öbb

Beiträge zum Thema öbb

Bei der Klammsteinbrücke zwischen Loifarn und Dorfgastein wird an den Widerlagern gearbeitet und ein neuer Revisionssteg errichtet. | Foto: ÖBB
5

Tauernbahnsperre hat bald ein Ende

Alles auf Schiene: Breitere Unterführung und Lärmschutz in Bad Gastein, Wasserdurchlässe und Brückenerneuerungen entlang der Gebirgsbahn. GASTEINERTAL/SCHWARZACH. Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe läuft seit Beginn der Sperre am 23. April nach einem engen Zeitplan. In den ersten zwölf Tagen der Streckensperre hat sich einiges getan. So entsteht derzeit eine moderne und breitere Unterführung im Bahnhof Bad Gastein als Straßenzufahrt zur Stubnerkogelbahn. Wasserdurchlässe modernisiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Langersehnter ÖBB-Lärmschutz nun beschlossen

BAD GASTEIN (rau). „Es freut mich außerordentlich, dass nunmehr die langersehnte Errichtung von Lärmschutzwänden für Bad Gastein fixiert ist, der erste Teil unmittelbar vor der Umsetzung steht und damit eine wesentliche Erleichterung für die Bad Gasteiner Bevölkerung bringen wird. Damit wird nach jahrelangem Ringen um den Bestandslärmschutz ein Meilenstein für Bad Gastein gesetzt. Bad Gastein hat als einer von wenigen Orten - und wahrscheinlich als einziger Kurort - bis heute überhaupt keinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
 Andreas Kandler ist auch Einsatzleiter der Bad Gasteiner Bergrettung. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

Andreas Kandler ist SPÖ-Spitzenkandidat

Andreas Kandler möchte als Spitzenkandidat die absolute ÖVP-Mehrheit in Bad Gastein brechen. BAD GASTEIN (rau). Kürzlich wurden bei der SPÖ Bad Gastein die Weichen für die kommende Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im März 2014 gestellt. Der 38-jährige ÖBB-Bedienstete, langjährige Gemeinderat und Fraktionsvorsitzende Andreas Kandler wurde mit überwältigender Mehrheit als Spitzenkandidat bestätigt. Sein Wahlprogramm umfasst ein breites Spektrum: Vom Problem der desolaten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Endlich ÖBB Lärmschutz in Bad Gastein

BAD GASTEIN (rau). Erfreut konnten Bürgermeister Gerhard Steinbauer und die Gemeindevertretung nach mehr als zwanzigjährigen Bemühen, gemeinsam mit der ÖBB und der Planungsfirma TAS eine endgültige Lösung für den Eisenbahn Lärmschutz in der Kurgemeinde Bad Gastein vorstellen. Den 150 anwesenden Gemeindebürgern wurde beim Info Abend jetzt die endgültige, ausverhandelte Variante, mit 2 bis 2,5 Meter hohen Lärmschutzwänden, für den 5,5 Kilometer langen Streckenabschnitt im Ortszentrum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.