Weißwurst meets Pistenspaß – 6. Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher

Bereits zum sechsten Mal wird die neue Wintersaison mit dem Skioktoberfest „Weiße Wies'n“ offiziell gefeiert. Am 10. und 11. Oktober 2015 veranstaltet der Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet Österreichs, ein Oktoberfest inklusive kulinarischen Schmankerln, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, zünftiger Musik und toller Stimmung. Anders als der große Bruder in München findet das Ski-Oktoberfest am Stubaier Gletscher auf dem Schnee statt. Denn gefeiert wird am zweiten Oktoberwochenende auf den Pisten des Stubaier Gletschers mit Blick auf die verschneiten Gipfel. Ansonsten geht es aber auch im Gletscherskigebiet traditionell her: Weißwurst, Brezen, Brettljause und natürlich zünftige Musik der Oktoberfest-Band eXXtra-music verbinden Pistengaudi mit Wies’n Stimmung.
Am Samstag um 11:00 Uhr heißt es beim traditionellen Bieranstich „O'zapft is!“. Um 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr begeistern die Showeinlagen der Nostalgieskifahrer aus St. Anton. Gekleidet in historischen Trachten und ausgestattet mit alten Holzskiern wird Skifahren wie früher praktiziert. Aber auch die Besucher der Weißen Wies'n dürfen mit ihren Trachten begeistern. Denn das originellste Stubaier Skitrachtenpärchen wird um 14:00 Uhr vor Ort gekürt. Wer nicht selbst dabei ist, kann ein Skitrachten-Selfie schicken. Die besten Bilder werden auf Facebook gepostet. Außerdem schenkt der Stubaier Gletscher am Samstag das erste Fass Bier seinen Gästen gratis aus. Beim Ausklang am Sonntag lockt eine köstliche Wies'nbrotzeit, Weißbier und stimmige Musik ab 11:00 Uhr zum gemütlichen Feiern. Weitere Informationen unter stubaier-gletscher.com.

Wann: 10.10.2015 11:00:00 bis 11.10.2015, 11:00:00 Wo: Stubaier Gletscher, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.