Steinfeld - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Holi Festival
4

Gewinne 3x2 Tickets für das HOLI FESTIVAL in ST. PÖLTEN

Am 30. Juni 2018 kommt das HOLI FESTIVAL DER FARBEN nach ST.PÖLTEN in das VAZ St.Pölten Freigelände ♥ 5 Jahre Farbenfroh! Das HOLI Festival der Farben Jubiläum in St. Pölten 2018 Unglaublich! Das Holi Festival der Farben tourt bereits seit 5 Jahren durch Europa. Nach den ausverkauften Shows in den vergangenen 5 Jahren kommt das HOLI Festival am 30. JUNI 2018 wieder nach St. Pölten! Bereits über eine Million Menschen besuchten HOLI Festivals in den vergangenen 5 Jahren in Europa. Die größte...

12

Gaumenfreuden auf höchstem Niveau im el Gaucho

Das el Gaucho im Josefsbad ruft wieder zum Winemakers Dinner! Seit Jahrhunderten sind die Gauchos die Hüter tausender Rinder und so verantwortlich für die Qualität der vermutlich besten Rindersteaks der Welt.  Zum 7ten mal ein kulinarisches Erlebnis Der Reigen der mittlerweile weit über Baden hinaus bekannten „Winemakers Dinner“ weltberühmter Winzer geht in die Fortsetzung: Diesmal erwartet Sie ein Abend, der ganz im Zeichen Portugals steht. Feinste portugiesische Spezialitäten werden begleitet...

Bgm. Daniel Pongratz
10

Spanferkelgrillen der SPÖ Pottenstein

Die etwas andere 1te Mai Feier Abwechslung muss her, dachte sich der neue Bürgermeister von Pottenstein, Daniel Pongratz. Jahrelang organisierte die SPÖ Pottenstein eine gemeinsame Wanderung mit der Bevölkerung anlässlich der 1ten Mai Feier. Hier muss mal Abwechslung rein. Gedacht, getan! Heuer organisierte die SPÖ Pottenstein ein üppiges Spanferkelgrillen im alten Herrenhaus in Pottenstein. Spanferkel, Musik und gute Laune Trotz großer Festkonkurrenz, es war das Triestingtaler Volksfest in...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

20

Wein und Musik beim Heurigen

Heurigenmusik einmal anders Ob Sommerfest, Früh- oder Dämmerschoppen oder ein Musikevent, wenn beim Landheurigen Wöhrer, in Ödlitz, ausgesteckt ist, dann ist immer was los. Heurigenmusik der anderen Art So auch am Freitag, 04. Mai, als das Abendmotto "Wein und Musik" lautete. Wer jetzt auf Schrammelmusik hoffte der ging fehl in der Annahme. Denn dieser Abend bot Jazz, Blues, Schlager und auch Klassik. Und das alles von einer Gruppe, den "d 2 & i". Drei Vollblutmusiker, die sich auch nicht...

Anzeige
Dr. Berna Öztatiklier, Norbert Kreillechner (NÖGKK) und Manuela Konrad (Ordinationsgehilfin)

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Teesdorf

Mit April 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Teesdorf neu unter Vertrag, NÖGKK-Service-Center-Leiter Norbert Kreillechner begrüßte Dr. Berna Öztatiklier nun auch persönlich. Sie folgt Dr. Peter Adamcik nach. Insgesamt gibt es im Bezirk Baden 59 Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin mit Kassen-Vertrag. Dr. Berna Öztatiklier , Ärztin für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: 2524 Teesdorf, Wr. Neustädter Straße 46 Tel. Nr.: 02253/81781...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
Corina Korherr, Josef Balber, Judith Pointner
33

51igstes Triestintaler Volksfest

Das Centrelax Gelände wird 5 Tage zur Vergnügungsmeile Fünf Tage Halli- Galli beim 51igsten Triestingtaler Volksfest. Eröffnung war am 27. April durch Bürgermeister Hermann Kozlik. Bier- Anstich mit Panne Nach zahlreichen Ehrungen durch Bezirksstellenleiter Christian Raith war es endlich so weit, das Bierfass wurde auf die Bühne gebracht, unterstützt von zahlreichen Berndorfer Gemeinderäten und einem Landtagsabgeordneten schwang Bürgermeister Hermann Kozlik den Holzhammer, einmal, zweimal,...

3

Frühlingsheuriger der SPÖ Trumau: Vier Festtage mit über 400 Gästen

Zum zweiten Mal lud die SPÖ Trumau zu einem viertägigen Frühlingsheurigen ins Ortszentrum der Gemeinde. Ortsparteivorsitzender Markus Artmann und sein Team konnten dabei vom 26. bis 29. April über 400 Gäste begrüßen. (red)  „Ausg’steckt is“ hieß am letzten Aprilwochenende beim Frühlingsheurigen der SPÖ Trumau. Die Mischung aus feinen Trumauer Weinen, rustikalen Aufstrich-, Speck- und Käsebroten, dem herrlichen Ambiente am Platz vor der Trumauer Pfarrkirche und die ganz vielen fröhlichen Gäste...

Anzeige
Schüler/innen der Polytechnischen Schule Baden, Dipl.-Päd. Andrea Kopriva und Dipl.-Päd. Werner Kopriva und Bernadet Putz (NÖGKK)
2

NÖGKK am Stundenplan

Polytechnische Schule Baden zu Besuch in der NÖ Gebietskrankenkasse Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 24. April 2018 eine Klasse der Polytechni-schen Schule Baden zu einem „Unterricht vor Ort“. Von NÖGKK-Mitarbeiterin Bernadet Putz erfuhren die Jugendlichen alles Wissenswerte rund um die Sozialversicherung. Etwa, wie hoch die verschiedenen Beiträge sind, welche Leistungen die Krankenkasse abdeckt und wie wichtig Gesundheitsförderung und Prävention sind. Präsentiert wurden auch die neuen...

  • Baden
  • Österreichische Gesundheitskasse Kundenservice Baden
18

Mord und Totschlag in der Spitalskirche

Triestingtaler Mordsfrauen lesen zu Gunsten Frauen und Mädchen in Indien und Bangladesch Wo ansonst von Liebe, Vergeltung und Nächstenliebe verkündet wird fand am letzten Freitag ein Leseabend mit ganz und gar nicht so liebevollen Texten und Inhalt statt. Jennifer B. Wind und Veronika A. Gager, die beiden Mordsfrauen aus dem Triestingtal, folgten einer Bitte von Eva Ulreich, vom Buchflohmarkt Enzesfeld- Lindabrunn, einen Leseabend, zu Gunsten bedürftiger Mädchen und Frauen in Indien und...

29

Science Brunch – Magic Physics

Zauberei oder Wissenschaft für Kinder und Erwachsene Während  der Verein KUMMHER in der Mostschenke Steiner mit seinen Köstlichkeiten bei einem Brunch verwöhnt, sind Stationen aufgebaut, bei denen Jung und Alt die Hintergründe von verschiedenen magischen Tricks mit wissenschaftlichem Spürsinn aufdecken können. Warum ist das so? Die Astrophysikerin Christine Ackerl und der Astrophysiker Johannes Leitner, von der Talenteschmiede Hernstein, zeigen den Kindern und alle Erwachsenen, die doch noch...

3

Scheunen Trophy 2018 ein voller Erfolg!!!

Am 7. April 2018 fand bereits das 3. Mal unser Scheunen Trophy statt. Wir durften 28 Wettkampfgruppen aus Nah und Fern begrüßen. Ab 14:00 Uhr begann in der Feuerwehrscheune der Festbetrieb und die Stimmung ließ nicht zu wünschen übrig. Die Gruppe Münchendorf konnte einen neuen Scheunenrekord aufstellen. Trotzdem konnte sich die Gruppe St. Veith im Finale durchsetzen und den Wandpokal als Tagessieger mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren allen Bewerbsgruppen und bedanken uns bei allen Gästen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
29

Frühlingskonzert der Blasmusikkapelle Altenmarkt

Konzertpremiere für den neuen Obmann der Blasmusikkapelle Zu einem fixen Konzerttermin wurde, für alle Blasmusikbegeisterten, mittlerweile das alljährliche Frühlingskonzert der Blasmusikkapelle Altenmarkt. Auch heuer, im 31igsten Bestandsjahr, lud der neue Obmann Tobias Schindelar zu einem bunten Musikabend in die Altenmarkter Mehrzweckhalle. Konzertpermiere für den neuen Obmann Für Tobias Schindelar wurde diese Veranstaltung zur Premiere, löste er bei der letzten Vorstandssitzung  Stephan...

32

Kinderfreunde Ebreichsdorf laden zum Ostereiersuchen

A Hetz für groß und klein Wie alle Jahre luden die Kinderfreunde Ebreichsdorf, Kinder und alle Kind gebliebenen, um die Osterzeit zum Ostereier suchen. Heuer stellte die Familie  Kriegs- Au der Obfau der Kinderfreunde Ebreichsdorf, Yvonne Hacker- Kasztner, ihren Schloßpark Unterwaltersdorf zur Verfügung. Kuchen, Torten, Kaffee und vieles mehr Das sich die suchwilligen Besucher auch wirklich wohl fühlten, dafür haben die Muttis, Tanten und Omis der Kinderfreundemitglieder gesorgt. Für all die...

Markus Gogollok, Cornelia Grenier, Ulrik Dahl
44

Park Lane Schweden erobert Austria

Schwedisches Modelabel Park Lane eröffnet ersten Franchise- Store in Österreich Das schwedischen Modelabel Park Lane wurde im Jahr 2000 gegründet. Seine Kollektionen im American-English-Style verkauft das Unternehmen heute in rund 550 Geschäften in sechs europäischen Ländern.  Seit Donnerstag, 22.März 2018, nun auch in Österreich. Pompöse Eröffnung  Wie es sich für die Eröffnung des ersten Franchise Stores gehört, wurde dieser in Österreichs größtem Einkaufstempel, in der SCS, eröffnet....

1 19

Ausstellung "RuschArt" im Atelier Bajadere

Die Welt ist voller Farben, man muss sie nur sehen! In den hell erleuchteten Räumen des Atelier Bajadere eröffnete Wolfgang Kober am Samstag  die Ausstellung "rusch art" des Künstlers Rudolf Schar. Welch ein Kontrast zwischen den hellen, freundlichen und farbenfrohen Bildern im Atelier und draußen im freien wo der Winter wieder ins Treistingtal zurückkehrte. Vom Logistiker in einem Mineralölkonzern über die Fotografie zur Malerei Rudolf Schar,war  Logistiker mit Leib und Seele, fand über die...

Zoja Sari
9

Mit Musik gegen die Kälte

SCHÖNAU (frasch) Der Musik-Förder-Verein Schönau an der Triesting hat eingeladen und viele kamen. Draussen spielte am Samstag der Winter noch einmal mit den Muskeln und bescherte Kälte und Schnee. Drinnen konnte feine Musik gehört, erlebt und gefühlt werden. Die Gastgeber Georg und Ulrike Knapp-Korb-Weidenheim freuten sich über ein volles Haus, „Schade, wenn das Wetter besser wäre, könnten wir schon draußen feiern!“ und Leonie Jandl und Daniel Krisch zeigten mit Lehrerin Katharina Dürrschmied...

Ostermarkt im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Ostermarkt

Gerade richtig vor dem Palmsonntag und vor den Osterfeiertagen findet im PBZ Pottendorf der alljährliche Ostermarkt statt. Angeboten werden: Palmbuschen, Türkränze, Frühlingsblumenarrangements, liebevolle Osterdekorationen . Kommen Sie doch vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: 22.03.2018 10:00:00 bis 24.03.2018, 14:00:00 Wo: Pflege- und Betreuungszentrum, Esterhazystraße 27, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

Claudia Dallinger, Wolfgang Kocevar und Franziska Paul.
5

Frühstück für Frauen (und Männer)

"Wo ist denn da das Frauenfrühstück?! "Die Stiegen rauf, immer dorthin wo's laut ist!" EBREICHSDORF (frasch) Gesagt - getan und laut war's dann wirklich. Kein Wunder, denn mehr als hundert Gäste und Gästinnen hatten sich letzten Samstag zum "Frühstück für Frauen" (auch Männer willkommen) im Alten Rathaus eingefunden. Da gab es bei Kaffee, Sekt, Lachs und anderen Köstlichkeiten viel zu besprechen. Organisatorin Franziska Paul hatte mit den anderen fleißigen Helferleins alle Hände voll zu tun....

35

Zahl des Tages 89

89. Feuerwehrball Leobersdorf und Abschied von der Bühne Die FF- Leobersdorf lud zum 89. Feuerwehrball in das festlich geschmückte Event Center in Leobersdorf. Es war ein rauschendes Fest aber auch ein Fest mit Abschied. Spielte doch der Steirer Express an diesem Abend das letzte Mal auf der Bühne. Anlass zum Feiern gab` s genug Anlass zum Feiern gabs genug an diesem Samstag. Zum einen benötigt die FF Leobersdorf ein neues Vorabfahrzeug für Verkehrsunfälle. Zum anderen haben die Kammeraden der...

Obmann Thomas Gutovnik und Marlene Opitz.
14

Sportlicher Günselsdorfer Sportlerball

"Wir müssen feiern, alles andere ist primär." GÜNSELSDORF (frasch) "Wir müssen feiern, alles andere ist primär." dürfte in Abwandlung eines berühmten Johann K.-Sagers das Motto des Abends gelautet haben. Die Proponenten des 1911 gegründeten SC Günselsdorf luden zum "SC Feller Sportler-Dirndl- & Maskenball" ins örtliche Kulturzentrum und viele kamen. Den Ehrenschutz hatte Bürgermeister Alfred "Fredl" Artmäuer übernommen und für die Musik zeichneten "Happiness" alias Jürgen und Wendi (ohne Y)...

Bürgermeister Hans Trink mit den Enkelsöhnen Raffael und Lukas.
16

Die Kids zeigten vor wie's geht

Kindermaskenball in Teesdorf TEESDORF (frasch) Vergangenen Samstag war das neue Gemeindezentrum fest in Kinderhand, was schon an der ausgelassenen Stimmung erkennbar war. Die verkleideten Kids tanzten, hüpften und sangen was das Zeug hielt. Die Organisatorin Daniela Lechner war sichtlich happy über die tolle Atmosphäre. Bürgermeister Hans Trink hatte mit den Enkelsöhnen Raffael und Lukas seinen Spaß und konnte mit der Landtagsabgeordneten Karin Scheele - die sich diesen Event nicht entgehen...

Die Schauspieler der Landjugend Hafnerberg- Nöstach mit Regisseur Andreas Bartl
53

Beim Theater der Landjugend Hafnerberg- Nöstach

Wie besiegt man Väterchen Frost? Durch herzhaftes Lachen! Draußen klirrende Kälte aber im Pfarrhof St. Veith schwitzt das Publikum vor lachen. Gerammelt voll ist der Pfarrsaal, den alle wollen das von der Landjugend Hafnerberg- Nöstach, unter der Regie von Andreas Bartl, einstudierte Singspiel in drei Akte sehen. Die wilde Auguste, von Walter Kollo, übrigens ein Verwandter von Rene Kollo, zeigt wie die resolute Haushälterin Auguste, gespielt von Agnes Grandl, ihren Dienstgebern dem...

30

Hurra, Hurra der Fasching brennt

Aus ist` s mit der närrischen Zeit Am späten Nachmittag des Faschingdienstag wurde in Hirtenberg der Fasching 2018 verabschiedet. Fasching Verbrennen am Platz vor der Kirche war angesagt. Der Hirtenberger Brauchtumsverein hatte zu dessen Verabschiedung eingeladen und zahlreiche Hirtenberger und Hirtenbergerinnen schlossen sich dem Faschingstrauerzug an. Mit dabei auch Bürgermeister Karl Brandtner und mehrere Gemeinderäte. Musikalisch begleitet von den Pulvermandln zog der lustige Trauerzug von...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.