Ökonomie

Beiträge zum Thema Ökonomie

Schauspieler Cornelius Obonya unterzeichnet das Manifest der Ökonomie der Menschlichkeit | Foto: ÖDM

Erntedank in Gumpoldskirchen
Ein Manifest der Menschlichkeit

Das von Cornelius Obonya gesprochene "Manifest der Menschlichkeit" wird am 26. Oktober im Zuge des Gumpoldskirchner Erntedankfests veröffentlicht. BEZIRK MÖDLING.  „Wir sind verantwortlich für das, was wir tun, und für das, was wir nicht tun“, sagt Schauspieler Cornelius Obonya mit sonorer Stimme, „wir haben es in der Hand. Jetzt ist der Anfang einer freundlichen, sinnvollen, humanen Art des Wirtschaftens.“ Was der ehemalige „Jedermann“ hier rezitiert, ist nicht etwa der Text zu einer neuen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Niederösterreichs Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner, Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf. | Foto: Imre Antal
1 Aktion

Öko-Solar-Biotop Pöchlarn
Biodiversität und Photovoltaik vereint auf einer Fläche (mit Umfrage)

Pilot-Projekt: In der Stadtgemeinde entstand das erste "Öko-Solar-Biotop" in ganz Österreich. PÖCHLARN. Wie kann man Flächenverbauung und Biodiversität – also die biologische Vielfalt – kombinieren? Indem man das erste "Öko-Solar-Biotop" in Österreich baut. „Die Energiewende ist ein zentraler Bestandteil für unsere klimafreundliche Zukunft. Dafür brauchen wir auch kreative Ansätze, die diese beschleunigen, gleichzeitig unsere Natur und damit unser Klima schützen", so Klimaschutzministerin...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister Christian Leeb (rechts) und Umwelt-Gemeinderätin Silvia Panzenböck zum Bezirkssieg beim Gemeindeplakettenwettbewerb von „Natur im Garten“. | Foto: Natur im Garten/J. Ehn

Plus 20 Plaketten
Türnitz ist der "Natur im Garten" Bezirkssieger

Grün, ökologisch, Türnitz: Von allen 14 Gemeinden des Bezirks hat diese den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.  TÜRNITZ. „Das private Engagement vieler Naturgärtner zeigt die große Bedeutung der ökologischen Grünpflege bei unseren blau-gelben Landsleuten. Daher sollen speziell jene Gemeinden vor den Vorhang geholt werden, in denen sich überdurchschnittlich viele neue Gärten den Kriterien von ‚Natur im Garten‘ verschrieben haben“, sagt Landesrat Martin Eichtinger.  Türnitz hatte mit...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Klaus Karpf, Agrarpädagogische Hochschule in Wien, Olivia Mugabe-Mitterer von der Uganda Investment Authority, Gerhard Vogel, emeritierter Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer von café + co, Altbürgermeister Martin Michalitsch, Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze, Gunter Schall, Austrian Development Agency, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin Club Niederösterreich und Gemeinderätin Cecilie Thurner. | Foto: Club Niederösterreich
2

Afrika: Es braucht kontinuierliche Kooperationen auf Augenhöhe - Tagung in Eichgraben

EICHGRABEN. Club Niederösterreich lud in Kooperation mit café + co zur Tagung „Auf nach Afrika!“ ins Gemeindezentrum Eichgraben. Hochkarätige Vorträge von Vertretern der Austrian Development Agency, der Wirtschaftskammer Österreich, der WU sowie aus Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft schlugen in dieselbe Kerbe: Kontinuität und echte Partnerschaften auf Augenhöhe in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit sind das Um und Auf. Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Peter Eisenschenk und Umwelt-Stadtrat Johann Mayerhofer bei den Photovoltaik-Anlagen am Dach des Hallenbades – einem Teil der größten gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlagen Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln: Erster energieautarker Kindergarten

Tulln am Weg zur Energieautarkie: TULLN (pa). Umweltschutz, Ökologie und ein Leben in Einklang mit der Natur sind für Stadt und Bürger selbstverständlich – mit dem langfristigen Ziel der Energieautarkie. Ein weiterer Baustein dazu: Bis 2019 wird der erste energieautarke Kindergarten errichtet – als einer der ersten in ganz Niederösterreich. Auf wissenschaftlicher Ebene wird das Thema am 18. Juni in einem Kolloquium mit dem mehrfach international ausgezeichneten Wissenschafter Prof. DDr. Franz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.picture-it.at
3

Symposium-Gesundheit: "Ökonomischer Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung"

4. Symposium-Gesundheit: Ökonomischer Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung - für wen rechnet sich Gesundheit? Betriebliche Gesundheitsförderung rentiert sich in mehrfacher Hinsicht. mehr Lebensqualität für die ArbeitnehmerInnenKostenersparnis aufgrund verringerter Fehlzeiten für die Betriebe und schließlichKostenreduktion für das gesamte Gesundheitswesen durch geringere Arzt- und Krankenhausrechnungen. Doch kann dieser Nutzen tatsächlich nachgewiesen werden, so dass sich die Investition in...

  • Krems
  • Barbara Weis
Christoph Band, Davidson B.J. Akhonya,Johann Fanta, Fran Wright Unesco Club Vienna, Klara Bogendorfer -Sperl, Maria Schaaf , Brigitte Streichsbier.

Baumpflanzzeremonie zur Gründung von Erd Charta Austria

Zur Gründung der Erd Charta Austria lud der Künstler und Gründer der Erd Charta Austria Christoph Band, in Erinnerung an die Mutter der Bäume Fr. Prof. Wangari Muta Maathai aus Kenya, zur Baumpflanzzeremonie in Klosterneuburg. Ortsvorsteher von Kierling Johann Fanta unterstützte die Vize Präsidentin Brigitte Streichsbier bei der Pflanzung tatkräftig. SIe bekam von Mrs. Fran Wright UNESCO Club Wien das Buch über die Mutter der Bäume überreicht, da sie plant sehr viele Bäume selber zu züchten und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Band
v.li.: Andrea Leeb, Ing. Günter Lichtblau, Birgit Bornett, Michael Bornett, Robert Fruhmann

Gemeinsam in die Zukunft

Der Wirtschaftsbund Maria Enzersdorf hatte am 2. Okt. 2012 alle örtlichen Wirtschaftstreibenden ins "S´Beisl" in Maria Enzersdorf eingeladen um sich gemeinsam über die Bedeutung der regionalen Vernetzung in Bezug auf ökologisches, ökonomisches und nachhaltiges wirtschaften auszutauschen. Voneinander wissen, sich kennenlernen, was wird alles angeboten, sind dabei die ersten Schritte. Dabei wurde auch die Rolle und Bedeutung der KMU´s für die Gesellschaft und die Gemeinde in Bezug auf mehr...

  • Mödling
  • Birgit Bornett

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.