder extrem heiß! So wurde vom VBW Neuhaus das heurige Teichfest angekündigt. Das dabei der Wettergott nicht so ganz mitspielte konnte niemand ahnen. In viribus unitis- gemeinsam sind wir stark Alles war beim Neuhauser Teich aufgebaut. Bühne, Bar, Tische und Bänke. Alle Kabel, Scheinwerfer und Mikrofone verlegt und justiert. Dann kam der Regen. Manuel Schädel, Obmann des VBW Neuhaus, traf die einzig richtige Entscheidung. Das Fest...

Kdt. HBI Thomas Schonaklener mit dem Leiter des Verwaltungsdienstes Christopher Cvirn und dem unermüdlichen Barteam
14

Gulasch- Heuriger FF Pottenstein

Fleisch, Zwiebel und Chili Im 150 igsten Jubiläumsjahr durfte bei der FF Pottenstein der legendäre Gulasch- Heurige nicht fehlen. Zusätzlich zum Jubiläum konnte sich die FF- Pottenstein auch über das neue Löschfahrzeug, HLSF2, erfreuen. Tränenreiche Vorbereitung Aus 130 kg Fleisch sowie 130 kg Zwiebeln zauberte das Küchenteam 5 verschiedene Gulascharten. Das beim Zwiebelschneiden reichlich Tränen flossen war absehbar. Diese waren aber nach dem mittäglichen Ansturm der Gäste, am Samstag, schnell...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.