öbb

Beiträge zum Thema öbb

2

Bahngleis unerlaubt überquert
Mann in Weyer von Zug erfasst

WEYER. Am Freitag, 19. April um 13:50 Uhr, versuchte ein 74-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Steyr-Land am Bahnhof Weyer verbotenerweise die dortigen Bahngleise zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt wartete im Bahnhof ein Leercontainerzug, welcher von Selzthal Richtung Ybbs unterwegs war, auf seine Freigabe zur Weiterfahrt. Um auf die gegenüberliegende Seite der Geleise zu gelangen, kletterte der 74-Jährige zwischen zwei Waggons durch. In diesem Moment setzte sich der Güterzug in Bewegung und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF-Garsten
11

Feuerwehr im Einsatz
Baum auf Oberleitung stoppt Zugsverkehr in Garsten

GARSTEN. "Technischer Einsatz - Baum in Eisenbahnoberleitung" - lautete der Alarmierungsgrund am Sonntag, 06. August um 10:10 für die Freiwillige Feuerwehr Garsten. Eine Reihe von Bäumen stürzte im Wald um und war verantwortlich das 2 weitere Bäume auf die Oberleitung der Eisenbahn fielen. Beim Eintreffen der Garstener Florianis war schon eine Rauchbildung erkennbar, darum wurde gleich ein Brandschutz errichtet. Nach Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter, Abschaltung der Stromleitung und Sperre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
33

Zum Glück nur zur Probe
Zugsunglück auf der Ennstalstrecke"

Was war denn da los? Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften hat am Samstag in Großraming für bange Blicke bei Passanten gesorgt. Zum Glück handelte es sich aber nur um eine Großübung der Feuerwehren Großraming, die ein Zugsunglück und Personenrettung trainierten. Großraming. "Zugsunglück mit mehreren verletzten Personen, Zug entgleist" lautete der Alarmierungstext für die heurige Großübung am Samstag, 29. Oktober für die Freiwillige Feuerwehr Großraming gemeinsam mit ÖBB,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mitfahrmöglichkeit mit einer Taurus III
2 6 24

Tag der offenen Tür in der ÖBB Werkstätte Linz

Samstag, den 23. September 2017 öffnete die ÖBB-Werkstätte der Technischen Services ihre Tore und ermöglichten den mehr als 10.000 Besuchern einen Einblick über die Leistungen der über 700 Mitarbeitern. Im Zuge dieser Veranstaltung war ein großer Teil des Areals von 61.000 Quadratmetern für die Gäste zugänglich. Neben Besichtigungen und Führungen gab es die Möglichkeit, in einer Lok mitzufahren, einen Fahrsimulator zu steuern oder auch die verkleinerte Bahnwelt bei den Modelleisenbahnern zu...

  • Linz
  • Andreas Auinger
Foto: ÖBB
3

Viel tut sich bei Oberösterreichs Verkehrsinfrastruktur

Beim Individual- und öffentlichen Verkehr tut sich einiges. "Für die bereits in Bau befindlichen großen Umfahrungsprojekte in Lambach, Gmunden und Eferding werden die Bauarbeiten im Jahr 2014 mit Hochdruck vorangetrieben. Für die Umfahrung St. Peter/Hart beginnen 2014 die Baurbeiten", fasst Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl die wichtigsten Vorhaben für 2014 auf den Landesstraßen zusammen. Auch an den Autobahnen und Schnellstraßen wird weitergearbeitet. Asfinag-Finanzvorstand Klaus...

  • Linz
  • Oliver Koch

17 Garnituren für Oberösterreich

Im Beschaffungspaket der ÖBB, das insgesamt hundert Fahrzeuge vorsieht, entfallen exakt 17 Garnituren auf das Streckennetz in Oberösterreich. Schrittweise ab Jahresanfang 2016 wird der Desiro Mainline im Nah- und Regionalverkehr eingesetzt. Befahren werden sämtliche elektrifizierten Bahnstrecken, wie West-, Summerauer-, Salzkammergut-, Passauer- und Pyhrnbahn. Insgesamt werden die neuen Desiros ein Viertel des elektrischen Nahverkehrsfuhrparks in OÖ darstellen. Sie sind ein weiterer Baustein...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.