ögb

Beiträge zum Thema ögb

von links: Sabine Schopf von der Betriebsseelsorge mit Barbara Körner, ÖGB Frauen-Präsidiumsmitglied von den Bezirken Gmünd und Waidhofen/Thaya. | Foto: ÖGB

Zum „Equal Pay Day“
ÖGB-Regionalsekretär fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit

Am 29. Oktober war in Niederösterreich Equal Pay Day. Das bedeutet, dass Niederösterreicherinnen rechnerisch die letzten 64 Tage dieses Jahres ohne Bezahlung arbeiten. WALDVIERTEL. Am Equal Pay Day hat ein Mann in Niederösterreich bereits so viel verdient wie die Frau im gesamten Jahr. „Das kann nicht sein! Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit muss über alle Branchen und Berufe gelten“, fordert ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. In Zahlen ausgedrückt verdienen Frauen in Vollzeitbeschäftigung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Christa Fröhlich, Michaela Schön, Gabriela Koller, Melitta Biedermann, Jasmin Schön, Gabriela Frantes | Foto: Privat

Equal Pay Day: Frauen verdienen immer noch 18,5 Prozent weniger als Männer

ÖGB-Vorsitzende Gabriele Frantes „Das ist vollkommen inakzeptabel!” BEZIRK. 18,5 Prozent beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen im Jahr 2021. Mit anderen Worten: Ab dem 25. Oktober, auf den der Equal Pay Day heuer fällt, arbeiten Frauen bis Jahresende „gratis” - ein Umstand, den Gabriele Frantes, als „vollkommen inakzeptabel” bezeichnet: „Es kann doch nicht sein, dass Frauen heutzutage für die gleiche Arbeit immer noch weniger bezahlt bekommen als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Gleicher Lohn statt Wäschewaschen: Gewerkschafter demonstrieren gegen ungleiche Entlohnung. | Foto: ÖGB

Frauen und Gewerkschafter für gleichen Lohn zwischen Mann und Frau

Geht es in diesem Temp weiter, verdienen Frauen in 84 Jahren so viel wie Männer WAIDHOFEN. Auch wenn im Bezirk die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen NÖ-weit am niedrigsten sind, arbeiten Waidhofnerinnen statistisch gesehen ab 1. November gratis. Das bedeutet, dass ein Mann schon am 1. November so viel verdient hat, wie eine Frau im ganzen Jahr. Zwar schließt sich diese Kluft - aber viel zu langsam. "Behalten wir dieses Tempo bei, werden unsere Urenkelinnen in 84 Jahren vielleicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.