Nahversorgung
In der Größlerei gibt es Regionales aus dem Holzhaus

Jenny Größ in ihrem Geschäftslokal – das Konzept des Holzhauses passt perfekt zu ihrer Philosophie. | Foto: Katrin Pirzl
30Bilder
  • Jenny Größ in ihrem Geschäftslokal – das Konzept des Holzhauses passt perfekt zu ihrer Philosophie.
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Warum in die Ferne schweifen - das Gute liegt oft direkt vor der Haustür! Seit November des Vorjahres betreibt Jenny Größ in der Oberwaltersdorfer Straße am Ortsrand von Trumau ihre "Größlerei" – eine Greisslerei mit Produkten von regionalen Bauern und Produzenten. Auch das Geschäftslokal ist nachhaltig: Die "Größlerei" wurde nämlich aus österreichischem Holz gefertigt. Ebenfalls in der Region, versteht sich.

Kaufen Sie regionale Produkte?

TRUMAU. Nahversorgung neu gedacht: In Trumau gibt es in einem Holzhaus am Ortsrand Lebensmittel aus der Region.

"Zu 90 Prozent stammen unsere Produkte aus einem Umkreis von 40 km",

sagt Jenny Größ. Das Gebäude selbst besteht aus heimischem Fichten- und Lärchenholz, für die Umsetzung zeichneten die Firmen Wieser und Kropik aus Alland verantwortlich. Das Gebäude wurde von Jenny und Dominik Größ selbst geplant:

"Immer unter der Prämisse, dass österreichisches Holz verwendet wird, auch wenn es um 20 Prozent teurer ist.".

Wieviel Holz für den 70 m2 Bau verwendet wird, wisse man gar nicht: "Auf jeden Fall waren es Unmengen", lacht Größ.

Es gibt z.B. Eier aus Alland, Nüsse aus dem Triestingtal, Desserts im Glas aus Gruntramsdorf, Fleisch aus dem Triestingtal und natürlich auch Wein aus Trumau. | Foto: Katrin Pirzl
  • Es gibt z.B. Eier aus Alland, Nüsse aus dem Triestingtal, Desserts im Glas aus Gruntramsdorf, Fleisch aus dem Triestingtal und natürlich auch Wein aus Trumau.
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Regional und nachhaltig auf ganzer Linie

Schon bei der Planung des Ladens stand Nachhaltigkeit an erster Stelle. "Wir haben auch bei den Materialien und den Handwerkern darauf geachtet, dass es so nah wie möglich ist", erklärt die Größlerei-Betreiberin. Neben dem regionalen Angebot – von Säften, Desserts und Suppen im Glas bis zu Fleisch und Milchprodukten kommt alles aus der näheren Umgebung – bietet das Holzhaus ein Wohlfühl-Ambiente, wo Kunden auch gerne auf einen Kaffee bleiben. Die Produkte stammen von Bauern und lokalen Produzenten: So finden sich Gläser mit Suppen und Sugo aus Bad Vöslau, Senfperlen und Essige aus Siegenfeld und Wildgerichte im Glas (bemerkenswert: Fasancurry!) vom "wilden Franz" aus Moosbrunn im Sortiment.

Nudeln aus Trumau, Essig aus Siegenfeld uvm. | Foto: Katrin Pirzl
  • Nudeln aus Trumau, Essig aus Siegenfeld uvm.
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Das Gebäck kommt vom Eder aus Gumpoldskirchen, Fleisch und Milchprodukte aus Klausen-Leopoldsdorf und aus dem Triestingtal. Ab Mai wird das Sortiment an Frischwaren wie Gemüse und Obst vergrößert. "Unsere Bauern stehen schon in den Startlöchern", freut sich Jenny Größ. Geboten wird dann, was in der Gegend angebaut wird und Saison hat.

"Ich möchte aufzeigen, was wir hier in der Gegend alles haben, wovon wir in der Umgebung leben können",

erklärt Größ ihr Konzept. Ihr eigenes Einkaufsverhalten und der Wunsch, viele gute, lokale Produkte unter einem Dach zu finden, spielte in der Entwicklung ihres Geschäftskonzepts eine wesentliche Rolle. "Unsere Devise lautet: So nah wie möglich. Wenn ich zum Beispiel Säfte aus dem Nachbarort habe, greife ich natürlich zu",  so Jenny Größ. 

Säfte aus Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
  • Säfte aus Weigelsdorf
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Süßes mal anders

Neu im Sortiment der Größlerei sind die süßen Desserts im Glas aus Guntramsdorf: Punschkrapferl, Cremeschnitten und Co. gibt es hier aus dem Rexglas. Auf die Gläser ist – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – ein Einsatz. 

Süßes im Glas aus Guntramsdorf | Foto: Katrin Pirzl
  • Süßes im Glas aus Guntramsdorf
  • Foto: Katrin Pirzl
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Jede Menge lokaler Genuss im Holzhaus

Nach einem Wasserschaden drei Wochen nach Eröffnung ist Jenny Größ jetzt – nach einigen Wochen Notquartier im Container – seit März endlich wieder zurück in ihrem Holzhaus. "Wir wollen einen Ort der Begegnung schaffen", betont sie. Viele Kunden bleiben auch auf einen Kaffee. Auch ihr Mann Dominik betont: "Holz hat für uns den Charme von Natur. Eine Holzhütte strahlt viel mehr Wärme aus als ein Ziegelbau!". Übrigens: Wem die Schiebetüre der "Größlerei" bekannt vorkommt – sie wurde vom alten Lagerhaus in Ebreichsdorf "übernommen". Auch so geht Nachhaltigkeit.

Mehr Feines aus der Region:

Michael Salge folgt dem Ruf der Schokolade
Die Mocharei in Traiskirchen – Regionales, mit Liebe gemacht
In Tribuswinkel startet ein Wochenmarkt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.